• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Neuer Vorstand beim Unternehmensnetzwerk HanseBelt  

Bernd Jorkisch zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 11, 2023
Neuer Vorstand beim Unternehmensnetzwerk HanseBelt  

Die Vorstandsvorsitzende Dr. Astrid Bednarski mit dem Ehrenvorsitzenden Konsul Bernd Jorkisch. Foto: HanseBelt/Leevke Draack, hfr

39
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Beim Unternehmensnetzwerk HanseBelt geht eine Ära zu Ende: „Nach 15 Jahren unermüdlichem, leidenschaftlichem und mitreißendem Engagement als Vereinsgründer, Vorstandsvorsitzender und Vorstandsmitglied ist Konsul Bernd Jorkisch auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden.“ Für seine Verdienste um den Wirtschaftsraum und die Regionsbildung erhielt Jorkisch auf der Mitgliederversammlung den Titel Ehrenvorsitzender. Zudem bestätigten die Mitglieder die Vorstandsvorsitzende Dr. Astrid Bednarski für zwei weitere Jahre im Amt.

Die Vorsitzende würdigte Jorkischs Leistungen für den Hansebelt: „Bereits 2004 hatte er die Vision einer europäischen Zukunftsachse Hamburg-Kopenhagen mit grenzüberschreitender Zusammenarbeit zur Sicherung der Prosperität auf beiden Seiten des Fehmarnbelts formuliert. Mit seinem wegweisenden Engagement für den Regionsbildungsprozess ist es ihm gelungen, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.“ Mit seinem herausragenden Engagement habe Jorkisch dazu beigetragen, dass die Kreise und kreisfreien Städte zwischen Ostsee und Elbe nun viel intensiver bei den Themen Verkehr, Wirtschaft, Unternehmensansiedlungen oder Tourismus zusammenarbeiten. Gemeinsam vermarkten sie den Hansebelt als überregionalen Standort, der attraktiv für Unternehmen und Fachkräfte ist.

Auch die mehr als 130 Mitglieder kooperieren in vielen Projekten eng miteinander, in einer einzigartigen Unternehmens-Charta bekennen sie sich zu einheitlichen Werten und stellen den Menschen in den Mittpunkt. „Bernd Jorkisch ist es gelungen, die Wirtschaft zu einen und dann die Kommunen. Dieses große Werk verdient hohe Anerkennung“, betonte Bednarski. Außer dem Daldorfer Unternehmer sind Frank Schumacher, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse zu Lübeck, Christian Müller, Leiter Firmenkunden der HypoVereinsbank Schleswig-Holstein, und Jeanette Rouvel, Geschäftsführerin der SPI in Ahrensburg, aus dem Vorstand ausgeschieden.

Mitglieder des neuen Vorstands sind Björn Bothe, Geschäftsführer der Lübecker Nachrichten,  Alexander Karnebogen, Geschäftsführer der Junge Wilde, Arndt Schanze, Geschäftsführer der Ex-Rohr, Bettina Wache-Möhle, Geschäftsführerin der Wache, Nils Offer, Geschäftsführer der id-netsolutions Digital Solutions, Malvin Neugebauer (Privatperson), Ulf Hahn, Geschäftsführer der WAS – Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn, Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, und Astrid Bednarski. „Mit dieser Wahl ist es dem HanseBelt erneut gelungen, einen engagierten Vorstand aus Unternehmern zu besetzen, der sowohl unterschiedliche Kompetenzen einbringt, als auch die Vielfalt der Unternehmen und des Hansebelt widerspiegelt“, sagte Bednarski.

Der neue Vorstand des HanseBelt e.V. (von links): Lars Schöning (Hauptgeschäftsführer IHK zu Lübeck), Björn Bothe (Geschäftsführer der Lübecker Nachrichten), Alexander Karnebogen (Geschäftsführer Junge Wilde), Arndt Schanze (Geschäftsführer der Ex-Rohr), Dr. Astrid Bednarski (Geschäftsführende Gesellschafterin inlingua Sprachcenter Lübeck), Bettina Wache-Möhle (Geschäftsführerin Wache), Nils Offer (Geschäftsführer id-netsolutions Digital Solutions), Malvin Neugebauer (Privatperson) und Ulf Hahn (Geschäftsführer Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn). Foto: HanseBelt/Leevke Draack, hfr

„Unsere Region steht vor großen Herausforderungen, angefangen beim Arbeitskräftemangel über eine sich zügig verändernde Arbeitswelt bis zur Fertigstellung des Fehmarnbelt-Tunnels im Jahr 2029, die große Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird. Als HanseBelt nehmen wir diese Aufgaben an. Wir wollen unsere Zukunftsregion zwischen Hamburg und Fehmarn aktiv gestalten“, so Bednarski. „Ich bin sehr froh, dafür ein so motiviertes Team an meiner Seite zu haben und freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Tags: Hanse Belt RegionHansebeltIHK Lübeck
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
84

Lübeck (pm). Wenige Stunden nach seinem gesundheitlich bedingten Rückzug als Präses der IHK zu Lübeck und Präsident der IHK Schleswig-Holstein ist...

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

von Pressemitteilung
April 5, 2025
0
35

Lübeck/Neustadt (pm). Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutender wirtschaftlicher Schlüsselbereich in Schleswig-Holstein. Nun will die IHK zu Lübeck noch mehr Dynamik in die Branche...

Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!

Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Das eigene Unternehmen führen, aktiv gestalten und eigene Ideen verwirklichen. Der Schritt in die Selbstständigkeit birgt gerade...

IHK-Neujahrsempfang in Lübeck

IHK-Neujahrsempfang in Lübeck

von Pressemitteilung
Januar 20, 2025
0
76

Lübeck (pm). Die deutsche Wirtschaft wird auch im Jahr 2025 voraussichtlich nicht wachsen – „nach drei Jahren Stagnation in Folge"....

Nächster Artikel
Ratzeburgs Seniorenbeirat organisierte spannende Schifffahrt 

Seniorenbeirat bittet zur Regatta-Begleitfahrt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg