• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Feierliche Verabschiedung der Abiturienten an der Lauenburgischen Gelehrtenschule

von Andreas Anders
Juli 2, 2023
Feierliche Verabschiedung der Abiturienten an der Lauenburgischen Gelehrtenschule

Der Abi Jahrgang 2023 an der Lauenburgischen Gelehrtenschule. Foto: Thomas Biller

4.9k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Am Freitag, 30. Juni 2023, war es ein Tag voller Emotionen und Stolz an der Lauenburgischen Gelehrtenschule, als die Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen einer feierlichen Zeremonie offiziell verabschiedet wurden. Die lang ersehnten Abschlusszeugnisse wurden überreicht und die jungen Absolventen konnten ihre erfolgreiche Schulzeit gebührend feiern. Die festliche Atmosphäre war geprägt von strahlenden Gesichtern, herzlichen Umarmungen und dem Ausblick auf eine vielversprechende Zukunft.

Folgende Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Abitur:

Ahmad, Faran
Bains, Amar Singh
Barbey, Sam Benjamin
Bloch, Fjonn
Bockhop, Ludwig Johann
Bonke, Keno
Brüdersdorf, Max-Lennart
Büschking, Jakob Caspar
Feistle, Tristan Lennart
Gaertner, Jussi Paul Bruno
Geißelbrecht, Hannah
Glisovic, Anna
Grelck, Theresa Zoe Marie
Hannemann, Erik
Hansen, Jan Sören
Heer, Jette
Henke, Constantin
Hermesdorf, Leo
Hübner, Julian
Hübner, Florian
Huchzermeyer, Laurenz Maximilian
Johanßon, Liv Marie
Kämper, Christian
Kernchen, Edvard Ivo
Knüpfer, Tabea Elly
Kömme, Paula Martha
Komorowski, Emma
Köster, Alina
Kruse, Maximilian
Lehmann, David Erhard Hermann
Lorents, Hanna
Löther Costa, Sophie Marie
Macke, Lana-Joline
Maghmumeh, Shady
Manegold, Bennett
Martens, Tjark Gerhard Klaudius
Martens-Tiedemann, Merle
März, Jonathan Thomas
Mertins, Julia
Mesenbrink, Melissa Courtney Louise
Meyer, Mirjam Tamara Josephin
Neumann, Klara Liselotte
Noeske, Florian Henrik
Noffke, Serafin Claus Anselm
Nuppenau, Jakob
Pehlemann, Lennard Baldur
Plittnik, Michel
Reimann, Katharina
Reimann, Alexandra
Riedel, Lisbeth
Röger, Alea Christina
Sacker, Ansgar
Schack, Lena
Scheller, Pascal
Schmidt, Karl Martin
Schorch, Emmy Mara
Schröder, Johannes
Schultze, Henri Willem
Schütze, Victoria
Segger, Thorag Wiggo
Sievers, Anni
Sudeck, Sören
Suhr, Finja
Tanneberg, Leonhard Arent
Thomsen, Nils
Uhthoff, Cinya
von Mensenkampff, Josephine
Weidner, Lars
Westphal, Anna Maria
Weyhe, Cedrik Carl
Weyland, Hagen Friedrich
Wiemer, Luisa Marie
Witthohn, Tom

Ratzeburg (aa). Am Freitag, 30. Juni 2023, war es ein Tag voller Emotionen und Stolz an der Lauenburgischen Gelehrtenschule, als die Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen einer feierlichen Zeremonie offiziell verabschiedet wurden. Die lang ersehnten Abschlusszeugnisse wurden überreicht und die jungen Absolventen konnten ihre erfolgreiche Schulzeit gebührend feiern. Die festliche Atmosphäre war geprägt von strahlenden Gesichtern, herzlichen Umarmungen und dem Ausblick auf eine vielversprechende Zukunft.

Folgende Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Abitur:

Ahmad, Faran
Bains, Amar Singh
Barbey, Sam Benjamin
Bloch, Fjonn
Bockhop, Ludwig Johann
Bonke, Keno
Brüdersdorf, Max-Lennart
Büschking, Jakob Caspar
Feistle, Tristan Lennart
Gaertner, Jussi Paul Bruno
Geißelbrecht, Hannah
Glisovic, Anna
Grelck, Theresa Zoe Marie
Hannemann, Erik
Hansen, Jan Sören
Heer, Jette
Henke, Constantin
Hermesdorf, Leo
Hübner, Julian
Hübner, Florian
Huchzermeyer, Laurenz Maximilian
Johanßon, Liv Marie
Kämper, Christian
Kernchen, Edvard Ivo
Knüpfer, Tabea Elly
Kömme, Paula Martha
Komorowski, Emma
Köster, Alina
Kruse, Maximilian
Lehmann, David Erhard Hermann
Lorents, Hanna
Löther Costa, Sophie Marie
Macke, Lana-Joline
Maghmumeh, Shady
Manegold, Bennett
Martens, Tjark Gerhard Klaudius
Martens-Tiedemann, Merle
März, Jonathan Thomas
Mertins, Julia
Mesenbrink, Melissa Courtney Louise
Meyer, Mirjam Tamara Josephin
Neumann, Klara Liselotte
Noeske, Florian Henrik
Noffke, Serafin Claus Anselm
Nuppenau, Jakob
Pehlemann, Lennard Baldur
Plittnik, Michel
Reimann, Katharina
Reimann, Alexandra
Riedel, Lisbeth
Röger, Alea Christina
Sacker, Ansgar
Schack, Lena
Scheller, Pascal
Schmidt, Karl Martin
Schorch, Emmy Mara
Schröder, Johannes
Schultze, Henri Willem
Schütze, Victoria
Segger, Thorag Wiggo
Sievers, Anni
Sudeck, Sören
Suhr, Finja
Tanneberg, Leonhard Arent
Thomsen, Nils
Uhthoff, Cinya
von Mensenkampff, Josephine
Weidner, Lars
Westphal, Anna Maria
Weyhe, Cedrik Carl
Weyland, Hagen Friedrich
Wiemer, Luisa Marie
Witthohn, Tom

Ratzeburg (aa). Am Freitag, 30. Juni 2023, war es ein Tag voller Emotionen und Stolz an der Lauenburgischen Gelehrtenschule, als die Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen einer feierlichen Zeremonie offiziell verabschiedet wurden. Die lang ersehnten Abschlusszeugnisse wurden überreicht und die jungen Absolventen konnten ihre erfolgreiche Schulzeit gebührend feiern. Die festliche Atmosphäre war geprägt von strahlenden Gesichtern, herzlichen Umarmungen und dem Ausblick auf eine vielversprechende Zukunft.

Folgende Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Abitur:

Ahmad, Faran
Bains, Amar Singh
Barbey, Sam Benjamin
Bloch, Fjonn
Bockhop, Ludwig Johann
Bonke, Keno
Brüdersdorf, Max-Lennart
Büschking, Jakob Caspar
Feistle, Tristan Lennart
Gaertner, Jussi Paul Bruno
Geißelbrecht, Hannah
Glisovic, Anna
Grelck, Theresa Zoe Marie
Hannemann, Erik
Hansen, Jan Sören
Heer, Jette
Henke, Constantin
Hermesdorf, Leo
Hübner, Julian
Hübner, Florian
Huchzermeyer, Laurenz Maximilian
Johanßon, Liv Marie
Kämper, Christian
Kernchen, Edvard Ivo
Knüpfer, Tabea Elly
Kömme, Paula Martha
Komorowski, Emma
Köster, Alina
Kruse, Maximilian
Lehmann, David Erhard Hermann
Lorents, Hanna
Löther Costa, Sophie Marie
Macke, Lana-Joline
Maghmumeh, Shady
Manegold, Bennett
Martens, Tjark Gerhard Klaudius
Martens-Tiedemann, Merle
März, Jonathan Thomas
Mertins, Julia
Mesenbrink, Melissa Courtney Louise
Meyer, Mirjam Tamara Josephin
Neumann, Klara Liselotte
Noeske, Florian Henrik
Noffke, Serafin Claus Anselm
Nuppenau, Jakob
Pehlemann, Lennard Baldur
Plittnik, Michel
Reimann, Katharina
Reimann, Alexandra
Riedel, Lisbeth
Röger, Alea Christina
Sacker, Ansgar
Schack, Lena
Scheller, Pascal
Schmidt, Karl Martin
Schorch, Emmy Mara
Schröder, Johannes
Schultze, Henri Willem
Schütze, Victoria
Segger, Thorag Wiggo
Sievers, Anni
Sudeck, Sören
Suhr, Finja
Tanneberg, Leonhard Arent
Thomsen, Nils
Uhthoff, Cinya
von Mensenkampff, Josephine
Weidner, Lars
Westphal, Anna Maria
Weyhe, Cedrik Carl
Weyland, Hagen Friedrich
Wiemer, Luisa Marie
Witthohn, Tom

Ratzeburg (aa). Am Freitag, 30. Juni 2023, war es ein Tag voller Emotionen und Stolz an der Lauenburgischen Gelehrtenschule, als die Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen einer feierlichen Zeremonie offiziell verabschiedet wurden. Die lang ersehnten Abschlusszeugnisse wurden überreicht und die jungen Absolventen konnten ihre erfolgreiche Schulzeit gebührend feiern. Die festliche Atmosphäre war geprägt von strahlenden Gesichtern, herzlichen Umarmungen und dem Ausblick auf eine vielversprechende Zukunft.

Folgende Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Abitur:

Ahmad, Faran
Bains, Amar Singh
Barbey, Sam Benjamin
Bloch, Fjonn
Bockhop, Ludwig Johann
Bonke, Keno
Brüdersdorf, Max-Lennart
Büschking, Jakob Caspar
Feistle, Tristan Lennart
Gaertner, Jussi Paul Bruno
Geißelbrecht, Hannah
Glisovic, Anna
Grelck, Theresa Zoe Marie
Hannemann, Erik
Hansen, Jan Sören
Heer, Jette
Henke, Constantin
Hermesdorf, Leo
Hübner, Julian
Hübner, Florian
Huchzermeyer, Laurenz Maximilian
Johanßon, Liv Marie
Kämper, Christian
Kernchen, Edvard Ivo
Knüpfer, Tabea Elly
Kömme, Paula Martha
Komorowski, Emma
Köster, Alina
Kruse, Maximilian
Lehmann, David Erhard Hermann
Lorents, Hanna
Löther Costa, Sophie Marie
Macke, Lana-Joline
Maghmumeh, Shady
Manegold, Bennett
Martens, Tjark Gerhard Klaudius
Martens-Tiedemann, Merle
März, Jonathan Thomas
Mertins, Julia
Mesenbrink, Melissa Courtney Louise
Meyer, Mirjam Tamara Josephin
Neumann, Klara Liselotte
Noeske, Florian Henrik
Noffke, Serafin Claus Anselm
Nuppenau, Jakob
Pehlemann, Lennard Baldur
Plittnik, Michel
Reimann, Katharina
Reimann, Alexandra
Riedel, Lisbeth
Röger, Alea Christina
Sacker, Ansgar
Schack, Lena
Scheller, Pascal
Schmidt, Karl Martin
Schorch, Emmy Mara
Schröder, Johannes
Schultze, Henri Willem
Schütze, Victoria
Segger, Thorag Wiggo
Sievers, Anni
Sudeck, Sören
Suhr, Finja
Tanneberg, Leonhard Arent
Thomsen, Nils
Uhthoff, Cinya
von Mensenkampff, Josephine
Weidner, Lars
Westphal, Anna Maria
Weyhe, Cedrik Carl
Weyland, Hagen Friedrich
Wiemer, Luisa Marie
Witthohn, Tom

Tags: Abi 2023Lauenburgische GelehrtenschuleLGRatzeburg

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
6

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
295

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
183

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Experten-Chat: „Ich will was mit Wirtschaft machen“

Experten-Chat: „Ich will was mit Wirtschaft machen“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg