• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Kommunale Wärmeversorgung in Büchen

Informationsveranstaltung am 12. Juli 2023 lädt zum Austausch ein – Gebäudeenergiegesetz eröffnet große Chancen

von Pressemitteilung
Juli 4, 2023
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
157
VIEWS

Büchen (pm). Die SPD-Büchen lädt alle Bürger zu einer Informationsveranstaltung über die kommunale Wärmeversorgung ein. Im Rahmen des neuen Gebäudeenergiegesetzes eröffnen sich große Chancen für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung in der Gemeinde. Das Unterzentrum Büchen muss nach Ansicht der SPD hier einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Energieversorgung gehen. Gemäß dem neuen Gebäudeenergiegesetz sei die Gemeinde verpflichtet, bis zum 31. Dezember 2024 ein Büro mit einer Kälte- und Wärmeplanung für Büchen zu beauftragen. Bis zum 31. Dezember 2027 müsse die fertige Planung dem Ministerium vorgelegt werden.

In diesem Zusammenhang eröffne sich ein großes Potenzial für den Bau eines Fernwärmekraftwerks in der Gemeinde. Die Gründung von Gemeindewerken sei ebenfalls eine Option, um eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung sicherzustellen. Um die Bürger von Anfang an einzubeziehen, soll es eine Reihe von Informationsveranstaltungen der SPD mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten in naher Zukunft geben, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Diese Veranstaltungen sollen die Möglichkeit bieten, Fragen zu stellen und sich über das Thema ausführlich zu informieren.

„Wir möchten die Bevölkerung von Anfang an in den Prozess der kommunalen Wärmeversorgung einbeziehen“, betont Thomas Gladbach, Fraktionsvorsitzender der SPD- Büchen. „Es ist uns wichtig, dass alle Interessierten die Chance haben, sich aktiv einzubringen und ihre Ideen mitzuteilen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Sozialpolitik auch Klimapolitik bedeutet“, so Gladbach abschließend, „Mit einer kommunalen Wärmeversorgung können wir nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch langfristig für stabile und bezahlbare Energiepreise sorgen.“

Die SPD Büchen ruft daher alle Bürger dazu auf, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen und ihre Fragen zu stellen. Die Informationsveranstaltungen böten eine hervorragende Möglichkeit, das Thema gemeinsam voranzubringen. Bei dieser ersten Veranstaltung wird auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, anwesend sein, um Fragen zu beantworten und über Förderprogramme des Bundes sowie die aktuelle Lage der Bundesregierung im Bereich Klimapolitik zu informieren.

Die Veranstaltung beginnt am 12. Juli 2023 um 18.30 Uhr in der Priesterkate.

Tags: Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
33

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 5.Oktober 2025 eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater ‚Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
10

Büchen (pm). Am Sonntag, 28. September zeigt das Tandera Theater in der Priesterkate das Stück „Hilde, Hans und ein bisschen...

Nächster Artikel
Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Meine Zukunft bin ich!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg