• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Medaillenflut für den To-Judo-Kan

von Pressemitteilung
Juni 26, 2023
Medaillenflut für den To-Judo-Kan

Die jüngsten Judoka (U11) holten für den To-Judo-Kan drei Landestitel und dreimal Bronze (von links): Tom Knuth, Kalle Riehn, Pria Marsch, Liam Siemon und Leonard Otta. Es fehlt Karl von Frieling. Foto: hfr

475
VIEWS

Ratzeburg (pm). Für den Judonachwuchs des Landes Schleswig-Holstein ging es in den letzten Tagen um die Meisterehren. U11, U13 und U15 maßen sich auf den Judomatten in Tarp und Neumünster und der kleine Verein aus der Inselstadt sahnte mächtig ab: Gleich sieben Landesmeisterschaften gab es zu bejubeln, vier Vizetitel wurden eingefahren und achtmal baumelte eine Bronzemedaille um den Hals der TJK-Judoka.

Den Anfang machten die U15-Kämpfer, für die es auch um die Fahrkarten zur norddeutschen Meisterschaft ging. Lotta Dressler und Leon Hoppe, beide seit langem auf der Liste des JVSH-Kaders, ließen nichts anbrennen und gewannen souverän ihre Titel. Vizemeister wurden Gor Hayrapetyan und Thorge Gland. Gemeinsam mit den drittpatzierten Gevorg und Ani Hayrapetyan sowie Ida Riehn werden alle sieben Kämpfer den TJK nächste Woche in Oldenburg beim Nord-Finale vertreten.

In der U15 vertraten (von links) Lotta Dressler, Gevorg Hayrapetyan, Leopold v. Frieling, Thorge Gland, Leon Hoppe, Ani Hayrapetyan, Gor Hayrapetyan und Ida Riehn die Farben des TJK – und fiebern nun den Norddeutschen Meisterschaften entgegen. Foto: hfr
Sieben U13-Kämpfer aus Ratzeburg unter den besten Fünf des Landes (von links): Davin Rossow, Lisa Marie Harra, Emilie Zander, Ylva Gland, Madita Dressler, Noah Bartz und Gevorg Hayrapetyan. Foto: hfr

In der U13 musste sich Davin Rossow bei seinem zweiten Wettkampf mit einem guten fünften Platz zufriedengeben. Getoppt wurde er von seinen Trainingskameraden Gevorg Hayrapetyan, der als Doppelstarter erneut Bronze holte, und dem überlegenen Noah Bartz, der mit drei souveränen Siegen ins Finale marschierte und auch dort vorzeitig gewann. Bei den Mädchen holte Madita Dressler Gold, Ylva Gland und Lisa-Marie Harra wurden Zweite, eine Bronzemedaille erreichte Emilie Zander. In der jüngsten Altersklasse (U11) schafften es alle sechs Ratzeburger Starter auf das Siegertreppchen: Mit jeweils vier vorzeitigen Siegen wurden Pria Marsch, Kalle Riehn und Tom Knuth souveräne Landesmeister, Karl von Frieling, Leonard Otta und Liam Siemon gewannen in ihren Gewichtsklassen Bronze.

Tags: JudoJudokaRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
341

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
42

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
680

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
„Wasserspiele“ – 6. Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof Ziethen

„Glücksmomente“ in Ziethen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg