• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„LAND-GRAZIEN“ mit Instagram-Spendenaktion erfolgreich

Frauenberatungsstelle erlebt hohen Zuspruch aus der Bevölkerung

von Pressemitteilung
Mai 9, 2023
„LAND-GRAZIEN“ mit Instagram-Spendenaktion erfolgreich

Eine private Spendensammlung des Instagramaccounts @seiten.verkehrt erreichte innerhalb weniger Tage fast 20.000 Euro Spenden für die Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN. Foto: hfr

208
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Eine private Spendensammlung des Instagramaccounts @seiten.verkehrt erreichte innerhalb weniger Tage fast 20.000 Euro Spenden für die Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN. Die Inhaberin des Accounts, Lübeckerin Mirja Siegl, hat gemeinsam mit Autorin Annika Ruske aus Braunschweig und Illustratorin Lena Fitzner aus Hamburg eine Graphic Novel erstellt, welche Inhalte des fast 90.000 AbonnentInnen starken Accounts aufgreift und in Reimform witzig verpackt. Interessierte können mit einer Mindestspende von nur 2,50 Euro einen Link zum E-Paper erhalten und durch ihren Geldbetrag gleichzeitig etwas Gutes tun.

Die Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN mit dem Trägerverein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung freut sich unglaublich über den immensen Erfolg der Aktion. Mit einer solchen Summe wurde hier nicht gerechnet. Während die Politik sich bedeckt hält und Gelder verweigert, springen also einmal wieder Privatpersonen ein. Ganz offensichtlich ist die Notwendigkeit der Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder für die Öffentlichkeit unschwer erkennbar und die wichtige Arbeit wird gerne unterstützt.

Infomaterial der „Land Grazien“. Foto: Thomas Biller

Für die Mitarbeiterinnen der LAND-GRAZIEN bedeutet die noch bis Donnerstagabend laufende Spendenaktion ein kurzes Aufatmen und weniger Sorgen um die Finanzierung des Angebots. Gleichzeitig stellen sie sich aber einmal mehr die Frage: „Warum erkennt die Politik im Gegensatz zur breiten Öffentlichkeit nicht, dass eine Verstetigung des Budgets für die Beratungsstelle nicht nur Planbarkeit schaffen würde, sondern in Hinblick auf die Gewalt-Statistik auch absolut notwendig ist? Während es also immer mehr von Gewalt betroffene Frauen und Kinder gibt, werden öffentliche Gelder immer weiter gestrichen. Mit dem Blick auf den kommenden Sonntag eine fragwürdige Entwicklung. Die LAND-GRAZIEN bedanken sich umso mehr bei allen Beteiligten der Spendenaktion und sind froh, dass immerhin die Öffentlichkeit die Notwendigkeit des Beratungsangebots erkennt, auch wenn es die Aufgabe der Politik wäre, Verantwortung zu übernehmen.“

Tags: FrauenberatungFrauenberatungsstelleKommunalwahl 2023KreistagswahlLand Grazien

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Plattdeutsch – ein Gedicht zur Sommerfrische

Zurück aus den Sommerferien – Zeit für neue Perspektiven

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Ende der Sommerferien kommt in vielen Familien wieder mehr Rhythmus in den Alltag zurück. Schule und...

‚Kultur in ländlichen Räumen‘ – Stadtbücherei Ratzeburg erhält Förderung

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg 

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
52

Ratzeburg (pm). Die 'LAND-GRAZIEN' und die Stadtbücherei Ratzeburg freuen sich, eine ganz besondere Lesung ankündigen zu dürfen: Am Freitag, 19. September...

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

von Pressemitteilung
August 4, 2025
0
40

Büchen (pm). Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein gesellschaftliches Problem. Dass dies auch im Amt Büchen eine große Rolle...

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

von Andreas Anders
August 2, 2025
0
31

Büchen (pm). Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein gesellschaftliches Problem. Dass dies auch im Amt Büchen eine große...

Nächster Artikel
Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Stadt Ratzeburg - Einladung zum gemeinsamen Wahlabend

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg