• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ministerpräsident Günther zum Wahlkampf in Ratzeburg

Souveräner Auftritt in stürmischen Zeiten

von Thomas Biller
Mai 4, 2023
Ministerpräsident Günther zum Wahlkampf in Ratzeburg

Zünftiger Wahlkampf mit Ministerpräsident Daniel Günther auf dem Ratzeburger Marktplatz. Foto: Thomas Biller

430
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Für die CDU im Kreis und in der Stadt Ratzeburg sicherlich der Höhepunkt im aktuellen Wahlkampf zur Kommunalwahl am 14. Mai: Ministerpräsident Daniel Günther kam auf den Ratzeburger Marktplatz, um Menschen zu treffen, hatte aber auch ein paar ernste Töne im Gepäck.

Günther kam nicht in seiner Eigenschaft als Regierungschef in die Kreisstadt, sondern als Landesvorsitzender seiner Partei, um den Kreis- und den Ortsverband zu unterstützen.

Etwas volkstümliche Musik, ein Erfrischungsstand und eine kleine Bühne auf dem Ratzeburger Marktplatz waren die Kulisse am Dienstagabend für die öffentliche Veranstaltung mit Daniel Günther. Der kam so gut wie pünktlich und gut gelaunt auf dem Marktplatz an, sang beim traditionellen Schleswig-Holstein mit und übernahm nach der Begrüßung durch den CDU-Kreisvorsitzenden Rasmus Vöge, den wenigen einleitenden Worten von Norbert Brackmann, CDU-Fraktionschef im Kreistag und hierfür auch Spitzenkandidat, das Wort. „Die eigene Heimat wird bei Kommunalwahlen gestaltet“, brachte Daniel Günther den Sinn der Veranstaltung schnell auf den Punkt. Er forderte Applaus (- der natürlich auch folgte -) für die Menschen ein, die sich vor Ort ehrenamtlich engagieren: „Sie machen unser Land stark!“ und kam schnell auch zum Flüchtlingsthema. 33 000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine habe Schleswig-Holstein bislang aufgenommen, darauf könne man stolz sein. Der Ministerpräsident erinnerte an die Geschichte des nördlichsten Bundeslandes. „Nach dem Zweiten Weltkrieg bestand Schleswig-Holstein zur Hälfte aus Flüchtlingen“, sagte Günther.

„Wir müssen das mit den Bürgern gemeinsam machen!“, Daniel Günther unterstützte den Kommunalwahlkampf in Ratzeburg. Foto: Thomas Biller

Weiteres Thema: die steigenden Energiepreise. Schleswig-Holstein habe früh auf erneuerbare Energien gesetzt und sei besser aufgestellt als andere Bundesländer. Durch die frühere Politik der Netzentgelte seien erneuerbare Energien dort teurer, wo sie produziert werden. Er plädiere daher für künftige Strompreiszonen. Eine weitere Perspektive seien regionale Konferenzen, um in den Kommunen Wärmenetze (Fernwärme) zu schaffen. Zu den Verunsicherungen im Zusammenhang mit den Plänen der Berliner Ampelkoalition zum Ende von Gas- und Ölheizungen versprach Günther: „Wir wollen das Ampel-Gesetz im Land bestmöglich abfedern“. Konkret wurde der Landesvorsitzende dabei nicht, aber: Wir müssen das mit den Bürgern gemeinsam machen, wir sind ein starkes Land und eine entscheidende Hürde ist die Kommunalwahl“, so Wahlkampf-Unterstützer Daniel Günther.

Eine kleine Demonstration: Dank an den Regierungschef für den Stopp der Planungen zur Einführung einer Pferdesteuer vor fünf Jahren. Foto: Thomas Biller

Hingucker am Rand des Geschehens: Ein landwirtschaftliches Gespann mit Transparenten und fröhlichen Gesichtern. Hier bedankten sich Anhängerinnen des Reitsportes, dass die CDU im Land die ehemals geplante Einführung einer Pferdesteuer nach dem Regierungswechsel von 2017 verhindert hat.

Tags: CDUKommunalwahl 2023Marktplatz RatzeburgRatzeburg

Thomas Biller

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
41

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Auffahrunfall mit 3,26 Promille Alkohol

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg