• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Girls and Boys Day an der GGS Sandesneben

von Sandes- News
Mai 4, 2023
Girls and Boys Day an der GGS Sandesneben

In Zukunft kann die eigene Wäsche selber gebügelt werden. Foto: Vivien Pracejus, hfr

152
VIEWS

Sandesneben (sn).  Am Donnerstag, 27. April 2023 fand deutschlandweit der Jungen- und Mädchen-Zukunftstag statt. Der Zukunftstag soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen und Jungen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern auszubauen, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. Die Vorstellungen darüber, welche Berufe „typisch“ für Männer und Frauen sind, sind jedoch abhängig vom zeitlichen und kulturellen Kontext und zumeist nicht mehr zeitgemäß. Und genau diese Vorurteile will die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben mit ihrem Projekttag aufbrechen.

Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgänge sammeln am Girls & Boys Day gerne erste berufliche Erfahrungen, in dem sie zum Beispiel: ihre Eltern begleiteten und sie in ihrem Betrieb besuchten. Einige wenige Kinder dieser Jahrgänge hatten sich in diesem Jahr dazu entschieden, den spannenden Projekttag in der Schule zu verbringen.

Zu Beginn des Tages wurden die Rollenbilder von zu Hause thematisiert. Fragen wie „Welche Aufgaben machen Mama und Papa zu Hause?“, „Was können Jungs/Mädchen besser?“ und „Hast du Mama und Papa schon mal bei Aufgaben geholfen und hat dir Spaß gemacht?“, wurden im Jahrgang gemeinsam besprochen. Im Anschluss hatten die Kinder vier Schulstunden Zeit, verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren. Die Jungs konnten sich sowohl beim Zubereiten von Obstsalat als auch beim Bügeln und Falten von Wäsche beweisen.

Die Mädchen hatten viel Freude beim Ausprobieren der verschiedenen Werkzeuge. Foto: Vivien Pracejus, hfr
Kreativität und Handwerk – eine super Kombination. Foto: Vivien Pracejus, hfr

Parallel dazu haben die Mädchen sich der Herausforderung des Fliesenverlegens (im Miniaturformat) und des Sortierens von Schrauben gestellt. „Besonderen Spaß hat mir die Station zum Faden- und Brennbild gemacht. Auch wenn der Hammer ganz schön schwer war“, äußerte sich eine Schülerin der 5b.

Lehrerin Ella Prösch zeigt den Jungs des 5. Jahrgangs, wie man Wäsche am besten sortiert und worauf man achten muss. Foto: Vivien Pracejus, hfr

Diese Begeisterung für die einzelnen Aktionen wurde im Anschluss in einer Reflexionsrunde mit beiden Gruppen aufgegriffen. Hier haben die Schülerinnen und Schüler bemerkt, dass diese Aufgabenbereiche keineswegs nur für Jungs oder Mädchen sind, sondern dass jeder alles machen kann, wenn er/sie dies möchte. „Die Reflexion am Ende des Tages war mir besonders wichtig, da sich die Kinder durch die Denkweise der Gesellschaft häufig nicht trauen auch mal was anderes zu machen“, so Vivien Pracejus, die Koordinatorin für Berufsorientierung, am Ende des Tages. Zum Abschluss hat jeder noch eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Aktionstag erhalten.

Tags: boys dayGirls dayGrund- und Gemeinschaftsschule SandesnebenSandes-NewsSandesneben

Sandes- News

Die Sandes-News ist die Schülerzeitung der Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben

RelatedPosts

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
11

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

von Sandes- News
Oktober 7, 2025
0
87

Sandesneben (sn). Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Oktober der Lauftag an der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Über Tausend LäuferInnen traten an,...

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
73

Sandesneben (sn). Am Freitag, 19. September 2025, lädt die Grund- Gemeinschaftsschule alle Schüler, Eltern und Freunde der Schule zum gemeinsamen...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
646

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

Nächster Artikel
Nicht noch eine Diät

Nicht noch eine Diät

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg