• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das Mittelalter zu Gast in Ratzeburg

26. Racesburg Wylag auf der Ratzeburger Schlosswiese

von Pressemitteilung
Juni 5, 2023
„Racesburg Wylag“ nur noch bis Sonntagabend 

Treffpunkt bis in die Abendstunden: die Taverne im „Racesburg Wylag". Foto: Thomas Biller

3.9k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Racesburg Wylag findet in diesem Jahr vom Sonnabend, 22. Juli bis Sonntag, 30. Juli statt. Das Wylag kein typischer Mittelaltermarkt, sondern „erlebbare Geschichte“ für Jung und Alt. Darsteller aus verschiedenen europäischen Nationen stellen den interessierten Besuchern die Kultur von zum Beispiel den Römern, Kelten, Normanen, Staufern, Wikingern, Schotten, Landsknechten und Templern vor.

Das Wylag dauert neun Tage und ist dadurch ein einzigartiger Ort für Geschichte zum Anfassen. Täglich gibt es ein umfangreiches und familienfreundliches Veranstaltungsprogramm mit Kampf- und Handwerksvorführungen, bis hin zum Geschichtenerzählen und kurzweiligen Vorträgen über Mode und Handarbeit. Den Besuchern wird in den Lagern der Alltag vergangener Zeiten gezeigt und erklärt, unter anderem das Färben, Schmieden, Arbeiten mit Leder, Holzschnitzen und Weben damals funktionierte.

Das Racesburg Wylag auf der Schlosswiese. Foto: Gesine Biller
Racesburg Wylag. Foto: Gesine Biller

Wer möchte, „Jung oder Alt“, kann sich im Axtwerfen und Bogenschießen ausprobieren. Die jüngsten Besucher können sich in einem Kinderritterturnier beweisen und dabei ihre Geschicklichkeit zeigen. Dienstags und donnerstags besteht die Möglichkeit an einer Kaperfahrt teilzunehmen, das heißt, nach einer kurzen Rundfahrt auf der Svarog, Wikingerboot überfallen Besucherkinder das Lager. Wie bereits im letzten Jahr können die Kinder ihr Geschichtswissen bei der großen Lagerrallye unter Beweis stellen. So wird „erlebbare Vergangenheit“ zu „erlebbarem Geschichtsunterricht“.  Neugierige Fragen werden gerne beantwortet.

Das Schiff am Anleger. Foto: Gesine Biller

Das große Wikingerschiff der „Alten Schule“, die Svarog, fährt während der täglichen Öffnungszeiten mehrmals auf den Ratzeburger See hinaus und bietet den Besuchern die Möglichkeit, das Wylag von der Seeseite aus zu beobachten. Die Fahrt auf dem Ratzeburger See auf einem großen Holzschiff, mit direktem Blick auf den Ratzeburger Dom, ist einzigartig.

Die Falknerei im Racesburg Wylag. Foto: Gesine Biller

Ihr Geschick zeigen auch die Greifvögel des Falkners, die man aus der Nähe bestaunen kann. Die Flugshow ist immer wieder ein Erlebnis. Die Bäckerei und die Bräterei sorgen für die kulinarische Stärkung. Den ganzen Tag über bietet die Taverne Platz, um etwas zu trinken und  gewonnene Eindrücke wirken zu lassen. An den Wochenenden kann man abends, nach Einbruch der Dunkelheit, von dort aus die Feuershow bestaunen. Die Taverne hat täglich bis 24 Uhr geöffnet.

Ein Besuch des Racesburg Wylag zeigt seine Einzigartigkeit. Das Programm findet täglich 11 Uhr bis 20 Uhr statt. Die Taverne ist bis 24 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Kinder unter Schwertmaß (Kleinkinder) ist frei, Kinder bis 14 Jahren zahlen 5 Euro und Erwachsene 10 Euro. Kinder innerhalb der „Aktion Ferienpass“ zahlen  2,50  Euro.

Tags: GeschichteMittelalterTourismusWylag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Schiffsmodellclub Gudow – Schaufahren für Jedermann

Schiffsmodellclub Gudow - Schaufahren für Jedermann

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg