• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Licht und Gold – Konzertauftakt im Dom

von Pressemitteilung
Juni 28, 2023
Attraktive Konzertreihe im Ratzeburger Dom

C.P.E.Bach-Chor. Foto: Christian Perl, hfr

92
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 1. Juli 2023 eröffnet der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, einer der großen Hamburger Konzertchöre, die Sommerkonzerte der Ratzeburger Dommusiken mit seinem Programm »Lux aurumque – Licht und Gold«. Die Sommerkonzerte finden bis zum 2. September an jedem Sonnabend um 18 Uhr statt.

Den Hamburger Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor verbindet eine enge und überaus erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Hansjörg Albrecht, der im Eröffnungskonzert auch als Organist an der Großen Rieger-Orgel mit Fantasien von C. P. E. Bach und W. A. Mozart zu hören ist.

Mit einem anspruchsvollen A-cappella-Programm nimmt der Chor seine Zuhörer mit auf eine Reise quer durch drei Jahrhunderte. Im musikalischen Gepäck dabei sind Werke von Messiaen, Whitacre, Brahms und Martin. Eröffnet wird der Abend mit zwei kurzen, klangintensiven Stücken, dem »Lux aurumque (Licht und Gold)« des 1970 in Nevada geborenen Eric Whitacre und Olivier Messiaens Motette »O sacrum convivium (O heiliges Gastmahl) « aus dem Jahr 1937. Frank Martins Messe für Doppelchor gehört zu den klangschönsten und ausdrucksstärksten Chorkompositionen des 20. Jahrhunderts. „Als eine Sache zwischen Gott und mir“ bezeichnete Martin selbst seine frühe Vertonung des Messtextes, die in Hamburg zur Uraufführung kam. Die »Fest- und Gedenksprüche« von Johannes Brahms sind bis heute Meilensteine in der geistlichen Chorliteratur.

Den Bogen zwischen Chor- und Orgelmusik schließt Carl Philipp Emanuel Bach – als ehemaliger Kirchenmusikdirektor der Hansestadt auch der Hamburger Bach genannt – mit seinem »Heilig«, ursprünglich für Altsolo, zwei Chöre und zwei Orchester komponiert, hier in einer Orgelfassung von Hansjörg Albrecht.

Die Abendkasse (20 Euro) öffnet um 17.15 Uhr, Vormerkungen können über organist@ratzeburgerdom.de vorgenommen werden.

V O R S C H A U

Sonnabend, 8. Juli 2023, 18Uhr
ORGEL UND CHOR
Byrd – Mendelssohn – Brahms – Dupré – Britten
Daniel Clark (Große Orgel)
Ratzeburger Domchor
Valentin Manß (Chororgel)
Leitung: Christian Skobowsky
Tags: ChorDomKonzertRatzeburger Dommusiken

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Licht aus für einen lebendigen Planeten

Das Requiem zwischen Mozart und Brahms

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
64

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Domkantor Christian Skobowsky lädt in jedem Jahr am Totensonntag zu einer Requiem-Aufführung ein. Sie findet in...

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
87

Mölln (pm). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“...

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
35

Mölln (pm). Im Rahmen der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden in Mölln Solo-Konzerte oder Konzerte in kleinerer Besetzung konzipiert....

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

Nächster Artikel
Kultursommer für Kinder in der Stadtbücherei

Kultursommer für Kinder in der Stadtbücherei

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg