• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg/Hohnstorf

Darstellung der Linienvarianten auf Informationsveranstaltung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 29, 2023
Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Die Elbquerung in Lauenburg. Foto: Anders

345
VIEWS

Lauenburg (pm). Zum dritten Mal informierten der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLSTBV) gemeinsam die Öffentlichkeit über den geplanten Bau der neuen Elbquerung bei Lauenburg und Hohnstorf mit Ortsumgehungen. Schwerpunkt der Veranstaltung am Mittwoch, 28. Juni in der Heinrich-Osterwold-Halle in Lauenburg war die Vorstellung der bisher geplanten Linienvarianten sowie der möglichen Querungsbauwerke in den Planungskorridoren. Die Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, vor Ort teilzunehmen und ihre Fragen zu stellen. Wer nicht vor Ort in Lauenburg dabei war, konnte die Veranstaltung per Live-Stream im Internet verfolgen. Die Aufzeichnung der Veranstaltung wird überdies langfristig auf der LBV.SH-Projektseite unter www.schleswig-holstein.de/elbquerung-lauenburg zur Verfügung stehen.

Alternative Linienführungen

Zunächst gab die zuständige LBV.SH-Geschäftsbereichsleiterin, Britta Lüth, einen Überblick über den Planungsstand, bevor das Haller Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen IBV die Linienvarianten vorstellte: „Im jetzigen Planungsschritt geht es darum, innerhalb der übergeordneten Planungskorridore konkrete technisch umsetzbare Linien zu entwickeln. Diese werden dann anschließend näher auf ihre Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, ihre Kosten und andere Aspekte hin untersucht und miteinander verglichen“, erläuterte IBV-Projektleiter Björn Meyer.

Drei Optionen möglich

Grundsätzlich gebe es drei Optionen, die Elbe zu überqueren: Brücke, Absenk- oder Bohrtunnel. Alle drei Bauwerksarten brächten besondere Herausforderungen mit sich. „Deshalb wollen wir die Linienvarianten mit den jeweiligen Bauwerksarten für alle Korridore der Bevölkerung vorstellen und etwaige Fragen beantworten“, betonte IBV-Projektleiter Björn Meyer.

Bürgerinformation live vor Ort und via Liveübertragung im Internet

Um möglichst allen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen, fand auch diese dritte Informationsveranstaltung erneut nicht nur Live vor Ort, sondern auch per Liveübetragung statt. Sowohl die Bürgerinnen und Bürger in der Halle in Lauenburg konnten den zuständigen Ingenieurinnen und Planern ihre Fragen stellen als auch alle anderen Interessierten über einen Chat des Youtube-Kanals vom LBV.SH. Wichtig: Auch die digital gestellten Bürgerfragen wurden während der Veranstaltung beantwortet.

Bei der vergangenen Informationsveranstaltung im niedersächsischen Hohnstorf im März 2023 nahmen über 300 Menschen in Präsenz und online teil. Der Videomitschnitt wurde über 1.200-mal aufgerufen. „Die neue Elbquerung bei Lauenburg/Hohnstorf ist von herausragender Bedeutung in der Region. Deshalb ist es uns besonders wichtig, so viele Menschen wie möglich bei dem Projekt zu beteiligen“, betonte Lüth, und ergänzte „daher werden wir unsere Informationsangebote weiter ausbauen und bieten am Folgetag einen vertiefenden Austausch an Runden Tischen an.“

Runde Tische am 29. Juni

Die Runden Tische sind am Donnerstag, 29. Juni 2023 von 15 Uhr bis 17 Uhr ebenfalls in der Heinrich-Osterwold-Halle geplant. Dort haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, erneut detailliert die Planungen zu betrachten und ihre Fragen zu stellen. Alle Informationen zum Projekt B 5/B 209 Elbquerung bei Lauenburg/Hohnstorf mit Ortsumgehungen bleiben darüber hinaus im Internet abrufbar unter: www.schleswig-holstein.de/elbquerung-lauenburg

Tags: BrückenbauElbeLauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geführte Radtour durch das ‚Hohe Elbufer‘

Geführte Radtour durch das ‚Hohe Elbufer‘

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
30

Lauenburg/Elbe  (pm). Am Sonntag, 11. Mai 2025, lädt die Stadt Lauenburg zu einer geführten Radtour durch das beeindruckende Naturschutzgebiet „Hohes...

Bundestagsabgeordneter Henri Schmidt beim Antrittsbesuch in Lauenburg

Bundestagsabgeordneter Henri Schmidt beim Antrittsbesuch in Lauenburg

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
53

Lauenburg (pm). Der im Februar gewählte Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt aus Barsbüttel, CDU, besuchte nach seinem Mandatsbeginn Lauenburg und wurde von...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Lauenburg: WABE-Kita Glüsinger Weg lädt ein

von Pressemitteilung
März 14, 2025
0
216

Lauenburg (pm). Die WABE-Kita Glüsinger Weg öffnet ihre Türen für interessierte Eltern und lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Am Mittwoch,...

Fahrradwerkstatt und Repair-Café Lauenburg öffnen wieder

Fahrradwerkstatt und Repair-Café Lauenburg öffnen wieder

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
17

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 15. März, von 11 bis 14 Uhr stehen die Teams der Fahrradwerkstatt und des Repair-Cafés in...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen durch eine Demonstration

Verkehrsbehinderungen durch eine Demonstration

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg