• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Kulturnacht zum Jubiläum „50 Jahre Kreismuseen“

von Pressemitteilung
Juli 2, 2023
Tag des offenen Denkmals in den Kreismuseen

Die Museen auf der Domhalbinsel in Ratzeburg. Foto: hfr

35
VIEWS

Ratzeburg (pm). „Feiern Sie mit uns 50 Jahre Museen am Domsee!“, das A. Paul Weber-Museum und Kreismuseum Herzogtum Lauenburg laden im Rahmen des Kultursommers am Kanal am Donnerstag, 6. Juli 2023, zu einer sommerlichen Kulturnacht auf die Ratzeburger Domhalbinsel ein.

Bei hoffentlich gutem Wetter, freiem Eintritt und einem kühlen Getränk können Kulturinteressierte auf dem Museumsgelände der kreiseigenen Museen flanieren oder sich literarisch, musikalisch und geschichtlich unterhalten lassen. So beginnt der Abend um 18 Uhr mit einer Lesung des Historikers Dr. William Boehart aus seinem Roman „Der Klang der blauen Gitarre“. Die Geschichte um den Protagonisten Joseph „Moon“ Harris spielt unter anderem in den 1970er-Jahren in einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein. Also genau in der Zeit, in der die beiden Kreismuseen eingeweiht wurden.

Danach folgen zwei Kurzführungen mit Moritz Bach M.A., einmal um 18.45 Uhr zum Thema „Wirtschaftswunder“ durch die beliebte 50er-Jahre Ausstellung des Kreismuseums sowie um 19.30 Uhr durch die Jubiläumsausstellung „Vom Pferdestall ins Herrenhaus“ zur Geschichte des Kreismuseums. Um 20 Uhr gibt es unter dem Titel „In the Summertime“ im Rokokosaal ein Konzert mit Anna Bertram und Christina Sophie Meier. Die beiden bekannten Musikerinnen werden sowohl vierhändig Klavier spielen als auch singen. Danach folgen zwei Kurzführungen mit Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg, um 20.45 Uhr durch das A. Paul Weber-Museum sowie um 21.30 Uhr durch die Sonderausstellung „Weber in Farbe“. Die Kurzführungen sind auf 20 bis 30 Minuten angelegt, so dass die Möglichkeit besteht, an diesem Abend an allen Programmpunkten teilzunehmen

Daneben kann aber auch auf der Wiese am A. Paul Weber-Museum bei Getränken der Blick durch den Museumspark oder auf den See genossen werden (bei schlechtem Wetter in der Ausstellung „Landwirtschaft“). Publikationen gibt es an diesem Abend zu Aktionspreisen und die beiden Museen können den gesamten Abend bei freiem Eintritt besichtigt werden! Also eine Einladung an die Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises, aber auch an alle Touristen, die Kulturschätze der Kreismuseen in Ratzeburg zu entdecken! Weitere Infos sind unter www.herzogtumlauenburgmuseum.de erhältlich.

Tags: A. Paul Weber-Museum RatzeburgDomhofKreismuseumMuseum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
8

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Der Sommer ist mir zu blau…‘ Vortrag im A.-Paul-Weber Museum

‚Der Sommer ist mir zu blau…‘ Vortrag im A.-Paul-Weber Museum

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
22

Ratzeburg (pm). Das Zitat stammt vom gebürtigen Mecklenburger Künstler Friedrich Franz Pingel (Malchow 1904 – 1994 Bäk), im Kreis Herzogtum...

Vortrag: Hans Bunge-Ottensen – Künstler und Dokumentar

Vortrag: Hans Bunge-Ottensen – Künstler und Dokumentar

von Pressemitteilung
August 26, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Die neue Vortragsreihe des A. Paul Weber-Museums „Kunsthappen" beleuchtet das Werk und Leben von Künstlerinnen und Künstlern aus...

Nächster Artikel
Präsidentenwechsel beim Lions Club Hamburg-Sachsenwald

Präsidentenwechsel beim Lions Club Hamburg-Sachsenwald

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg