• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Till-Eulenspiegel-Schule begeistert mit Trommelzauber aus Afrika

Eine faszinierende Reise nach Afrika voller Rhythmus und Begeisterung in der Stadtwerke-Arena Mölln

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
Till-Eulenspiegel-Schule begeistert mit Trommelzauber aus Afrika

Trommelzauber. Foto: hfr

348
VIEWS

Mölln (pm). In der vergangenen Woche erlebte die Till-Eulenspiegel-Schule eine außergewöhnliche Projektwoche, bei der die Schulgemeinschaft auf eine mitreißende Reise nach Afrika mitgenommen wurde. Gemeinsam mit dem talentierten Trommelzauberer Leo Omorodion tauchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in eine Woche voller Trommelrhythmen, Gesang, Tanz und interessanter Informationen über den faszinierenden Kontinent Afrika ein. Zudem wurden viele afrikanische Bastelarbeiten angefertigt.

Jeden Morgen versammelten sich die Schülerinnen und Schüler voller Vorfreude in der Sporthalle, um gemeinsam mit Leo Omorodion den Tag mit rhythmischer Energie zu beginnen. Unter seiner fachkundigen Anleitung übte jede Jahrgangsstufe eine weitere Stunde lang und erlernte verschiedene afrikanische Rhythmen und Lieder. Stolz begleiteten die Schüler die Melodien auf ihren eigenen Trommeln und tauchten so in die faszinierende Welt der afrikanischen Musik ein.

Die Eltern erhielten am Dienstagabend einen faszinierenden Einblick in das, was ihre Kinder während der Woche in der Schule gelernt hatten. Auf einem gut besuchten, fröhlichen Elternabend hatten alle Mamas und Papas die einzigartige Gelegenheit, gemeinsam mit Leo zu trommeln, zu tanzen und zu singen.

Der Trommelzauberer Leo Omorodion an der TES Mölln. Foto: hfr

Der Höhepunkt der Projektwoche fand am Freitag in der Stadtwerkearena statt. Unter dem Titel „Tambo, Tambo – Eine Abenteuerreise ins Trommelzauberdorf“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler vor einem begeisterten Publikum, was sie in dieser intensiven Woche gelernt hatten.

Die verschiedenen Jahrgangsstufen stellten dabei Tiergruppen wie Gazellen, Affen, Elefanten und Giraffen dar. Mit großer Leidenschaft folgten die Kinder den Rhythmen, die Leo auf seiner Trommel vorgab, und wurden mit begeistertem Applaus belohnt. Der mitreißende Klang von rund 700 Händen auf den afrikanischen Trommeln ließ die Herzen der Zuschauer höherschlagen. Zur großen Freude der Kinder konnten auch die Eltern und Gäste unter Leos Anleitung einen spontanen Tanz vorführen, während alle Kinder im Einklang den Takt vorgaben und begeistert trommelten und klatschten.

Trommelzauber an der Till-Eulenspiegel Schule in Mölln. Foto: hfr
Die SchülerInnen der TES beim Trommelzauber 2023. Foto: hfr

Schulleiterin Dany Rühe nutzte die Gelegenheit, um dem Förderverein und dem „Runden Tisch gegen Kinderarmut“ ihren Dank für die finanzielle Unterstützung auszusprechen, die diese außergewöhnliche Projektwoche erst ermöglichte. Ein herzliches Dankeschön ging zudem an Leo, der unermüdlich mit den Kindern geübt hatte sowie an das gesamte multiprofessionelle Team für ihren Einsatz und die zusätzlichen Aktivitäten rund ums Trommeln, Dekorieren und die Vorbereitung des großen Abschlussfestes. Praktikanten der Sozialpädagogik des BBZ Möllns, Abiturientinnen und zahlreiche freiwillige Elternhelfer trugen ebenfalls mit viel Engagement entscheidend zum Erfolg der Woche bei. Ohne ihre Unterstützung wäre dieses außergewöhnliche Projekt nicht möglich gewesen. Mit den mitreißenden Melodien und Trommelrhythmen im Ohr verließen die begeisterten Besucher schließlich die Veranstaltung und nahmen ein Stück Afrika mit nach Hause.

Tags: KonzertMöllnTill-Eulenspiegel-Schule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Licht aus für einen lebendigen Planeten

Das Requiem zwischen Mozart und Brahms

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
35

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Domkantor Christian Skobowsky lädt in jedem Jahr am Totensonntag zu einer Requiem-Aufführung ein. Sie findet in...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
384

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
79

Mölln (pm). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“...

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
30

Mölln (pm). Im Rahmen der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden in Mölln Solo-Konzerte oder Konzerte in kleinerer Besetzung konzipiert....

Nächster Artikel
Büchen macht grün – Gießen erwünscht

„Anhaltende Trockenheit - Gießen erwünscht"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg