• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Absenkung der Kita-Beiträge für Familien mit geringeren und mittleren Einkommen

Verlängerung soll bis 31. Juli 2024

von Pressemitteilung
Mai 10, 2023
Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen

Foto: Image by Frauke Riether from Pixabay, hfr

92
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Das Land will Eltern mit geringeren und mittleren Einkommen langfristiger bei den Kita-Beiträgen entlasten. Die seit 1. Januar 2023 geltende erweiterte Sozialermäßigung soll bis zum 31. Juli 2024 verlängert werden. Darauf hat sich die Landesregierung verständigt. Die bisher geltende Regelung ist bis zum 31. Juli 2023 befristet.

„Wir greifen Eltern und Familien unter die Arme. Wenn zu Hause finanziell der Schuh drückt, darf das niemals zu Lasten der Kinder gehen“, sagt Sozialministerin Aminata Touré.  „Viele Familien im Land sind aufgrund der allgemein gestiegenen Lebenshaltungskosten in einer finanziell schwierigen Situation. Wir werden deshalb Eltern mit geringeren und mittleren Einkommen auch über den Sommer hinaus bei den Kita-Beiträgen entlasten. Wir greifen Eltern und Familien unter die Arme. Wenn zu Hause finanziell der Schuh drückt, darf das niemals zu Lasten der Kinder gehen“, sagte Touré heute in Kiel. Die entsprechende gesetzliche Anpassung soll zeitnah auf den Weg gebracht werden.

Die bereits vorhandene Sozialermäßigung wurde zum 1. Januar 2023 so ausgeweitet, dass Familien maximal 25 Prozent (anstelle von 50 Prozent) des Einkommens über der Einkommensgrenze für die (gedeckelten) Elternbeiträge einsetzen müssen. Dadurch ergeben sich monatliche Einsparungen im zumeist zweistelligen Bereich, in Einzelfällen können es auch über 200 Euro sein. Zudem steigt die Zahl derer, die überhaupt von den sozialen Ermäßigungen profitieren, da über die 25-Prozent-Regelung auch etwas höhere Einkommensbereiche erschlossen werden. Die Beitragsdeckel und alle weiteren bestehenden Regeln bleiben unangetastet. Für die bisherige erweiterte Sozialermäßigung stehen 15 Millionen Euro im Landeshaushalt bereit. Für die Verlängerung der Regelung sollen Mittel aus dem Ukraine-Notkredit des Landes beantragt werden.

Tags: InflationKitaKita-Finanzierung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Land plant Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation und Qualität in den Kitas

Wahl der Kreiselternvertretung

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
59

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Donnerstag,16. Oktober 2025 findet die Wahl der Kreiselternvertretung der KiTas im Kreis Herzogtum Lauenburg im Berufsbildungszentrum...

Diebstahl von Sand gefährdet spielende Kinder

Zu viele unbesetzte Kita-Plätze

von Pressemitteilung
September 1, 2025
0
245

Geesthacht (pm). Die GRÜNEN-Fraktion setzt sich für eine nachhaltige, flexible und bedarfsgerechte Gestaltung der Kita-Landschaft in Geesthacht ein. Hintergrund ist die...

Erster Kita-Forschertag in Mölln: 80 Kinder entdecken Naturwissenschaften spielerisch

Erster Kita-Forschertag in Mölln: 80 Kinder entdecken Naturwissenschaften spielerisch

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
158

Mölln (pm). Blubbernde Vulkane, tanzende Farben und schwebende Magnete: Beim ersten Kita-Forschertag im Berufsbildungszentrum Mölln erlebten 80 Kinder aus Möllner und...

Interessierter Besuch in der Kita Forschernest

Interessierter Besuch in der Kita Forschernest

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
64

Büchen (pm). Am Montag, 7. Juli 2025, besuchten Mitglieder der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) gemeinsam mit weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürgern die neue...

Nächster Artikel
Geheimnisse und Wissenswertes rund um die Orgeln

Studentenkonzerte zur Marktzeit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg