• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

"Skulptur der Zuversicht" bei St. Petri erinnert an die pandemische Coronazeit - Pastorin Wiebke Keller (links) und ihre Konfirmandengruppe der Kirchengemeinde St. Petri weihen zusammen mit Lara Fabinski, vom Bürgerverein Ratzeburg und Umgebung und Manuela Baumgarten-Lauer (Bildmitte) die "Skulptur der Zuversicht" auf der Grünfläche hinter der Stadtkirche St. Petri ein. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

77
VIEWS

Ratzeburg (pm). „Es beginnt Gras darüber zu wachsen“, sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die „Skulptur der Zuversicht“ auf der Grünfläche hinter der Ratzeburger Stadtkirche St. Petri. Dort wurde vor rund eineinhalb Jahren die in der Coronapandemie entstandene „Ratzeburger Steinschlange“ vom Bürgerverein Ratzeburg und Umgebung und einer Konfirmandengruppe der Kirchengemeinde St. Petri in Form einer vergänglichen Spirale angelegt.

Die Spirale der „Ratzeburger Steinschlage“ fügt sich dort zwischen zwei Apfelbäume zur Erinnerung an Korbinian Aigner und den Ratzeburger Superintendenten Johannes Lange und ist eingerahmt von einer Wildblumenfläche, die dort von der Ortsgruppe des BUND angelegt wurde und gepflegt wird. „Genauso haben wir uns das vorgestellt“, sagt Lara Fabinski, Vorsitzende vom Bürgerverein Ratzeburg und Umgebung. Sie sind noch einmal alle zusammengekommen, die an dieser „Skulptur der Zuversicht“ mitgewirkt haben. Die beteiligten Konfirmanden und die Organisatorinnen dieser Idee, allen voran Manuela Baumgarten-Lauer, Initiatorin der Steinschlange.

Zur Skulptur ist inzwischen auch ein Schild hinzugekommen, das die Anlage erklärt. Ebenso eine Bank, die zum Betrachten, zum Verweilen und auch zum Gedenken einlädt. Corona ist vorbei, wie das Gras deutlich zeigt. Die Gedanken an diese Zeit sind aber noch sehr präsent. Die „Skulptur der Zuversicht“ möchte hier ein Ort der Erinnerung sein und wird mit einer abschließenden Pflanzung seiner endgültigen Bestimmung übergeben. Sie wird einwachsen, aber nicht vergessen werden.

Zufrieden mit diesem Ergebnis zeigt sich auch Jörg-Rüdiger Geschke, Kreisfachberater für Kulturelle Bildung an den Schulen des Kreises. Er hatte den Skulpturenwettbewerb zusammen mit Künstlerin Eva Ammermann damals ausgelobt und für die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische organisiert.

Tags: CoronaLockdownPartnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische SeenRatzeburgStadtkirche St. Petri

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
87

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
72

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
53

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

‚Von Krieg und Frieden‘: Musiktheater in drei Kirchen

‚Von Krieg und Frieden‘: Musiktheater in drei Kirchen

von Gesine Biller
November 10, 2025
0
385

Ratzeburg/Aumühle/Lauenburg (pm). Mit dem Musiktheaterprojekt „Von Krieg und Frieden“ bringt der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ein außergewöhnliches Gemeinschaftswerk zur Aufführung. Ab Sonnabend,...

Nächster Artikel
Till-Eulenspiegel-Schule begeistert mit Trommelzauber aus Afrika

Till-Eulenspiegel-Schule begeistert mit Trommelzauber aus Afrika

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg