• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Moor muss nass sein! – Exkursion in das Roggendorfer Moor.

von Gesine Biller
Juni 23, 2023
Moor muss nass sein! – Exkursion in das Roggendorfer Moor.

Foto: https://pixabay.com/users/antranias-50356/, hfr

62
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Roggendorf (pm). Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, der Zweckverband „Schaalsee-Landschaft“ und die Stiftung Biosphäre Schaalsee laden Interessierte zu einer Exkursion in das Roggendorfer Moor ein. Die Exkursion findet am Sonnabend, 8. Juli in der Zeit von 10 Uhr bis zirka 12 Uhr statt. Der Startpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz in Roggendorf.

Über Jahrhunderte wurde im Roggendorfer Moor Torf abgebaut. Dafür wurde das Moor in der Vergangenheit massiv entwässert, was letztendlich zu seiner fast vollständigen Bewaldung geführt hat. Moore spielen eine große Rolle bei der Speicherung von Kohlendioxyd und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Das gilt jedoch nur für wassergesättigte, intakte Moore. Ein Moor muss nass sein!

Um das Roggendorfer Moor mit seiner wertvollen Flora und Fauna zu retten, wurde es von 2014 bis 2019 renaturiert. Es zeigt sich jedoch, dass trotz Renaturierung der Wasserstand des Moores zu niedrig ist. Fehlende Niederschläge und eine hohe Verdunstungsrate auf Grund steigender Temperaturen führen dazu, dass das Roggendorfer Moor weiterhin an Wassermangel leidet. Die Renaturierung des Moores wird in den kommenden Monaten fortgeführt werden, um in Teilbereichen den Wasserstand weiter zu stabilisieren. Auf der Wanderung durch das Roggendorfer Moor werden nicht nur die wertvolle Flora und Fauna des Gebietes vorgestellt, sondern auch das geplante Renaturierungsprojekt erläutert. Trotz erfolgter Renaturierung ist das Roggendorfer Moor zu trocken. Die Renaturierung soll deshalb fortgesetzt und der Wasserstand stabilisiert werden.

Tags: Biosphärenreservat SchaalseeFührungMoorRoggendorfTourismus

Gesine Biller

RelatedPosts

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
11

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
194

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Unterwegs mit dem Bürgermeister

Unterwegs mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
131

Geesthacht (pm). Die traditionelle Ausfahrt der Geesthachter SPD am 3. Oktober führte in diesem Jahr nach Celle. Bei strahlendem Wetter...

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Nächster Artikel
„Demokratie läuft!“ – Der Staffellauf der Vielfalt rund um den Ratzeburger See ist wieder startbereit

Startklar: Staffellauf der Vielfalt - 'Demokratie läuft!'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg