• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wahlplakate dem Recycling zugeführt

FRW achtet auf fachgerechte Entsorgung der Kunststoffplakate

von Pressemitteilung
Mai 25, 2023
Wahlplakate dem Recycling zugeführt

Björn Knabe (FRW) bei der fachgerechten Entsorgung der Wahlplakate. Foto: hfr

239
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit dem Wahlsonntag endet der Wahlkampf – aber noch lange nicht die Arbeit. Auch die FRW setzt, wie inzwischen die meisten Parteien, für den Wahklkampf die überaus praktischen Hohlkammerplakate ein, die sich leicht aufhängen lassen, wetterfest und besonders zäh gegenüber Vandalismus sind. Leider geht mit diesen praktischen Vorteilen auch der Nachteil einher, dass sie aus Kunststoff hergestellt werden.

Um die korrekte Zuführung der Kunststoffplakate zum Recycling sicher zu stellen, hat sich dIe FRW mit dem Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Willi Damm in Grambek in Verbindung gesetzt. Am Mittwoch dieser Woche verbrachten die frisch gewählten Fraktionsmitglieder Björn Knabe und Andreas von Gropper die abgehängten Plakate auf den Wertstoffhof in Grambek, wo ihnen schriftlich „die fachgerechte Entsorgung, um sie der weiteren Verwertung zuzuführen“, bestätigt wurde.

„Wir würden gerne auf die Materialschlacht verzichten, aber es ist trotz aller moderner Kommunikationsmöglichkeiten das Hauptmittel, um die Bürgerinnen und Bürger darüber zu informieren, dass sie die Wahl haben“, erklärt Björn Knabe die Entscheidung für die recht teuren Werbeträger. Die Kosten für den gesamten Wahlkampf tragen die ehrenamtlichen Mitglieder der FRW übrigens komplett aus eigener Tasche. „Das ist uns die Zukunft unserer Stadt wert“, merkt Knabe noch an.

Tags: FRWRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
163

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Acht Siege des Möllner Ruder-Club in Otterndorf

Acht Siege des Möllner Ruder-Club in Otterndorf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg