• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Share My Music‘ beim 17. Möllner Folksfest

von Pressemitteilung
Mai 27, 2023
‚Share My Music‘ beim 17. Möllner Folksfest

Andy Cutting und Gudrun Walther schlagen eine Brücke von der Musik der britischen Inseln zu deutschen Folk-Traditionen. Foto: hfr

17
VIEWS

Mölln (pm). Die Organisatoren des 17. Möllner Folksfestes haben im Juni 2023 Künstlerinnen und Künstler aus vielen Ländern eingeladen, um in Konzerten, Schulkonzerten und Workshops Begegnungen von musikalischer Internationalität zu ermöglichen. Mit zwölf Schulvormittagen mit jeweils zwei Konzerten sind die interaktiven internationalen Schulkonzerte beim 17. Folksfest schon ein Festival an sich. Da gehen im ganzen Kreis internationale Ensembles in Grundschulen und weiterführende Schulen und vermitteln authentisch ihre jeweiligen Musiktraditionen, machen gemeinsam Body-Percussion oder leiten mit Livemusik zum Tangotanzen an.

„Besonders freuen wir uns, mit den Funky Currywurst Brothers ein aus Kopenhagen und Wien stammendes Duo an die Schulen vermitteln zu können, dass in der Tradition von Stomp auf höchstem internationalen Niveau mit Kindern Spaß und Rhythmus feiert. Johann aus Österreich und Peter aus Dänemark waren lange Jahre im Ensemble der Stomp!-Show in London“, sagt Jörg Rüdiger Geschke, Programmchef des Möllner Folksfestes und Fachberater für Kulturelle Bildung an den Schulen im Kreis.

Aus Schweden reist ein multikulturell besetztes Trio an, zu dem auch ein Lautenspieler aus Zypern gehört: Europa in Musik. Dazu kommen die bewährten Europa-Konzerte von Jan Budweis und Wolfgang Meyering und die Irland-Experten Peter Kerlin und Jens Kommnick. Highlights sind weiterhin Konzerte des englisch-deutschen Duos mit dem „Urgestein“ der britischen Szene Andy Cutting am Knopfakkordeon und der deutschen Violinistin Gudrun Walther oder das finnische Konzert mit modischer Musik aus den 20er Jahren mit der Band Uusikuu am Ratzeburger Gymnasium, bei dem sicherlich auch getanzt werden wird zu Retro-Swing und Finntango.

Das junge schwedische Trio ‚POMÅNA‘ präsentiert nordische Klänge mit zypriotischen Einschlag als Beispiel für die verbindende Kraft der Musik. Foto: hfr
Die ‚Funky Currywurst Brothers‘ bringen Percussionkunst in die Schulen der Region. Foto: hfr

„Acht Grundschulen, zwei Gemeinschaftsschulen und zwei Gymnasien aus dem ganzen Kreis sind beteiligt, weitere haben Interesse signalisiert, es musste sogar gelost werden, weil es mehr Nachfrage als realisierbare Konzerttermine gab. ‚ShareMyMusic‘ lässt uns aktiv werden und die vielfältigen Musiktraditionen Europas miteinander teilen!“, sagt Jörg Rüdiger Geschke zur Resonanz des außergewöhnlichen Schulkonzertprogramms. Etwa 1800 Schülerinnen und Schüler erreicht das Festival mit dieser Veranstaltungsreihe, die vom Bildungs- und Kulturministerium des Landes Schleswig-Holstein sowie den Partnerschaften für Demokratie im Kreis Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ gefördert werden. Dazu kommen eine Fortbildung für Lehrkräfte in Sachen Body-Percussion und ein Tango-Workshop für jedermann und jederfrau.

Tags: Folkclub MöllnFolksfestMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lebensfreude aus England in Mölln

Lebensfreude aus England in Mölln

von Gesine Biller
Oktober 30, 2025
0
54

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln lädt zu einem ganz besonderen Tanzhaus-Abend ein: Am Sonnabend, 8. November 2025, um 19.30 Uhr...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
137

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Energiewende nicht durch pauschalen Denkmalschutz blockieren

Energiewende nicht durch pauschalen Denkmalschutz blockieren

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg