• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

HerzogTumult im Kurpark Mölln ein voller Erfolg

8.000 Besucher erlebten einen tollen Tag der Jugendarbeit

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 12, 2023
HerzogTumult im Kurpark Mölln ein voller Erfolg

HerzogTumult 2023 in Mölln. Foto: KJR, hfr

160
VIEWS

Mölln (pm). Rund 8.000 Besucher und Besucherinnen eroberten am Sonntag den Möllner Kurpark, um bei HerzogTumult dabei zu sein. Zum dritten Mal luden der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) zusammen mit dem Tourismus- und Stadtmarketing Mölln ein zum Aktionstag zur Kinder- und Jugend(verbands-)arbeit im Kreis Herzogtum Lauenburg. Sechs Stunden boten 32 Jugendverbände, Vereine und Organisationen bei bestem Wetter ein kurzweiliges Programm. „Wir sind begeistert, dass wir heute so vielen Kindern, Jugendlichen und Familien zeigen konnten, was Jugendarbeit ausmacht“, sagte ein sichtlich stolzer Julian Schlicht, 1. Vorsitzender des KJR. „Kinder- und Jugendverbandsarbeit ist bunt, vielfältig, an den Interessen der jungen Menschen orientiert, freiwillig und demokratisch organisiert. Junge Menschen können Erfahrungen sammeln, sich ausprobieren, ihre Freizeit gestalten und sich engagieren. Sie erleben spielend Bildung erweitern ihre Kompetenzen und Fähigkeiten“, so Schlicht weiter.

Egal ob die Jugendfeuerwehren, die DLRG-Jugend, das Jugendrotkreuz, die THW-Jugend, die Arbeiter-Samariter-Jugend, das Jugendrotkreuz, die Kreissportjugend, der Kreissportfischerverband und die Sportvereine, das Jugendpfarramt, die Tierschutzjugend, die Pfadfinder aus Krummesse, die Naturschutzjugend, die Jugendringe und Jugendzentren aus Mölln und Ratzeburg, der NABU Büchen, der Schiffsmodellclub Gudow, das Familienzentrum, die Familienberatung, das Lebenshilfewerk, die Behindertenbeauftragte, der Offene Kanal Lübeck, de Plattdüütsche Inge Pusback  oder der Kreisjugendring – alle zeigten, was sie Kindern und Jugendlichen regelmäßig bieten.

Lachende Kindergesichter, engagierte Jugendliche und interessierte Eltern waren den gesamten Tag über im Kurpark zu sehen. Dass Jugendarbeit mehr ist als viel Spaß und Freude, konnte man überall erleben. „Die Vereine bieten den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung, denn hier erweitern sie ihre Kompetenzen, sammeln neue Erfahrungen und können mitbestimmen, was passiert“, so Ute Ostendorf, Projektleiterin des KJR.

Neben dem Informieren stand aber auch das Ausprobieren und Erleben im Vordergrund. Bei den Pfadfindern wurde am Lagerfeuer in der Jurte Popcorn und Pfannkuchen gebrutzelt und bei der Naturschutzjugend konnte man selber Feuer machen. Ein paar Meter weiter boten der Crossboccia-Parkour der Kreissportjugend, die Bubble-Balls des KJR, das Soccer-Ei des TSV Seedorf-Sterley und Juggern beim Breitenfelder Sportverein Möglichkeiten zum Bewegen und Austoben. Bogenschießen beim TSV Schwarzenbek, Modellschiffe steuern beim Schiffsmodellclub oder Magnetfischen beim Kreissportverband standen auf dem Programm. Ein wirklicher Hingucker war auch die Flughafenfeuerwehr-Hüpfburg der Kreisjugendfeuerwehr. Während es am Kletterturm der Möllner Sportvereinigung hoch hinausging, ging es heiß her bei der THW-Jugend am heißen Draht. Bei der DLRG-Jugend testete man beim Baderegel-Memory sein Wissen und das Jugendrotkreuz war mit verletzten Teddys und einem Gerätewagen angerückt. Erholung gab es bei den plattdüütschen Geschichten von Inge Pusback und dem Aktionstheater Charivari. Beim Erfahrungsfeld Barriere des Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow, den Stationen zur Sinneswahrnehmung des Kreissportverbandes und beim Cowkickern des Jugendpfarramtes gab es so manchen Aha-Effekt.

HerzogTumult 2023 in Mölln. Foto: KJR, hfr

„Es ist eine tolle Stimmung und wir haben einen enormen Zulauf“, freute sich auch Kathrin Thomann vom Tourismus- und Stadtmarketing der Stadt Mölln. „Jugendverbände und Jugendringe sind Werkstätten der Demokratie. Kinder und Jugendliche können sich einbringen, übernehmen Verantwortung für sich und andere und erfahren wie wertvoll gelebte Demokratie ist. Deshalb nutzen wir diesen Tag heute auch, um auf die Kommunalwahl hinzuweisen“, so Arne Strickrodt, Geschäftsführer des KJR. Zum Thema konnten sich die Besucherinnen und Besucher auf einer transparenten Tafel mit Worten oder Bildern Gedanken machen, diese mit bunten Farben darstellen und sich dann mit der Tafel fotografieren lassen. Entstanden ist eine über den Aktionstag wachsende Ausstellung, die direkt am Zelt gezeigt wurde und immer mehr Besucherinnen und Besucher anzog.

Auf der Bühne im Kurpark präsentierten sich derweil Jugendbands und Tanzgruppen. So begeisterte die BigBrassCompany des Marion-Dönhoff-Gymnasiums mit Latin-, Funk-, Swing- und Rockstücken. Das Bibel-Musical Hosianna aus Geesthacht trug Ausschnitte aus ihrem aktuellen Projekt vor. Die Kindertanzgruppen der Türkischen Gemeinde Mölln und die Disco-Kiddies des Breitenfelder Sportvereins zeigten verschiedene Tänze. Der Krummesser Spielmannszug „Die Durchstarter“ unterhielt mit Schalmeienmusik. Die Sportakrobaten der Möllner Sportvereinigung beeindruckten mit verschiedenen Choreographien. Die Musikband Saitenhieb und die Solokünstlerin Maybritt Wilcken überzeugten mit Coversongs aus den letzten Jahrzehnten.

„HerzogTumult war erneut eine gelungene Veranstaltung mit einem unglaublich vielfältigen Angebot. Es war stets ein fröhliches Mit- und Füreinander. Unser Dank gilt den vielen Vereinen und Organisationen sowie unserem tollen Kooperationspartner, dem Tourismus- und Stadtmarketing Mölln“, resümierte Eugenia Roo, 2. Vorsitzende des KJR, die das ehrenamtliche Engagement in den Vordergrund rückte. Davon waren ebenso der Schirmherr von HerzogTumult, Landrat Dr. Christoph Mager, als auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung beeindruckt, die der Einladung des KJR gefolgt waren und mit verschiedenen Vereinen ins Gespräch kamen. Der Kreisjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände im Kreis Herzogtum Lauenburg, ihr politischer Interessenvertreter und kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kinder- und Jugendarbeit.

Tags: EhrenamtHerzogTumultkreisjugendringMölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Möllner Ehrenamtsmesse 2025: Engagement vor Ort entdecken!

Möllner Ehrenamtsmesse 2025: Engagement vor Ort entdecken!

von Pressemitteilung
Juni 26, 2025
0
79

Mölln (pm). Am Sonnabend, 12. Juli 2025, von 13 Uhr bis 17 Uhr lädt die Möllner Ehrenamtsmesse ins Heilig-Geist-Zentrum (Gadebuscher...

Termine der „mobilen Spieliothek“ für Januar 2022

Termine der mobilen Spieliothek im Juli

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Es geht auf die Sommerferien zu und viele Besuchende möchten sich noch Gesellschaftsspiele hierfür ausleihen. Die „mobile Spieliothek“...

Orientierungskurs für pflegende Angehörige

Demenzberatung im Herzogtum Lauenburg: Termine im Juli 2025

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Koordinierungsstelle Demenz bietet im Herzogtum Lauenburg kostenfreie, individuelle Beratungen für Menschen mit Gedächtnisproblemen, Angehörige und interessierte Mitbürger...

Tempo 30 auf dem Gudower Weg: Mehr Sicherheit, weniger Lärm – ein Schritt in Richtung lebenswerteres Mölln

Tempo 30 auf dem Gudower Weg: Mehr Sicherheit, weniger Lärm – ein Schritt in Richtung lebenswerteres Mölln

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
855

Mölln (pm). Wer regelmäßig auf dem Gudower Weg mit dem Rad unterwegs ist, kennt die Situation: Autos fahren oft schneller als...

Nächster Artikel
Risikofaktor abgelaufene Arzneimittel

Risikofaktor abgelaufene Arzneimittel

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg