• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

60 Jahre fundiertes Wissen für die professionelle Pflege

Jubiläumsjahr beim DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

von Pressemitteilung
Juli 14, 2023
60 Jahre fundiertes Wissen für die professionelle Pflege

Lehrkräfte des DRK-Bildungszentrums in Mölln. Foto: hfr

238
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (pm). Im Jahr 1963 wurde das DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe als Krankenpflegeschule gegründet. Am 1. April desselben Jahres fand die Einweihung der Schwesternschule und des Schwesternwohnheims in Ratzeburg statt.

Die Ausbildung startete mit vier Schwesternschülerinnen, die der Schwesternschaft Ostpreußen angehörten. Jetzt, 60 Jahre später, heißt die Schwesternschule ‚DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe‘, gehört zum DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg und ist in der Praxisklinik in Mölln im Wasserkrüger Weg 7 ansässig. Pro Jahr schließen hier bis zu 40 Pflegefachkräfte mit einem Examen ab.

Das Bildungszentrum musste sich über all die Jahre immer wieder neuen Herausforderungen stellen und die Ausbildung an die Erfordernisse der Zeit anpassen. „Das alles geht nur mit einem guten Team. Ich bin mir daher sicher, dass wir auch in den kommenden Jahren hier weiterhin eine hochwertige Ausbildung bieten können“, sagt Bettina Burchert-Ziethen. Sie betont zudem, dass es in der Ausbildung mehr als nur die reine Wissensvermittlung gehe. Wichtig sei auch ein hohes Maß an Empathie im Umgang mit den Patienten. 

Letzteres unterstreicht auch Dr. Andreas Schmid, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg: „Der Mensch gesundet vor allem durch die Fürsorge, die Zuwendung und die Hilfe anderer Menschen. Empathie und Altruismus sind daher die Kernmotivation für alle Akteure im Gesundheitswesen“, so Schmid. Die Tätigkeit sei sinnstiftend, erfüllend und könne Glücksgefühle vermitteln – daran habe sich in den letzten 60 Jahren nichts geändert. 

Die 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann beginnt jeweils zum 1. März und 1. September eines jeden Jahres. Bewerbung an bz-gesundheitsberufe@drk-krankenhaus.de. Viele weitere Infos unter www.drk-krankenhaus.de/ueber-uns/bildungszentrum sowie unter der Telefonnummer 04542-808-150.

Tags: AusbildungDRK-BildungszentrumDRK-Krankenhaus Mölln-RatzeburgMöllnPflegekräfteRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
598

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
100

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
KulturSommer am Kanal: Auf künstlerischen Spuren

KulturSommer am Kanal: Auf künstlerischen Spuren

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg