• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Juli 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ministerpräsident Günther zum Wahlkampf in Ratzeburg

Souveräner Auftritt in stürmischen Zeiten

Thomas Biller von Thomas Biller
Mai 4, 2023
Ministerpräsident Günther zum Wahlkampf in Ratzeburg

Zünftiger Wahlkampf mit Ministerpräsident Daniel Günther auf dem Ratzeburger Marktplatz. Foto: Thomas Biller

430
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Für die CDU im Kreis und in der Stadt Ratzeburg sicherlich der Höhepunkt im aktuellen Wahlkampf zur Kommunalwahl am 14. Mai: Ministerpräsident Daniel Günther kam auf den Ratzeburger Marktplatz, um Menschen zu treffen, hatte aber auch ein paar ernste Töne im Gepäck.

Günther kam nicht in seiner Eigenschaft als Regierungschef in die Kreisstadt, sondern als Landesvorsitzender seiner Partei, um den Kreis- und den Ortsverband zu unterstützen.

Etwas volkstümliche Musik, ein Erfrischungsstand und eine kleine Bühne auf dem Ratzeburger Marktplatz waren die Kulisse am Dienstagabend für die öffentliche Veranstaltung mit Daniel Günther. Der kam so gut wie pünktlich und gut gelaunt auf dem Marktplatz an, sang beim traditionellen Schleswig-Holstein mit und übernahm nach der Begrüßung durch den CDU-Kreisvorsitzenden Rasmus Vöge, den wenigen einleitenden Worten von Norbert Brackmann, CDU-Fraktionschef im Kreistag und hierfür auch Spitzenkandidat, das Wort. „Die eigene Heimat wird bei Kommunalwahlen gestaltet“, brachte Daniel Günther den Sinn der Veranstaltung schnell auf den Punkt. Er forderte Applaus (- der natürlich auch folgte -) für die Menschen ein, die sich vor Ort ehrenamtlich engagieren: „Sie machen unser Land stark!“ und kam schnell auch zum Flüchtlingsthema. 33 000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine habe Schleswig-Holstein bislang aufgenommen, darauf könne man stolz sein. Der Ministerpräsident erinnerte an die Geschichte des nördlichsten Bundeslandes. „Nach dem Zweiten Weltkrieg bestand Schleswig-Holstein zur Hälfte aus Flüchtlingen“, sagte Günther.

„Wir müssen das mit den Bürgern gemeinsam machen!“, Daniel Günther unterstützte den Kommunalwahlkampf in Ratzeburg. Foto: Thomas Biller

Weiteres Thema: die steigenden Energiepreise. Schleswig-Holstein habe früh auf erneuerbare Energien gesetzt und sei besser aufgestellt als andere Bundesländer. Durch die frühere Politik der Netzentgelte seien erneuerbare Energien dort teurer, wo sie produziert werden. Er plädiere daher für künftige Strompreiszonen. Eine weitere Perspektive seien regionale Konferenzen, um in den Kommunen Wärmenetze (Fernwärme) zu schaffen. Zu den Verunsicherungen im Zusammenhang mit den Plänen der Berliner Ampelkoalition zum Ende von Gas- und Ölheizungen versprach Günther: „Wir wollen das Ampel-Gesetz im Land bestmöglich abfedern“. Konkret wurde der Landesvorsitzende dabei nicht, aber: Wir müssen das mit den Bürgern gemeinsam machen, wir sind ein starkes Land und eine entscheidende Hürde ist die Kommunalwahl“, so Wahlkampf-Unterstützer Daniel Günther.

Eine kleine Demonstration: Dank an den Regierungschef für den Stopp der Planungen zur Einführung einer Pferdesteuer vor fünf Jahren. Foto: Thomas Biller

Hingucker am Rand des Geschehens: Ein landwirtschaftliches Gespann mit Transparenten und fröhlichen Gesichtern. Hier bedankten sich Anhängerinnen des Reitsportes, dass die CDU im Land die ehemals geplante Einführung einer Pferdesteuer nach dem Regierungswechsel von 2017 verhindert hat.

Tags: CDUKommunalwahl 2023Marktplatz RatzeburgRatzeburg
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

28. Racesburg Wylag: Geschichte zum Anfassen auf der Schlosswiese Ratzeburg

28. Racesburg Wylag: Geschichte zum Anfassen auf der Schlosswiese Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
50

Ratzeburg (pm). Die Schlosswiese am Ratzeburger See verwandelt sich auch in diesem Sommer wieder in einen einzigartigen Erlebnisraum: Vom 26....

Tanztee im Ratzeburger Petriforum: Ein voller Erfolg für Jung und Alt

Tanztee im Ratzeburger Petriforum: Ein voller Erfolg für Jung und Alt

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
0
129

Ratzeburg (pm). Mit schwungvoller Musik, selbst gebackenem Kuchen und bester Laune feierte Ratzeburg im Juni einen ganz besonderen Nachmittag. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht einer Körperverletzung an Bushaltestelle – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
1.3k

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Mittwoch (02.07.2025) soll eine Syrerin an der Bushaltestelle Am Markt in Ratzeburg von einem Mann und einer...

Familienbildungsstätten im Herzogtum: Gemeinsam stark für die Zukunft!

Familienbildungsstätten im Herzogtum: Gemeinsam stark für die Zukunft!

von Pressemitteilung
Juli 6, 2025
0
65

Herzogtum Lauenburg (pm). Zum Jahresanfang 2025 sind die Familienbildungsstätten in Ratzeburg, Lauenburg und Schwarzenbek aus der Trägerschaft der örtlichen Kirchengemeinden...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Auffahrunfall mit 3,26 Promille Alkohol

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg