• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das Mittelalter zu Gast in Ratzeburg

26. Racesburg Wylag auf der Ratzeburger Schlosswiese

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 5, 2023
„Racesburg Wylag“ nur noch bis Sonntagabend 

Treffpunkt bis in die Abendstunden: die Taverne im „Racesburg Wylag". Foto: Thomas Biller

3.9k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Racesburg Wylag findet in diesem Jahr vom Sonnabend, 22. Juli bis Sonntag, 30. Juli statt. Das Wylag kein typischer Mittelaltermarkt, sondern „erlebbare Geschichte“ für Jung und Alt. Darsteller aus verschiedenen europäischen Nationen stellen den interessierten Besuchern die Kultur von zum Beispiel den Römern, Kelten, Normanen, Staufern, Wikingern, Schotten, Landsknechten und Templern vor.

Das Wylag dauert neun Tage und ist dadurch ein einzigartiger Ort für Geschichte zum Anfassen. Täglich gibt es ein umfangreiches und familienfreundliches Veranstaltungsprogramm mit Kampf- und Handwerksvorführungen, bis hin zum Geschichtenerzählen und kurzweiligen Vorträgen über Mode und Handarbeit. Den Besuchern wird in den Lagern der Alltag vergangener Zeiten gezeigt und erklärt, unter anderem das Färben, Schmieden, Arbeiten mit Leder, Holzschnitzen und Weben damals funktionierte.

Das Racesburg Wylag auf der Schlosswiese. Foto: Gesine Biller
Racesburg Wylag. Foto: Gesine Biller

Wer möchte, „Jung oder Alt“, kann sich im Axtwerfen und Bogenschießen ausprobieren. Die jüngsten Besucher können sich in einem Kinderritterturnier beweisen und dabei ihre Geschicklichkeit zeigen. Dienstags und donnerstags besteht die Möglichkeit an einer Kaperfahrt teilzunehmen, das heißt, nach einer kurzen Rundfahrt auf der Svarog, Wikingerboot überfallen Besucherkinder das Lager. Wie bereits im letzten Jahr können die Kinder ihr Geschichtswissen bei der großen Lagerrallye unter Beweis stellen. So wird „erlebbare Vergangenheit“ zu „erlebbarem Geschichtsunterricht“.  Neugierige Fragen werden gerne beantwortet.

Das Schiff am Anleger. Foto: Gesine Biller

Das große Wikingerschiff der „Alten Schule“, die Svarog, fährt während der täglichen Öffnungszeiten mehrmals auf den Ratzeburger See hinaus und bietet den Besuchern die Möglichkeit, das Wylag von der Seeseite aus zu beobachten. Die Fahrt auf dem Ratzeburger See auf einem großen Holzschiff, mit direktem Blick auf den Ratzeburger Dom, ist einzigartig.

Die Falknerei im Racesburg Wylag. Foto: Gesine Biller

Ihr Geschick zeigen auch die Greifvögel des Falkners, die man aus der Nähe bestaunen kann. Die Flugshow ist immer wieder ein Erlebnis. Die Bäckerei und die Bräterei sorgen für die kulinarische Stärkung. Den ganzen Tag über bietet die Taverne Platz, um etwas zu trinken und  gewonnene Eindrücke wirken zu lassen. An den Wochenenden kann man abends, nach Einbruch der Dunkelheit, von dort aus die Feuershow bestaunen. Die Taverne hat täglich bis 24 Uhr geöffnet.

Ein Besuch des Racesburg Wylag zeigt seine Einzigartigkeit. Das Programm findet täglich 11 Uhr bis 20 Uhr statt. Die Taverne ist bis 24 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Kinder unter Schwertmaß (Kleinkinder) ist frei, Kinder bis 14 Jahren zahlen 5 Euro und Erwachsene 10 Euro. Kinder innerhalb der „Aktion Ferienpass“ zahlen  2,50  Euro.

Tags: GeschichteMittelalterTourismusWylag
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Landesregierung unterstützt das Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg

Zeitreise ins 17. Jahrhundert: Erlebnisführung mit General Tillys Leibwächter

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
6

Lauenburg/Elbe (pm). Am Sonnabend, 24. Mai 2025, wird es wieder historisch (und ein bisschen dramatisch) in den Gassen der Lauenburger...

Wandern mit Weitblick

Tarnen und warnen, fliegen und flattern- Wilde Natur in der Metropolregion 

von Gesine Biller
Mai 19, 2025
0
13

Schleswig-Holstein (pm). Es wird wild beim Langen Tag der StadtNatur – auch in der Metropolregion Hamburg. Den großen und kleinen Wildtieren...

Radtour für Klein und Groß

Fahrradtour entlang des Frachtweges

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
27

Büchen (pm). Die ADFC Ortsgruppe Büchen lädt zur Fahrradtour am Sonntag, 1. Juni 2025 ein. Treffpunkt für diese circa 60 km...

Nostalgie auf der Elbe: Zwei historische Dampfschiffe treffen sich Ostermontag in Hitzacker

Jubiläumsreise von Lauenburg nach Dresden

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
90

Lauenburg (pm). Es gibt so viele Fakten, Anekdoten und Besonderheiten, die man über einen 125jährigen Zeitzeugen berichten kann. Der wichtigste...

Nächster Artikel
Schiffsmodellclub Gudow – Schaufahren für Jedermann

Schiffsmodellclub Gudow - Schaufahren für Jedermann

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg