• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sesamstraßenbus lässt (Kinder-)Herzen höher schlagen

Sesamstraßenbus auch als Bildungsbus für Kinder im Einsatz

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
Sesamstraßenbus lässt (Kinder-)Herzen höher schlagen

(von links) Stefan Kastenmüller, General Manager Sesame Workshop Europe; Raimund Brodehl, hvv-Geschäftsführer; Melanie Ruhl, Projektmanagerin hvv Schulprojekte und das Krümelmonster. Foto: hvv, Matthias Scharf, hfr

259
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Hamburg (pm). 50 Jahre Sesamstraße – und der hvv feiert mit: Der aus diesem Anlass neu gebrandete hvv-Sesamstraßenbus war heute erstmals im Einsatz und wurde von Krümelmonster höchstpersönlich begutachtet. Zur Feier des Tages wurde dem Krümelmonster ein großer Cookie spendiert (vom hvv Plus-Partner Junge Die Bäckerei.)

Dieser Bus, der mit zahlreichen Bildern von Charakteren aus der Sesamstraße beklebt ist, wird fortan als Linienbus im hvv unterwegs sein. Zusätzlich wird der Sesamstraßenbus für Schul- und Bildungsprogramme des hvv genutzt, mit denen seit rund 30 Jahren Mobilitätsbildung in die Klassenzimmer gebracht wird – sei es mit Workshops, Rallyes, digitalen Bildungsmaterialien, Klimaschutz- oder Kunstprojekten. Junge Menschen sollen so die Möglichkeit haben, sich gesellschaftlich zu beteiligen und zu engagieren.

Raimund Brodehl, Geschäftsführer des hvv und Melanie Ruhl, Projektmanagerin bei hvv Schulprojekte, präsentierten die Leseförderung-Materialien des hvv mit Sesamstraßenmotiven und stellten die geplanten Aktionen zusammen mit Stefan Kastenmüller, General Manager von Sesame Workshop Europe, vor.

Am Dienstag, 18. Juli 2023, laden die hvv Schulprojekte mit dem hvv-Sesamstraßenbus und Ernie und Bert zu einem Familien- und Ferientag ins Auswanderermuseum BallinStadt in Hamburg ein. Vorschulkinder sowie Schülerinnen und Schüler von 5 bis 8 Jahren und ihre Eltern erwarten dort Mal- und Bastelaktionen, Gewinnspiele und Fotos mit Ernie und Bert. Der hvv Sesamstraßenbus kommt außerdem am 19. und 20. September 2023 in Grundschulen im hvv Gebiet. Mit an Bord ist das Krümelmonster aus der Sesamstraße. Schülerinnen und Schüler aus der 1. oder 2. Klasse können sich auf eine Lesung von Kinderbuchautor und Illustrator Kai Pannen freuen. Schulen können sich hier kostenlos für die Teilnahme anmelden.

„Seit nunmehr 50 Jahren bewegt die Sesamstraße die Herzen der Menschen“, sagt Raimund Brodehl, Geschäftsführer des hvv, „seit fast 60 Jahren bewegt der hvv seine Fahrgäste und macht sie in der Metropolregion Hamburg mobil. Der farbenfrohe hvv-Sesamstraßenbus wird ein besonderer Hingucker auf unseren Straßen sein. Wir gratulieren der Sesamstraße zum 50. Geburtstag und sind sehr stolz darauf, mit diesem wunderschönen Bus ein Teil der Sesamstraßen-Familie zu sein.“

(von links) Raimund Brodehl, hvv-Geschäftsführer; Krümelmonster, Stefan Kastenmüller, General Manager Sesame Workshop Europe und Melanie Ruhl, Projektmanagerin hvv Schulprojekte. Foto: hvv, Matthias Scharf, hfr

Melanie Ruhl, Projektleiterin der hvv Schulprojekte: “Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Sesame Workshop Europe. Aus den Leitprinzipien, Handlungskompetenzen und gesellschaftliche Partizipation über Bildungsinhalte zu den Kindern und Jugendlichen in die Schulen und Familien zu bringen, sind die gemeinsamen Aktionen zum 50. Jubiläum der Sesamstraße entstanden.”

Sesame Workshop ist die gemeinnützige Bildungsorganisation hinter der ,Sesame Street‘, der wegweisenden Fernsehsendung, die 1969 erstmals ausgestrahlt wurde und mit ihren pädagogisch wertvollen Inhalten inzwischen Kinder in aller Welt erreicht. Heute ist Sesame Workshop eine innovative Kraft für Wandel, mit der Mission, weltweit Kinder zu unterstützen. Ziel der Organisation ist es, Kinder zu klugen, starken und freundlichen Persönlichkeiten heranwachsen zu lassen. Sesame Workshop ist in mehr als 150 Ländern präsent, unterstützt Kinder mit einem breiten Medienangebot, klassischer Bildung und Sozialprogrammen. Diese Programme sind nach wissenschaftlichen Kriterien konzipiert und auf die Bedürfnisse und Lebensweisen der Regionen zugeschnitten, in denen die Kinder aufwachsen.

Foto: hvv, Matthias Scharf, hfr

hvv Schulprojekte sind ein kostenfreies Angebot des Hamburger Verkehrsverbundes. Hvv Schulprojekte berät und unterstützt Pädagoginnen und Pädagogen sowie Erzieherinnen und Erzieher bei der Gestaltung individueller Formate, Projekttage und –wochen und stellen kostenlose Lehrmaterialien zur Verfügung. Durch abwechslungsreiche Projekte bringen wir das Thema Mobilität direkt ins Klassenzimmer in der Metropolregion Hamburg – vom Elementarbereich bis zur Oberstufe und auch in die Beruflichen Schulen. Dabei nutzen die hvv Schulprojekte nicht nur Erfahrung und Know-how des Hamburger Verkehrsverbundes, sondern arbeiten auch mit der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung und dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung sowie den Schulbehörden Niedersachsens und Schleswig-Holsteins zusammen. Unsere Projekte orientieren sich an den Bildungsplänen der Länder.

Tags: FörderungHVVJugendMobilitätskonzept
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreis Herzogtum Lauenburg stellt Weichen für nachhaltige Mobilität

‚Lass uns über die Mobilität von morgen sprechen!‘ – Beteiligungsverfahren zum Verkehrsentwicklungsplan startet

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
16

Geesthacht (pm). Wie werden wir in Zukunft in Geesthacht im Alltag unterwegs sein? Und was müssen wir heute dafür tun? Diese...

Saubere Luft in Ratzeburg – Stickstoffbelastung in der Langenbrücker Straße nachhaltig reduziert

Ortskerne zukunftsfähig gestalten: Landesregierung setzt auf gezielte Förderung des ländlichen Raums

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
75

Kiel (pm). Schleswig-Holstein setzt in Zukunft klare Schwerpunkte bei der Förderung der ländlichen Räume: Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume,...

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Ideen für eine enkeltaugliche Landwirtschaft

10 Jahre Europäische Innovationspartnerschaft Agrar in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
17

Kiel (pm). Seit 2015 fördert das Land Schleswig-Holstein Projekte im Rahmen der Europäische Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der...

Nächster Artikel
Bundesweiter Tag des Schwimmabzeichens

Bundesweiter Tag des Schwimmabzeichens

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg