• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Norddeutsche Freiwassermeisterschaften im Möllner Schulsee

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 5, 2023
Norddeutsche Freiwassermeisterschaften im Möllner Schulsee

Die Startphase bei der 2.500 Meter Strecke. Foto: hfr

212
VIEWS

Mölln (pm). Am Wochenende 1. und 2. Juli 2023 suchte der Norddeutsche Schwimmverband (NSV) im Freiwasserschwimmen seine Meister in den Jahrgängen und in der offenen Klasse sowie in den Altersklassen über die 5.000 Meter (m) und 2.500 m. Außerdem wurden die Staffelmeister über 3 x 1.250 m mixed gesucht. Startberechtigt waren die Jahrgang (Jg.) ab 2011 und älter. Zeitgleich kürten auch die Landesverbände aus Niedersachsen (LSN), Schleswig-Holstein (SHSV) und Hamburg (HSV) ihre Meister im Freiwasser.

Im Vorfeld hatten die Möllner SV und die DLRG Mölln E.V. wieder ganze Arbeit geleistet. Alles war gut organisiert und vorbereitet, so dass die 295 Aktiven aus 66 Vereinen sich im Luisenbad wohl fühlen konnten. Pünktlich zur Meisterschaft stellt sich das Norddeutsche Schmuddelwetter ein, den ganzen Samstag Regen und am Sonntag viel Wind. Dieses wirkt sich auf die Wassertemperaturen aus, sind es am Samstag noch 22 Grad, reicht es am Sonntag gerade noch für etwas über 20 Grad.

Nach der Begrüßung durch die Bürgervorsteherin der Stadt Mölln, Katharina Hess, und durch Dr. Michael Strauß, Schwimmwart des NSV werden um 10 Uhr im WK 1 die Männer ab Jg. 2009 und die Masters über 5.000 m ins Wasser geschickt. Die Männer aus Schleswig-Holstein dominieren. In der offenen Klasse siegt beim NSV und folglich auch beim SHSV Johannes Liebmann, Elmshorner MTV vor Mark Wandmacher, SG Stormarn-Barsbüttel und Kolja Diekmann, Elmshorner MTV. Alle drei bleiben unter 57 Minuten. Noch ehe die letzten Männer das Ziel erreichen, starten die Damen, Mit dabei auch drei Möllnerinnen, in der AK 25 Isabelle Skambath, AK 35 Nina Konkel und AK 60 Cornelia Roth. Auch hier Schleswig-Holsteinische Dominanz. Die gerade erst gekürte Deutsche Meisterin im Freiwasser Hannah Gätjen von der SG Stormarn-Barsbüttel bleibt als einzige unter einer Stunde und sicherte sich damit den Titel, gefolgt von Kiara Boyens vom MTV Elmshorn und Louisa Obermark, TSB Flensburg. Isabelle Skambath wird in der AK 25 beim NSV zweite und auf SHSV-Ebene erste, Nina Konkel, AK 35, finisht als Zweite, NSV und SHSV und Cornelia Roth, die insgesamt älteste Schwimmerin über diese Distanz, gewinnt ihre AK und lässt noch drei deutlich jüngere Damen hinter sich. Wettkampfende Tag 1 um 13:09 Uhr

Tag 2: in den Wettkämpfen 3 und 4. stehen die 2.500 m auf dem Programm, Startberechtigung ab Jg. 2011. Pro Geschlecht drei Läufe. Wieder beginnen um 10 Uhr die Männer. Schon nach 28 Minuten sind die ersten im Ziel. Es gewinnt offen Mark Wandmacher, SG Stormarn-Barsbüttel vor Kolja Diekmann, Elmshorner MTV und Mitja Bauer SG TSG HB10 Bremen. Der Möllner Justus Constantin Brosowsky, Jg. 2010 schlägt in der SHSV Wertung als dritter an. Um 12:30 Uhr dann die Damen. Mit dabei aus Mölln im Jg. 2011 Lilly Wilhelmsen, Marla Krüger, Mia Käding, Jg. 2010 Carolin Hack, Sofiia Kolomiiets, AK 25 Isabelle Skambath, AK 35 Nina Konkel. Wie schon am Samstag gewinnt die Stormarnerin Hannah Gätjen auch am Sonntag deutlich vor ihrer Vereinskollegin Vivien Joelle Häming und Louisa Obermark vom TSB Flensburg. Die Möllnerinnen platzieren sich gut.

Möllner SV Die Damen Carolin, Isabelle, Marla, Nina, Lilly, Sofiia, Mia tragen Justus auf Händen. Foto: hfr

Im Jg. 2011 wird Lilly Wilhelmsen dritte in Norddeutschland und gewinnt die SHSV Wertung vor Marla Krüger. Mia wird dort vierte. Im Jg. 2011 wird Carolin Hack zweite in Norddeutschland und gewinnt die SHSV-Wertung. Direkt hinter ihr folgt Sofiia Kolomiiets in beiden Wertungen als dritte (NSV) bzw. zweite (SHSV). Gratulation auch in den Altersklassen für die Möllnerinnen. Isabelle Skambath, AK 25 gewinnt Silber in Norddeutschland und Gold beim SHSV, Nina Konkel AK 35, gewinnt Bronze (NSV) bzw. Silber (SHSV). Den Abschluss bilden traditionell die 3 x 1250m Mixed-Staffeln. Wie nicht anders zu erwarten, gewinnt auch hier in der Jugend/Juniorenwertung die SG Stormarn-Barsbüttel mit Hannah Gätjen, Max Lück und Mark Wandmacher vor der Elmshorner Staffel mit Johannes Liebmann, Kiara Boyens und Kolja Diekmann. Die insgesamt jüngste Staffel aus Mölln (alle Jg. 2011) erreichen Platz 26, die drei 2010 Möllner werden 21. Und das Möllner Mastersteam 121+ (Stephanie Tennstedt, Thomas Saes, Susann Mariak) freut sich über die SHSV-Bronzemedaille.

Tags: MöllnSchwimmen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
50

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
665

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
81

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Juni 2023: Kräfte der Möllner Wehr wurden 24 mal benötigt

Juni 2023: Kräfte der Möllner Wehr wurden 24 mal benötigt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg