• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

3. Juni 2023 – Tag der Organspende

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 3, 2023
3. Juni 2023 – Tag der Organspende

Foto: https://pixabay.com/users/blickpixel-52945/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=502954, hfr

14
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Es kann jeden treffen – „mit Ansage“ über eine schon länger bestehende Erkrankung oder aber plötzlich aus heiterem Himmel. Das Herz hört auf richtig zu schlagen, die Nieren versagen ihren Dienst oder aber ein anderes wichtiges Organ funktioniert nicht mehr. Wer wäre in dieser Situation nicht froh und dankbar dafür, wenn ein anderer Mensch das so dringend benötigte Organ nach seinem Ableben verschenken würde?

Immer noch haben Menschen ein mulmiges Gefühl, wenn es darum geht einen Organspendeausweis zu tragen. Dabei kommt eine Organspende erst in Frage, wenn das Leben nur noch von Maschinen erhalten wird und zwei voneinander unabhängige Ärzteteams den Hirntod festgestellt haben. In dieser schwierigen Situation werden die Angehörigen nach einer Entscheidung gefragt. Oft sind diese mit der plötzlichen Entscheidung überfordert und entscheiden sich gegen eine Entnahme, obwohl sich 8 von 10 Befragten für eine Organspende nach ihrem Tod aussprechen. Hier kann ein Organspendeausweis helfen, denn er macht den Willen des Betroffenen deutlich.

In Deutschland konnten im vergangenen Jahr 3.372 Organe transplantiert werden. Zu Silvester 2022 warteten noch 8.826 Personen auf ein lebensrettendes Organ. In Norddeutschland nahmen die Organspenden im vergangenen Jahr um 3,6 Prozent ab, das ist mehr als der Bundesdurchschnitt (-2,4 Prozent).

Nahezu jede und jeder kann hier mit einem Organspendeausweis helfen. Mittlerweile können auch Organe älterer Verstorbener erfolgreich transplantiert werden, die älteste Spenderin im vergangenen Jahr war 98 Jahre alt. Auch Vorerkrankungen sind nicht automatisch ein Ausschlusskriterium. „Jede und jeder sollte rechtzeitig vorsorgen und diese Frage für sich regeln. Wer sich für das Tragen eines Organspendeausweises entscheidet, nimmt seine Hinterbliebenen später nicht in die Verantwortung, sich in der Phase der Trauer mit dieser oft zeitkritischen Frage auseinanderzusetzen.“ so Dr. Kaschlin Butt, Leiterin des Gesundheitsamtes Herzogtum Lauenburg. „Mittlerweile kann der Organspendeausweis auch einfach online unter www.organspende-info.de kostenfrei als Plastikkarte bestellt werden.“

In diesem Jahr wird der Tag der Organspende zentral von der Stadt Düsseldorf ausgerichtet. Hier gibt es ein großes Fest mit zahlreichen Aktionen zu dem Thema. Bundesgesundheitsminister Dr. Karl Lauterbach wird den Tag offiziell eröffnen. Ein Schwerpunkt ist die Dankbarkeit der Empfängerinnen und Empfänger gegenüber den Organspenderinnen und -spendern, welche insbesondere durch die Aktion „geschenkte Lebensjahre“ zum Ausdruck gebracht wird. Seit Beginn der Aktion im Jahr 2020 wurden statistisch 7.222 Lebensjahre geschenkt. Lauterbach ist Schirmherr der Veranstaltung.

Weiterführende Informationen zum Thema unter: www.Organspende-info.de,www.tagderorganspende.de oder www.dso.de

Tags: GesundheitKreisgesundheitsamtOrganspendeSpenden
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Giftalarm im heimischen Garten

Giftalarm im heimischen Garten

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
43

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gartensaison läuft im Kreis Herzogtum Lauenburg auf Hochtouren. Überall wird wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Doch Achtung: Von...

Beiträge zur Einschulungsuntersuchung

Beiträge zur Einschulungsuntersuchung

von Pressemitteilung
April 21, 2025
0
74

Ratzeburg/Erlangen (pm). Vom 1. April bis  4. April 2025 fand in Erlangen der jährliche wissenschaftliche Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst...

Kreisgesundheitsamt informierte auf Gesundheitstag in Lauenburg

Kreisgesundheitsamt informierte auf Gesundheitstag in Lauenburg

von Pressemitteilung
April 19, 2025
0
58

Lauenburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 13. April fand in der Albinus-Gesamtschule der erste Gesundheitstag der Stadt Lauenburg an der Elbe...

Frühstück des LandFrauen Verein Ratzeburg

Frühstück des LandFrauen Verein Ratzeburg

von Gesine Biller
April 14, 2025
0
186

Salem (gb/pm). Am Sonnabend, 5. April 2025 veranstalteten die LandFrauen vom LandFrauenVerein Ratzeburg und Umgebung (LFV Ratzeburg) das jährliche Frauenfrühstück...

Nächster Artikel
Filmclub-Montagskino: „The Whale“

Filmclub-Montagskino: „The Whale"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg