• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Norddeutsche Freiwassermeisterschaften im Möllner Schulsee

von Pressemitteilung
Juli 5, 2023
Norddeutsche Freiwassermeisterschaften im Möllner Schulsee

Die Startphase bei der 2.500 Meter Strecke. Foto: hfr

212
VIEWS

Mölln (pm). Am Wochenende 1. und 2. Juli 2023 suchte der Norddeutsche Schwimmverband (NSV) im Freiwasserschwimmen seine Meister in den Jahrgängen und in der offenen Klasse sowie in den Altersklassen über die 5.000 Meter (m) und 2.500 m. Außerdem wurden die Staffelmeister über 3 x 1.250 m mixed gesucht. Startberechtigt waren die Jahrgang (Jg.) ab 2011 und älter. Zeitgleich kürten auch die Landesverbände aus Niedersachsen (LSN), Schleswig-Holstein (SHSV) und Hamburg (HSV) ihre Meister im Freiwasser.

Im Vorfeld hatten die Möllner SV und die DLRG Mölln E.V. wieder ganze Arbeit geleistet. Alles war gut organisiert und vorbereitet, so dass die 295 Aktiven aus 66 Vereinen sich im Luisenbad wohl fühlen konnten. Pünktlich zur Meisterschaft stellt sich das Norddeutsche Schmuddelwetter ein, den ganzen Samstag Regen und am Sonntag viel Wind. Dieses wirkt sich auf die Wassertemperaturen aus, sind es am Samstag noch 22 Grad, reicht es am Sonntag gerade noch für etwas über 20 Grad.

Nach der Begrüßung durch die Bürgervorsteherin der Stadt Mölln, Katharina Hess, und durch Dr. Michael Strauß, Schwimmwart des NSV werden um 10 Uhr im WK 1 die Männer ab Jg. 2009 und die Masters über 5.000 m ins Wasser geschickt. Die Männer aus Schleswig-Holstein dominieren. In der offenen Klasse siegt beim NSV und folglich auch beim SHSV Johannes Liebmann, Elmshorner MTV vor Mark Wandmacher, SG Stormarn-Barsbüttel und Kolja Diekmann, Elmshorner MTV. Alle drei bleiben unter 57 Minuten. Noch ehe die letzten Männer das Ziel erreichen, starten die Damen, Mit dabei auch drei Möllnerinnen, in der AK 25 Isabelle Skambath, AK 35 Nina Konkel und AK 60 Cornelia Roth. Auch hier Schleswig-Holsteinische Dominanz. Die gerade erst gekürte Deutsche Meisterin im Freiwasser Hannah Gätjen von der SG Stormarn-Barsbüttel bleibt als einzige unter einer Stunde und sicherte sich damit den Titel, gefolgt von Kiara Boyens vom MTV Elmshorn und Louisa Obermark, TSB Flensburg. Isabelle Skambath wird in der AK 25 beim NSV zweite und auf SHSV-Ebene erste, Nina Konkel, AK 35, finisht als Zweite, NSV und SHSV und Cornelia Roth, die insgesamt älteste Schwimmerin über diese Distanz, gewinnt ihre AK und lässt noch drei deutlich jüngere Damen hinter sich. Wettkampfende Tag 1 um 13:09 Uhr

Tag 2: in den Wettkämpfen 3 und 4. stehen die 2.500 m auf dem Programm, Startberechtigung ab Jg. 2011. Pro Geschlecht drei Läufe. Wieder beginnen um 10 Uhr die Männer. Schon nach 28 Minuten sind die ersten im Ziel. Es gewinnt offen Mark Wandmacher, SG Stormarn-Barsbüttel vor Kolja Diekmann, Elmshorner MTV und Mitja Bauer SG TSG HB10 Bremen. Der Möllner Justus Constantin Brosowsky, Jg. 2010 schlägt in der SHSV Wertung als dritter an. Um 12:30 Uhr dann die Damen. Mit dabei aus Mölln im Jg. 2011 Lilly Wilhelmsen, Marla Krüger, Mia Käding, Jg. 2010 Carolin Hack, Sofiia Kolomiiets, AK 25 Isabelle Skambath, AK 35 Nina Konkel. Wie schon am Samstag gewinnt die Stormarnerin Hannah Gätjen auch am Sonntag deutlich vor ihrer Vereinskollegin Vivien Joelle Häming und Louisa Obermark vom TSB Flensburg. Die Möllnerinnen platzieren sich gut.

Möllner SV Die Damen Carolin, Isabelle, Marla, Nina, Lilly, Sofiia, Mia tragen Justus auf Händen. Foto: hfr

Im Jg. 2011 wird Lilly Wilhelmsen dritte in Norddeutschland und gewinnt die SHSV Wertung vor Marla Krüger. Mia wird dort vierte. Im Jg. 2011 wird Carolin Hack zweite in Norddeutschland und gewinnt die SHSV-Wertung. Direkt hinter ihr folgt Sofiia Kolomiiets in beiden Wertungen als dritte (NSV) bzw. zweite (SHSV). Gratulation auch in den Altersklassen für die Möllnerinnen. Isabelle Skambath, AK 25 gewinnt Silber in Norddeutschland und Gold beim SHSV, Nina Konkel AK 35, gewinnt Bronze (NSV) bzw. Silber (SHSV). Den Abschluss bilden traditionell die 3 x 1250m Mixed-Staffeln. Wie nicht anders zu erwarten, gewinnt auch hier in der Jugend/Juniorenwertung die SG Stormarn-Barsbüttel mit Hannah Gätjen, Max Lück und Mark Wandmacher vor der Elmshorner Staffel mit Johannes Liebmann, Kiara Boyens und Kolja Diekmann. Die insgesamt jüngste Staffel aus Mölln (alle Jg. 2011) erreichen Platz 26, die drei 2010 Möllner werden 21. Und das Möllner Mastersteam 121+ (Stephanie Tennstedt, Thomas Saes, Susann Mariak) freut sich über die SHSV-Bronzemedaille.

Tags: MöllnSchwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
87

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
53

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Juni 2023: Kräfte der Möllner Wehr wurden 24 mal benötigt

Juni 2023: Kräfte der Möllner Wehr wurden 24 mal benötigt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg