• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Frauen-Beratungsstelle Land-Grazien erhält Zuschuss der Hermann Reemtsma Stiftung

von Pressemitteilung
Juli 17, 2023
Infoveranstaltung: „Happy Days – Gebt den Kindern das Kommando“

Miriam Peters vom Verein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung. Foto: Franzi Schädel, hfr

100
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Sandesneben (pm). Das bundesweit einzigartige Angebot der Land-Grazien, die Gewaltinterventions- sowie Gewaltpräventionsangebote im Kreis Herzogtum-Lauenburg und darüber hinaus anbieten, hat nun auch die in Hamburg ansässige Hermann Reemtsma Stiftung überzeugt. Neben der Hilfe zur Selbsthilfe, die die Haupt- und Ehrenamtlichen leisten, fanden das auf ländliche Räume zugeschnittene Konzept und der einfache Zugang über die sozialen Medien besondere Anerkennung.

Angesichts der allgemein steigenden Zahl dokumentierter Fälle häuslicher Gewalt und der starken Nachfrage nach den konkreten Angeboten der Land-Grazien möchte die Stiftung den Trägerverein vorübergehend mit einem Zuschuss stärken. Dies erscheint notwendig, da eine langfristige, auskömmliche Finanzierung der Leistungen aus öffentlichen Mitteln noch immer unklar ist. Der Zuschuss ist auf vier Jahre begrenzt. Private Stiftungen können öffentliche Leistungen ergänzen, aber nicht ersetzen.

Infomaterial der „Land Grazien“. Foto: Thomas Biller

Mit dieser vierjährigen Förderung erhalten die Land-Grazien eine wertvolle Unterstützung, um gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder in ein gewaltfreies und selbst bestimmtes Leben zu begleiten und strukturelle Hindernisse flächendeckend, insbesondere in den ländlichen Räumen, abzubauen. Der Trägerverein der Land-Grazien, Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung, sowie die MitarbeiterInnen freuen sich sehr über die neue Partnerin. Die Land-Grazien sind eine Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder mit einem bundesweit einzigartigen Konzept. Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung wurde 2020 gegründet und ist der Trägerverein für das Projekt Land-Grazien.

Die Hermann Reemtsma Stiftung ist eine private, gemeinnützige Förderstiftung, die seit ihrer Gründung 1988 kulturelle und soziale Projekte in Nord- und Ostdeutschland unterstützt. Sie ist Förderpartnerin für Organisationen und Initiativen, die öffentliche Baudenkmale und Kulturgüter erhalten. Sie fördert Menschen, ein selbst bestimmtes Leben zu führen und trägt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Die Stiftung setzt auf Hilfe zur Selbsthilfe und möchte Eigeninitiative, unternehmerisches Denken und Gemeinsinn stärken.

Tags: FörderungFrauenberatungsstelleLand GrazienSandesneben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
19

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

von Sandes- News
Oktober 7, 2025
0
88

Sandesneben (sn). Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Oktober der Lauftag an der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Über Tausend LäuferInnen traten an,...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
652

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

‚Kultur in ländlichen Räumen‘ – Stadtbücherei Ratzeburg erhält Förderung

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg 

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
52

Ratzeburg (pm). Die 'LAND-GRAZIEN' und die Stadtbücherei Ratzeburg freuen sich, eine ganz besondere Lesung ankündigen zu dürfen: Am Freitag, 19. September...

Nächster Artikel
Lauenburgische Unternehmen beschäftigen zu wenige Menschen mit Behinderung

Sprechstunden für Menschen mit Einschränkungen durch Behinderungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg