• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Steine am Meer und mehr

von Pressemitteilung
Juni 1, 2023
Steine am Meer und mehr

Eines der aktivsten Kliffs der Ostsee - das Brodtener Steilufer_Foto GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

32
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Wie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Steine am Strand sind immer wieder faszinierend und kaum einer, der ohne einen schönen Stein vom Strand zurück kommt. Man kann jedoch noch viel mehr von den Steinen erfahren. Denn Steine sind Zeitzeugen einer längst vergangenen Zeit. Manche entstanden am Boden längst vergangener Meere, andere in heißen Wüsten oder durch ausfließendes Magma, als sich der Atlantik auftat.

Am Sonnabend, 3. Juni zeigt der GeoPark Nordisches Steinreich am Kliff von Boltenhagen (16 bis 17.30 Uhr) großen und kleinen Steine-Sammelenden, was man alles in den Steinen lesen kann und berichtet spannendes über die kurze Geschichte der jungen Ostsee. Am Sonntag, 4. Juni gibt es am Kliff von Travemünde das beliebte Suchspiel Steine für Kids. Hier kann die ganze Familie in einen Wettstreit treten, wer am Ende alle Steine gefunden hat und somit seinen Geologepass voller Stempel mit nach hause nehmen kann. Weitere Informationen zu den vielen GeoPark Veranstaltungen gibt es telefonisch unter der Telefonnummer 04547/159315. Die Anmeldung kann jederzeit im Veranstaltungsportal erfolgen unter tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

GeoOstsee – Steine und mehr
Boltenhagen/Redewisch
3.6.2023, 16:00 – 17:30
10,-€ Mit Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

GeoOstsee – Steine für Kids
Brodten (Travemünde)
4.6.2023, 14:00 – 15:30
10,-€ Mit Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

Tags: ExkursionFührungGeoPark Nordisches SteinreichOstsee

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
59

Mölln (pm). Das durch das Schmelzwasser der letzten Eiszeit geformte Hellbachtal bietet gerade jetzt im Herbst einen besonderen Reiz, wenn...

Brackmann: Raddampfer Kaiser Wilhelm wird 2019 endlich umfassend saniert

Geschichten aus Dampf und Dynamit

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 27. und 28. September 2025 ist es wieder so weit: Die „Tage der Industriekultur am Wasser“ öffnen...

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
48

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Führung ‚Dr. Wald – Wurzeln, Früchte und Pilze‘ im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
46

Neuenkirchen (pm). Zum Ende des Sommers hält der Wald für Kundige nicht nur viel Essbares, sondern auch manches Heilmittel bereit....

Nächster Artikel
Filmclub-Festival: „Quo vadis, Angeln?“

Filmclub-Festival: „Quo vadis, Angeln?"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg