• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kiwanis Club Ratzeburg verleiht den 18. „Heinrich Zille Preis“

von Pressemitteilung
Juli 17, 2023
Kiwanis Club Ratzeburg verleiht den 18. „Heinrich Zille Preis“

Kiwanis Club Präsident Rüdiger Misch (rechts) und Jens Pechel bei der Preisübergabe 2023. Foto: hfr

249
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (pm). Der Kiwanis Club Ratzeburg verlieh kürzlich zum 18.mal den „Heinrich Zille Preis“ an den diesjährigen Preisträger Jens Pechel. Der derzeitige Kiwanis-Präsident Rüdiger Misch aus Mölln begrüßte im vollbesetzten Rokokosaal des Kreismuseums viele Weggefährten des Preisträgers und erklärte, dass der Preis kein Kunstpreis ist, sondern dass damit Personen geehrt werden, die sich uneigennützig und nicht immer im Lichte der Öffentlichkeit stehend für andere Menschen insbesondere für Kinder und Jugendliche einsetzen. Und aus diesem Grunde hatte sich der Club schon im Januar 2023 einstimmig für Jens Pechel entschieden.

Der Preis ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro und einem limitierten Zille-Druck „Eene kleene Freundin…“ versehen. Zusätzlich gab es einen Blumenstrauß und eine gute Flasche Rotwein. Der Heinrich-Zille-Preis wird im zweijährigen Rhythmus verliehen. Bei der Preisverleihung wurde Pechel mit großem Beifall der Awesenden und mit „standing ovations gewürdigt. Unter den Anwesenden befanden sich auch Familie, Freunde und Wegbegleiter von Jens Pechel.

Die Laudatio hielt Arne Strickrock, der derzeitige Geschäftsführer des Kreisjudendringes. Diese Position hatte der Preisträger über 14 Jahre ehrenamtlich ausgeübt. Strickrock hob besonders den großen Einsatz des Preisträgers für das Möllner „Stadtspiel – Tillhausen“ und die Projektfreizeit „experience“, die im Wechsel jährlich in den Sommerferien mit der Unterstützung vieler anderer Organisationen wie DLRG und DRK durchgeführt wird. Gerade auch das „Stasdtspiel“ ist mittlerweile weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins bekannt und wurde auch mit einem hohen Betrag durch den Kiwanis Club unterstützt. „Ohne das große Engagement von Jens Pechel, wäre die Jugendarbeit des Kreisjugendringes nicht dort, wo sie jetzt ist.“

Jens Pechel bedankte sich in seiner Rede bei allen Anwesenden und besonders beim Kiwanis Club Ratzeburg und betonte: „Wenn mir heute der „Heinrich Zille Preis“ überreicht wird, dann nehme ich ihn stellvertretend für das gesamte Team entgegen. Denn ohne die vielfältige und engagierte Unterstützung von vielen, vielen Menschen würde ich hier nicht stehen.“ Präsident Rüdiger Misch wies weiter darauf hin, dass sich der Club in besonderem Maße für bedürftige und/oder behinderte Kinder und Jugendliche einsetzt und in den letzten Jahren viel Unterstützung für ukrainische Kinder, die Kreismusikschule und andere Jugend-Projekte geleistet hat. Erst kürzlich war den KC Ratzeburg mit einem großen Bus voller Kinder aus der „Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen“ zur Premiere der diesjährigen „Karl May Festspiele“ gefahren (Herzogtum direkt berichtete).

Der Präsident des Kiwanis Club, Rüdiger Misch bei seiner Begrüßungsrede im Rokokosaal im Ratzeburger Kreismuseum. Foto: hfr

Die Feier wurde einer langen Tradition folgend musikalisch begleitet von Schülern der Kreismusikschule Hanne Nuppenau (Querflöte) und Alex Kalinowski am Flügel. Im Anschluss lud der Club zu einem Sekt-, Saft-, Wasser-Empfang ins Foyer des Kreismuseums ein.

Tags: EhrungenFörderungKiwanisKiwanis Club RatzeburgkreisjugendringRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
226

Ratzeburg (pm). Pünktlich zum Beginn des neuen Kiwanisjahres am 1. Oktober erfolgte der turnusmäßige Wechsel im Vorstand des Clubs. In einer...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
143

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Nächster Artikel
Ratzeburger Volkshochschule erhält Spende für moderne EDV-Ausstattung

Ratzeburger Volkshochschule erhält Spende für moderne EDV-Ausstattung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg