• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Krankenhäuser fordern verlässliche Finanzierung

von Gesine Biller
Juni 20, 2023
Krankenhäuser fordern verlässliche Finanzierung

Foto: AMEOS, hfr

50
VIEWS

Ratzeburg (pm). „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ – AMEOS Einrichtungen Ratzeburg schließen sich dem bundesweiten Aktionstag an. Die Zeichen in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg stehen am Dienstag, 20. Juni auf Rot.

Am bundesweiten Aktionstag der Krankenhäuser wollen auch die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg auf die schwierige wirtschaftliche Situation aufmerksam machen. Seit der Inflation sind die Kosten auch für die Krankenhäuser in Deutschland immens gestiegen. Doch die entsprechende Refinanzierung fehlt. Deshalb heißt es jetzt bei einer gemeinsamen Aktion der Deutschen Krankenhausgesellschaft: „Alarmstufe Rot –  Krankenhäuser in Not“.

Schon im Herbst 2022 hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft darüber informiert, dass die Krankenhäuer extremer Insolvenzgefahr ausgesetzt sind. Auch unabhängige Untersuchungen, wie der Krankenhausrating-Report, spiegeln wider, dass fast jedes zweite Krankenhaus von Insolvenz bedroht ist und fast keines mehr eine schwarze Null schreibt. Die Bundesregierung hat zwar auf die Energiekostensteigerungen reagiert und sechs Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Diese fließen aber nur teilweise wirklich in die Klinika. Immerhin hat sich die Politik nun kurzfristig entschlossen, dass vier dieser sechs Milliarden als direkte pauschale Hilfen ausgezahlt werden.

Andere inflationsbedingte Mehrkosten zum Beispiel für medizinisches Material, externe Dienstleister oder Lebensmittel für die allgemeine Patientenversorgung treffen die Krankenhäuser trotzdem weiterhin. Sie haben aber keine Möglichkeit, die gestiegenen Preise weiterzugeben. Die Preissteigerungen der Krankenhäuser sind für das Jahr 2023 bei 4,3 Prozent gesetzlich gedeckelt. Die Inflation liegt weit darüber, seit über einem Jahr zwischen 7 und 9 Prozent.

Durch die inflationsbedingten Kostensteigerungen werden die Krankenhäuser in Deutschland bis Ende des Jahres 2023 ein Defizit von rund 10 Milliarden Euro angehäuft haben. Wir fordern am bundesweiten Aktionstag die Politik auf, verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit wir wieder in wirtschaftlicher Sicherheit planen können.

Über die Region AMEOS Nord

Die Region AMEOS Nord verbindet 49 AMEOS Einrichtungen an 26 Standorten mit insgesamt 5.500 Betten bzw. Behandlungsplätzen. In den Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Niedersachsen beschäftigt AMEOS rund 6.900 Mitarbeitende.

Über die AMEOS Gruppe

AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An 60 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. AMEOS steht für eine umfassende und zukunftssichere Versorgung der Bevölkerung in regionalen Netzwerken. Denn für AMEOS gilt: vor allem Gesundheit.

Tags: AmeosAMEOS Reha KlinikumRatzeburg

Gesine Biller

RelatedPosts

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden herzlich zu einem besonderen musikalischen Nachmittag am Sonnabend, 29. November 2025, um 16...

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
518

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Leben mit Krebs – Zwischen Stärke und Verletzlichkeit

Leben mit Krebs – Zwischen Stärke und Verletzlichkeit

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
128

Ratzeburg (pm). Unter dem Titel „Leben mit Krebs“ lädt das AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg zu einer besonderen Lesung mit Angelika...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Nächster Artikel
Bücherschrank für Steinhorst

Bücherschrank für Steinhorst

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg