• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

17. Möllner Folksfest begeisterte mit viel Musik und Sommerflair

von Pressemitteilung
Juni 16, 2023
17. Möllner Folksfest begeisterte mit viel Musik und Sommerflair

Mittsommerliche Atmosphäre vermittelte die gemeinsame Session auf Seebühne © Verein Miteinander leben e.V.

141
VIEWS

Mölln (pm). „Es passte alles. Die hochklassige Musik unserer Bands, der professionelle Sound auf den Bühnen, die ausgelassene Stimmung des Publikums, das strahlende Sommerwetter, der Elan der ehrentamtlichen Helferinnen und Helfer“, resümiert Jörg Rüdiger Geschke als Programmchef hoch zufrieden den Verlauf des 17. Möllner Folksfest. Rund 400 Besucher genossen die Atmosphäre diesen Möllner Traditionsfestes, das seit 30 Jahren mit seinem internationalen Weltmusikprogramm für Vielfalt wirbt.

Dies gelang auch in diesem Jahr wieder, nicht nur auf dem Festgleände im Möllner Stadthauptsmannshof, auch bei den 24 Schulkonzerten in dreizehn Schulen der Region. Für diese Vielfalt auf den Bühnen sorgten Beiträge aus Schweden, Dänemark, Österreich, England, Zypern, den USA und Deutschland, mit jeweils ganz unterschiedlichen Musiken. Sinnbildlich war hier vor allem das verbindene Spiel der Gruppe „Hazmat Modine“ aus New York, die auf der Festbühne zelebrierte, wie Musikstile sich wie in einem Schmelztiegel verbinden zu mag. Gleiches gelang bei der ‚Seesession‘, die Musiker des Folksfestes zum gemeinsamen Spiel zusammenführte und das Publikum im sommerlichen Obstgarten am See begeisterte. Diese Musik spiegelt Identitäten und baut gleichzeitig Brücken.

Hazmat Modine aus New York begeisterte auf der Folksfestbühne Folksfest © Jens Butz

Zum Publikumsliebling, auf dem Fest und in den Schulen, avancierten dabei die „Funky Currywurst Brothers“ mit ihrer mitreißenden Stomp!-Performance. Musik und Rhythmus, so ihre Botschaft, steckt in nahezu jedem Gegenstand und es macht einfach Freude, dies auszuprobieren und zu erleben. Viel Zuspruch erhielt auch das Konzept der gemeinsamen Session auf der Seebühne im Obstgarten des Stadthauptmannshofes, das mit seiner fröhlichen Leichtigkeit ein Hauch von schwedischem Mittsommer entstehen ließ.

Rund 400 Besucher folgten der Einladung zum 17. Möllner Folksfest © Verein Miteinander leben e.V.

Dass die Möllner Folksfeste bis heute diese außergewöhnliche Art von Musikbegegnungen ermöglichen kann, liegt auch daran, dass das Konzept auch die langjährigen Sponsoren und Förderer bis heute überzeugt, allen voran das Bildungs- und Kulturministerium des Landes Schleswig-Holstein, die verschiedenen Partnerschaften für Demokratien im Kreisgebiet, die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, die Vereinigte Stadtwerke, die Stiftung Herzogtum Lauenburg, und natürlich auch die Stadt Mölln.

„Wir freuen uns über all die Unterstützung, die uns die ehrenamtliche Organisation der Möllner Folksfeste immer wieder ermöglicht. Und wenn durch den gemeinnützigen Getränkeverkauf des Round Table 214 Mölln auch noch Geld für soziale Projekte in der Region zusammenkommen, wissen wir, dass es wirklich passt“, sagt Mark Sauer, Vorsitzender des Vereins Miteinander leben e.V.

Tags: FolkFolksfestMöllnMöllner Folksfest

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
99

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
CDU-Fraktion schlägt Katharina Hess als Bürgervorsteherin vor

CDU-Fraktion schlägt Katharina Hess als Bürgervorsteherin vor

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg