• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Narrentaufe 2023 der Eulenspiegelgilde

Drei in eins - Maibaumaufstellen, Narrentaufe und Schlagerparty

von Pressemitteilung
Mai 3, 2023
Narrentaufe 2023 der Eulenspiegelgilde

Die Feier zum 1. Mai auf dem historischen Möllner Marktplatz ist gut besucht. Das Publikum erwartet die Narrentaufe 2023. Foto: Manfred Sahm, hfr

220
VIEWS

Mölln (pm). Das Wetter konnte nicht besser sein! Bei strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und einer angenehmen Frühlingstemperatur veranstaltete die Eulenspiegelgilde zu Mölln ihre diesjährige Narrentaufe auf dem historischen Marktplatz.

Dicht an dicht standen die Zuschauer, als traditionsgemäß die Mitglieder der Serviceclubs aus Ratzeburg und Mölln den Maibaum mit dem darauf hockenden Till Eulenspiegel unter Begleitung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Mölln vom Stadthaus zum Markt trugen. In einer kurzen Rede gab der Bürgermeister Ingo Schäper das Kommando zum Aufstellen des Baumes. Dank neuer Technik gelang dieser Vorgang zügig.

Dann erschien der Till Eulenspiegel mit zwei roten und grünen Rauchfackeln (den Farben der Gilde) aus den „Katakomben“ des alten Möllner Rathauses auf der Bühne und rief die Täuflinge zu sich. Es waren diesmal zwei Ehepaare, die den Wunsch hatten, durch die Taufe zu Mitgliedern der Eulenspiegelgilde zu werden. Für die Taufe mit Wasser aus dem Eulenspiegelbrunnen hatte Till zwei Krüge vorbereitet, einen winzig kleinen und einen, der wohl einige Liter fasste.

Lynn und Jens Uwe Köster bei der Narrentaufe 2023. Foto: Manfred Sahm, hfr
Johanne und Hans Werner Jahnke bei der Narrentaufe 2023. Foto: Manfred Sahm., hfr

Als erste traten Johanne und Hans-Werner Jahnke vor, sie konnten auswählen, wer von beiden aus welchem Krug getauft werden wollte. Die Wahl war wohl ein frommer Wunsch, denn letztlich erhielten beide einen ordentlichen Guss. Anschließend mussten beide traditionsgemäß in drei Himmelsrichtungen laut bekennen, dass sie eine Närrin beziehungsweise ein Narr seien. Den zweiten Täuflingen, dem Ehepaar Lynn und Jens Uwe Köster erging es genauso. Auch ihre Wahl des Kruges führte nicht zum gewünschten Erfolg. Pudelnass nahmen die neue Närrin und der neue Narr ihre Ehrenurkunden und den Gildeschal entgegen.

Gruppenbild zur Narrentaufe. Foto: Manfred Sahm, hfr

Nach dem Aufstellen des Maibaumes und der Narrentaufe wurde die Veranstaltung zum 1. Mai mit einer Schlagerparty abgeschlossen. Die Besucherinnen und Besucher hatten noch lange ihre Freude und ihren Spaß bei dieser Veranstaltung.

Tags: EulenspiegelgildeMaibaumTill EulenspiegelTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
166

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Einbußen der Gewerbetreibenden durch Straßensperrung möglich

Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 8 zwischen Talkau und Groß Schretstaken

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg