• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreistagsfraktion mit Neuzugängen und mehr Frauen

Mehr als ein Dutzend grüne Vertretungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 28, 2023
Kreistagsfraktion mit Neuzugängen und mehr Frauen

Image by Leopictures from Pixabay, hfr

64
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). „Der mit viel Einsatz geführte Wahlkampf hat sich ausgezahlt“, sagen die Bündnis 90/Grünen. In 13 Stadt- beziehungsweise Gemeindevertretungen werden die Grünen zukünftig die Kommunalpolitik mitbestimmen. Die Orte mit Bündnis 90/Grüner Beteiligung in den kommunalen Vertretungen sind Geesthacht, Lauenburg/ Elbe, Mölln, Ratzeburg, Schwarzenbek, Wentorf b. Hamburg sowie in den Gemeinden Aumühle, Büchen, Börnsen, Escheburg, Sandesneben, Salem und Wohltorf.

„Besonders stolz sind wir auf die Orte, wo Bündnis 90/Grünen erstmals der Einzug in die Gemeindevertretungen gelungen ist. Dies schafften drei beziehungsweise zwei VertreterInnen in Büchen und in Sandesneben. Außerdem gibt es eine erfolgreiche Grüne WählerInnengemeinschaft in Klein Pampau. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für das uns entgegengebrachte Vertrauen!“, sagen die Bündnis 90/Grünen. Sie erreichten bei den Kommunalwahlen am 14. Mai im Kreis Herzogtum Lauenburg 17,1 Prozent der Stimmen. Insgesamt erzielten die Grünen in Schleswig-Holstein leichte Zugewinne von 1,2 Prozentpunkten. „Wir freuen uns über die Ergebnisse, die wir in den Gemeinden und im Kreis erreichen konnten“, sagt Sprecherin Paula Meinke. „Gleichzeitig betrachten wir die Zuwächse der AfD und die geringe Wahlbeteiligung als sehr besorgniserregend.“

„Die von den Grünen erarbeiteten Inhalte erfahren Zuspruch.“ Im Kreistag in Ratzeburg wird die grüne Fraktion aus elf Mitglieder bestehen – unter ihnen sind sechs Frauen sowie ebenfalls sechs Neuzugänge. „Sie alle unterstrichen bereits bei der Erstellung des Wahlprogramms ihre Kompetenz und sind mit Herzblut dabei. In den nächsten fünf Jahren wollen wir den Austausch mit nahe stehenden Interessenverbänden und Nicht-Mitgliedern verstärken, um vielfältige Sichtweisen in die Kreispolitik einzubinden. Ebenso werden wir an der Stärkung des sozialen Miteinanders und der Gestaltung der kommunalen Energiewende arbeiten. Dazu sind wir Grünen bereit für konstruktive Gespräche mit demokratischen Parteien. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Legislatur“, sagen die Pressesprechenden der Bündnis 90/Grünen.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneKreispolitik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreis-Seniorenbeirat tagt in öffentlicher Sitzung

Sitzung des Haupt- und Innenausschusses des Kreises Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
67

Elmenhorst (pm). Die 20. Sitzung des Haupt- und Innenausschusses findet am Montag, 22. September 2025 um 17 Uhr in der...

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
161

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
323

Ratzeburg (pm). Am 26. März 2025 wählten die Ratzeburger Grünen im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. In Zukunft werden Marie...

Nächster Artikel
Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Ratzeburg mit dem Nachtwächter erleben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg