• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet (von links) Malte Mahnke, Vivian Ndubuisi, und Paul Tessmer. Foto: Junify Demokratiefestival 2023, hfr

69
VIEWS

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort an der großen Preisverleihung des Bundeswettbewerbs „Demokratisch handeln“ teilzunehmen. Ihr Projekt einer Coronaumfrage unter jungen Menschen in Ratzeburg aus dem Jahr 2021 war von der Jury dieses Kinder- und Jugendwettbewerbs zur Förderung der demokratischen Kultur als besonders preiswürdig befunden worden.

Die Mitglieder des Ratzeburger Jugendbeirates trafen in Berlin auf Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland, die sich ebenfalls mit ihren Demokratieprojekten beim Bundeswettbewerb beworben hatten und für eine Auszeichnung vorgeschlagen worden waren. Die Organisatoren des ‚Junify-Demokratiefestivals‘ hatten ein vielfältiges Workshop- und Veranstaltungsprogramm vorbereitet, das vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen dienen sollte. „Wir konnten aus einer Fülle von spannenden Mitmach-Angeboten auswählen und an tollen Veranstaltungen teilnehmen“, sagte Jugendbeirätler Malte Mahnke.

Aufregender Höhepunkt des Festivals war der Abend der Preisverleihung. Alle ausgezeichneten Demokratieprojekte wurden auf großer Bühne vorgestellt und gewürdigt. „Es war ein großartiger Moment, die anerkennenden Worte über unser Projekt zu hören. Die Verleihung der ‚Hildegard-Hamm-Brücher-Medaille‘ empfand ich dabei als ganz besondere Ehrung“, sagte Jugendbeiratsvorsitzende Vivian Ndubuisi. Nur zwei Projekte in dem Bundeswettbewerb erhielten diese zusätzliche Würdigung und qualifizierten sich damit für den ‚Deutschen Engagementpreis‘ des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. 

Dass die Coronaumfrage solche Kreise ziehen würden, findet der gesamte Ratzeburger Jugendbeirat bis heute unglaublich. „Wir sind völlig begeistert, dass unsere einfache Projektidee bundesweit Aufmerksamkeit erregt. Wir haben schließlich nichts anderes gemacht, als einmal hinzuschauen, wie es jungen Menschen in dieser Coronazeit ging und ihnen mit unserer Umfrage zumindest eine kleine Stimme gegeben. Richtig gehört wurden wir ja damals nicht. Das sollte nicht noch mal passieren“, sagte Jugendbeirätler Paul Tessmer. Ob aus der Nominierung für den ‚Deutschen Engagementpreis‘ eine weitere Preisverleihung für den Ratzeburger Jugendbeirat werden wird, hängt von der Bewertung ihrer Arbeit in der breiten Öffentlichkeit ab. Als Publikumspreis wird ab September über diese Verleihung öffentlich abgestimmt. Der Jugendbeirat hofft hier auf viel Unterstützung.

Zahlreiche Kinder- und Jugendliche aus ganz Deutschland trafen sich auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin. Foto: Junify Demokratiefestival 2023, hfr

Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“

Der Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ist ein Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung der demokratischen Kultur. Er wurde 1990 gegründet und zeichnet Demokratieprojekte aller Art aus dem schulischen und außerschulischen Bereich aus. Ziel des Wettbewerbs ist die Würdigung, Sichtbarmachung, Vernetzung und das Empowerment der Projekte. „Demokratisch Handeln“ ist ein von der Kultusministerkonferenz empfohlener Schüler- und Jugendwettbewerb. Er wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von den Kultusministerien in den Ländern unterstützt. Träger ist der Förderverein Demokratisch Handeln.

Tags: CoronaDemokratieJugendJugendbeirat RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Öffentliche Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
33

Ratzeburg (pm). Am kommenden Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 18 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
34

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
562

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Nächster Artikel
Dienstagsvortrag zum Leben von Georg Büchner

Stadtbücherei Mölln mit eingeschränkten Öffnungszeiten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg