• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

KulturSommer am Kanal: Auf künstlerischen Spuren

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 14, 2023
KulturSommer am Kanal: Auf künstlerischen Spuren

Gwendolyn Fähser liest am 15. Juli um 12 Uhr bei der literarischen Kutschfahrt aus Kostbarkeiten der Belletristik. Foto: Lutz Fähser, hfr

140
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der „KulturSommer“ (KuSo) startet in die dritte Woche mit einem Feuerwerk aus Text und Klang. Unsere bunten Highlights der Woche: „Lovestories“ (19. Juli, 19 Uhr, Mustin), „Goethe und Schiller“ (16. Juli, 17 Uhr, Mölln) und eine „Literarischen Kutschfahrt“ (15. Juli, 12 Uhr, Ritzerau). Pünktlich zum Sommerferienstart lädt die Reihe „Klang im ewigen Garten“ zu Sommerkonzerten in der freien Natur ein. Doch auch künstlerische (Farb-)Akzente tragen zu einem glanzvollen Gesamtbild der 3. Woche des KulturSommers bei. Hier ein Einblick in die Highlights sowie weitere Programmpunkte vom 15. bis 21. Juli – die Übersicht zu allen Veranstaltungen ist unter www.kultursommer-am-kanal.de zu finden.

Die Kunst des Hörens und des Vorlesens

Literatur und Musik erlebbar machen – das ist das Motto für die diesjährige dritte KulturSommer am Kanal-Woche.Die Literarische Kutschfahrt (15. Juli, 12 Uhr, Ritzerau) ist eine Lesung der etwas anderen Art. Zwei stämmige Schleswiger ziehen einen Planwagen durchs Land, bei einem mitgebrachten Picknick liest Gwendolin Fähser eine Auswahl literarischer Kostbarkeiten vor.  Bei „Goethe und Schiller“ geht es um eine literarische Freundschaft. Aljoscha A. Langel und Bernd P.R. Winter lesen auf unterhaltsame Weise in einer szenischen Lesung über die einzigartige Freundschaft zwischen Schiller und Goethe und machen so das Buch „Goethe & Schiller“ zu einem einzigartigen Hörerlebnis. (16. Juli, 17.00 Uhr, Mölln). „Lovestories“ ist ein Abend für Verliebte und solche, die es noch werden wollen. Anna Malten erzählt bisher unentdeckte Märchen von der Liebe und Wolf Malten spinnt diese, am Piano live spielend, weiter. Ein literarisch-musikalischer Abend über eine der schönsten Dinge der Welt: LOVE. (19. Juli, 19.00 Uhr, Mustin)

Mit den Händen geschaffen

Für Faszination und Inspiration sorgen die Kunst- und Kulturschaffenden der Region mit Einblicken in ihre Künstlerateliers und -gärten in Sterley, Klein Zecher, Mustin, Ratzeburg, Büchen, Mechow, Breitenfelde, Krummesse Groß Grönau, Buchholz und Geesthacht. Sie beeindrucken mit einer Bandbreite an künstlerischen Werken in Form von Gemälden und Zeichnungen, Kalligraphie und Keramik oder Fotografie. So stellt Johannes Külls das Herzogtum Lauenburg mit seiner Landschaft und Natur in zahlreichen Makro-Fotografien durch alle Jahreszeiten hinweg aus. Von Tieren über Seen, Botanik kurz alles was die Schönheit der Landschaft im Herzogtum Lauenburg zu bieten hat. (11 – 17 Uhr Breitenfelde) An diesem Wochenende öffnet auch die Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler ihre Pforten, die in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen feiern. Zu sehen sind aktuelle Arbeiten und Werke aus den letzten Jahrzehnten.  (15. und 16. Juli 12 – 19 Uhr) Die Künstlergruppe B4art geht mit ihren „Turmbau zu B.“ in die zweite Runde. Ihre neuen Arbeiten, beschäftigen sich mit den Themen „Tourismus und Menschenrechte – Wohin geht die Reise?“ (Buchholz 15. Juli, 11 – 15 Uhr)

Mit seinen Fotografien zeigt Johannes Külls in seiner Fotoausstellung die Schönheiten der Fauna und Flora im Herzogtum Lauenburg am 15., 16., 22., 23. Juli von 11 – 17 Uhr. Foto: Johannes Kulls, hfr

Musikalische Raritäten am Wegesrand

In Güster begibt sich die Flötistin Johanna Rabe auf eine musikalisch-literarische Pilgerfahrt mit Bach, Buxtehude und Reger nach Lübeck am Anfang des 18. Jahrhunderts. (Auferstehungskapelle Güster, 21. Juli, 19 Uhr) Einen Tag früher, am 20. Juli, ist Lorenz Stellmacher mit Melodien zwischen Pop und Filmmusik in Fitzen bei „Klangwelten im Garten“ zu hören. Ein Abend mit viel Piano und ein wenig Akkordeon im Grünen (Fitzen, 19.30 Uhr) In der Reihe „Klang im ewigen Garten sind gleich mehrere Konzertvariationen zu hören. Die Sopranistin Tia Lippelt und Markus Götze an der Orgel sind mit „Gott ist mein Hirte“ am 16. Juli in Schwarzenbek zu Gast. Am 19. Juli ist in der ältesten Kirche in Geesthacht in der Reihe erfrischende, fröhliche und schwungvolle Orgelmusik zu hören von Improvisationen bekannter Melodien, lassen sie sich also überraschen. (18 Uhr , ST Salvatoris-Kirche)

Veranstaltungsliste der 3. Woche des KulturSommers 2023 (15. Juli 2023 – 21. Juli 2023) Stand 6. Juli, Änderungen vorbehalten!

15. Juli:
10.00 – 18.00 Uhr, Groß Grönau, Webwerkstatt Gaertner: „Ans Licht gebracht“ – auf den Flügeln der „Morgenröte“
11.00 – 17.00 Uhr, Breitenfelde, Hof Külls: Landschaft und Natur im Herzogtum Lauenburg
11.00 Uhr – 18.00 Uhr, Buchholz, Lödings Bauernhof am See: „Turmbau zu B.“ Der Größenwahn geht weiter! – Babylon ist überall!
12.00 Uhr, Ritzerau, Heubodentheater: Die Literarische Kutschfahrt (Dauer ca. 2,5 Stunden)
12.00 – 18.00 Uhr, Klein Zecher, Alte Schule: Der Weg ins Ungewisse
12.00 – 19.00 Uhr, Geesthacht, Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler): ALK – Offenes Atelier
14.30 Uhr, Geesthacht, Atelier Jutta Gehrke-Freund: Jutta Gehrke-Freund
 
16. Juli:
10.00 – 18.00 Uhr, Büchen, Atelier von Roger Hassler: Airbrush – Die Gestaltungstechnik für alle Untergründe (mit Workshop jeweils um 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr)
10.00 – 18.00 Uhr, Groß Grönau, Webwerkstatt Gaertner: „Ans Licht gebracht“ – auf den Flügeln der „Morgenröte“
11.00 – 17.00 Uhr, Breitenfelde, Hof Külls: Landschaft und Natur im Herzogtum Lauenburg
11.00 – 18.00 Uhr, Geesthacht, Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler): ALK – Offenes Atelier
11.00 Uhr – 18.00 Uhr, Buchholz, Lödings Bauernhof am See: „Turmbau zu B.“ Der Größenwahn geht weiter! – Babylon ist überall!
12.00 – 18.00 Uhr, Klein Zecher, Alte Schule: Der Weg ins Ungewisse
12.00 – 18.00 Uhr, Krummesse, Atelier Kruse: Strich für Strich
12.00 Uhr und 14.00 Uhr, Müssen, Skulpturenpark Müssen: „mousse o‘ dance“ Tanzperformance
14.30 Uhr, Geesthacht, Atelier Jutta Gehrke-Freund: Jutta Gehrke-Freund
14.00 – 18.00 Uhr, Mechow, Ebba Sakel Atelier: Natur und Kunst – Ebba Sakel
17.00 Uhr, Schwarzenbek, Neuer Friedhof Schwarzenbek: Konzert „Gott ist mein Hirte“
17.00 Uhr, Mölln, Theater Augustinum Mölln: Goethe und Schiller – Die Heroen
 
17. Juli:
11.00 Uhr – 18.00 Uhr, Buchholz, Lödings Bauernhof am See: „Turmbau zu B.“ Der Größenwahn geht weiter! – Babylon ist überall!
18.00 Uhr, Geesthacht, St. Salvatoris-Kirche: „Sommerliche Orgelzeit“
 
18. Juli:
11.00 Uhr – 18.00 Uhr, Buchholz, Lödings Bauernhof am See: „Turmbau zu B.“ Der Größenwahn geht weiter! – Babylon ist überall!
 
19. Juli:
11.00 Uhr – 18.00 Uhr, Buchholz, Lödings Bauernhof am See: „Turmbau zu B.“ Der Größenwahn geht weiter! – Babylon ist überall!
19.00 Uhr, Mustin, Kirche Mustin: Lovestories (mit Anna und Wolf Malten)
 
20. Juli:
11.00 Uhr – 18.00 Uhr, Buchholz, Lödings Bauernhof am See: „Turmbau zu B.“ Der Größenwahn geht weiter! – Babylon ist überall!
19.30 Uhr, Fitzen, Schönes vom Dorf, Familie Heiko und Marina Rinck: Klangwelten im Garten erleben (Lorenz Stellmacher)
 
21. Juli:
11.00 Uhr – 18.00 Uhr, Buchholz, Lödings Bauernhof am See: „Turmbau zu B.“ Der Größenwahn geht weiter! – Babylon ist überall!
19.00 Uhr, Klein Zecher, Alte Schule: Natur ist Kunst für die Seele (Lichtbilder-Vortrag)
19.00 Uhr, Güster, Auferstehungskapelle Güster: Bachs Pilgerfahrt nach Lübeck (Lesung und Konzert)
 
 

Tags: KonzertKultursommer am KanalKunstLesung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
28

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Soloklavierkonzert „Fantasia“ mit Tatjana Karpouk

Soloklavierkonzert „Fantasia“ mit Tatjana Karpouk

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
37

Ratzeburg (pm). Zu einem besonderen Soloklavierkonzert „Fantasia" laden die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg am Sonntag, den 18. Mai, um 16 Uhr...

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
53

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

Jahrestagung der A. Paul Weber-Gesellschaft

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
28

Ratzeburg (pm). Die A. Paul Weber-Gesellschaft führt ihre traditionelle Jahrestagung mit ihren Mitgliedern am kommenden Sonnabend, 10. Mai 2025, in...

Nächster Artikel
Friedrich Thorn als Verbandsvorsteher des Schulverbandes an der Stecknitz  wiedergewählt

Friedrich Thorn als Verbandsvorsteher des Schulverbandes an der Stecknitz  wiedergewählt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg