• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sonderkonzerte beim 17. Möllner Folksfest

von Pressemitteilung
Mai 31, 2023
Sonderkonzerte beim 17. Möllner Folksfest

Ein Konzert mit dem Duo Budweis & Meyering ist eine Reise durch musikalische Landschaften Europas. Foto: hfr

45
VIEWS

Mölln (pm). Die Organisatoren des Folksfest 2023 haben im Juni 2023 Künstlerinnen und Künstler aus vielen Ländern eingeladen, um in Konzerten, Schulkonzerten und Workshops von musikalischer Internationalität geprägte Begegnungen zu ermöglichen. Das geht weit über das „Herz“ des Festivals am Sonnabend, 10. Juni im Möllner Stadthauptmannshof hinaus und beginnt schon am Freitagabend zuvor mit dem traditionellen Begegnungsabend in der Lohgerberei.

Am Montag, 12. Juni gibt es – ebenfalls in der Lohgerberei in Mölln (Bahide Arslan Gang) ein Gesprächkonzert, in dem Wolfgang Meyering, einer der führenden Folk-Mandolinisten Europas, die „Geige der Arbeiter“ erklären und verschiedene Stile zu Gehör bringen wird. Begleitet wird er dabei von Jan Budweis am diatonischen Knopfakkordeon. Dieser unterhaltsam-informative Abend steht also ganz im Zeichen des Instruments des Jahres Mandoline des Schleswig-Holsteinischen Landesmusikrates. Spezielle Klänge und kurzweilige Geschichten mit dem Duo Meyering/Budweis. Der Eintritt beträgt 10 Euro, Beginn ist um 19 Uhr.

Am Freitag, 23. Juni, in der Nacht vor Mittsommer, gibt es in der Ratzeburger Gelehrtenschule die Gelegenheit, bei finnischer Tanzmusik die hellste Nacht des Jahres zu feiern. Die Band Uusikuu („Neumond“) spielt auf und wer nie oder selten Tango tanzt, dem sei der Workshop am Nachmittag ab 16 Uhr empfohlen, bei dem Einsteigerinnen und Einsteiger erlernen können, was sie dann am Abend praktizieren: Finntango nicht nur hören, sondern tanzend erleben!  Beginn des Abendkonzertes in der geräumigen Schulaula mit den großen Fensterfronten in den grün-blauen Sommerabend ist um 20 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 20 Euro, es gibt Kombi-Karten zusammen mit dem Workshop.

Vintage Sounds of Finland als Zugabe zum 17. Möllner Folksfest mit dem finnischen Ensemble UUSIKUU. Foto: hfr
Songs & Tunes from Irish Roots mit Peter Kerlin & Jens Kommnick. Foto: hfr

Den Abschluss des Festivals bildet am am Dienstag, 30. Juni in der Lohgerberei ein Duo-Konzert der Irish-Folk-Experten Peter Kerlin und Jens Kommnick. Beide haben in Irland jede Menge Preise für ihre Songs und ihre Interpretationen erhalten, beide stehen seit der 30 Jahren im Duo für die Musik von der Grünen Insel wie wenige weitere Musiker in Deutschland. Jens Kommnick ist auch bekannt für seine vielfältigen Projekte als Begleitgitarrist von Reinhard Mey bis AllanTaylor, Peter Kerlin als äußerst einfühlsamer Songschreiber. 20 Uhr, Lohgerberei, Eintritt 13 Euro. Reservierungen für die einzelnen Sonderkonzerte bitte an info@folksfest-moelln.de.

Tags: FolkFolkclub MöllnFolksfestMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
100

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Ehemaligentreffen beim Fußball-Wochenende in Ratzeburg 

Ehemaligentreffen beim Fußball-Wochenende in Ratzeburg 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg