• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Vom Pferdestall ins Herrenhaus

50 Jahre Kreismuseum Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 19, 2023
SPD: Kreismuseum neu denken

Das Kreismuseum (Herrenhaus) in Ratzeburg. Foto: Anders

114
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Am 30. September 1973 konnte es nach Jahren des Provisoriums endlich unter den Augen von Bundespräsident Gustav Heinemann im Rahmen eines großen Festaktes seinen heutigen Sitz auf dem Ratzeburger Domhof beziehen. Damit endete eine jahrzehntelange Odyssee, die das Kreismuseum seit seiner Gründung 1929 von der Schrangenstraße über die Below-Kaserne bis in den alten Pferdestall des Herrenhauses geführt hatte.

Seit 50 Jahren ist das Kreismuseum nun in allen Gebäudeteilen des Herrenhauses am Domhof beheimatet und hat sich im Laufe der Zeit zu einem überregional bekannten Museum entwickelt. Jährlich zieht das breit gefächerte Angebot des Hauses zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die die spannende Geschichte des Kreises entdecken, die Ladenstraße des alten Ratzeburger Fotoateliers betrachten, sich in der 1950er-Ausstellung in ihre Kindheit zurückversetzen oder einfach durch die imposanten Räume des alten Herrenhauses schlendern wollen.

Die Ausstellung des Kreismuseums im Jahre 1959. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

Anlässlich seines 50. Geburtstages präsentiert das Kreismuseum ab dem 27. Mai im Gartensaal die Sonderausstellung „Vom Pferdestall ins Herrenhaus – 50 Jahre Kreismuseum Herzogtum Lauenburg“. Die Ausstellung liefert anhand von Objekten und Dokumenten einen Überblick über die Geschichte des Kreismuseums von der Gründung in der Schrangenstraße im Jahre 1929 bis in die Gegenwart. In naher Zukunft stehen weitere Veränderungen an: Zurzeit erhält das Gebäudeensemble einen barrierearmen Zugang, wird danach umfassend saniert und auch die Dauerausstellung wird in Teilen neu konzipiert.

Die Ausstellung ist vom 27. Mai bis 12. November 2023 zu den üblichen Öffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr) im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg zu sehen. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 1 Euro. Eine Kombikarte mit dem benachbarten A. Paul Weber-Museum erhält man für 5 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Auch dieses Haus wird in diesem Jahr 50, eine entsprechende Ausstellung wird in der zweiten Jahreshälfte folgen.

Tags: JubiläumKreismuseumRatzeburgRokokosaal

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
27

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
481

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
22

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
Studienreise Ostharz und Helgoland

Studienreise Ostharz und Helgoland

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg