• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Richtig Händewaschen im Alltag

Mit wenigen Tricks die Händehygiene verbessern

von Pressemitteilung
Mai 2, 2023
Richtig Händewaschen im Alltag

Händewaschen im Alltag. Foto: Ameos, hfr

30
VIEWS

Ratzeburg (pm). 95 Prozent der Menschen waschen ihre Hände nicht ausreichend. Grund genug, um am Tag der Händehygiene einen vertiefenden Blick auf das Thema Händehygiene zu werfen. Schließlich werden 80 Prozent aller Infektionen durch die Hände übertragen. Christina Fronk, Hygienefachkraft in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg beschäftigt sich tagtäglich mit dem Thema Hygiene im Krankenhausalltag. Aber nicht nur für Fachkräfte hat sie gute Tipps, sondern auch für die Händehygiene im Alltag.

Grundsätzlich finden sich auf der Haut verschiedene, nicht krankmachende Mikroorganismen. Sie sind Teil unserer physiologischen Hautflora und dienen als Abwehrmechanismus. Dem gegenüber stehen Krankheitserreger, welche auf verschiedenen Flächen haften. Allein in 30 Minuten berührt ein Mensch im Durchschnitt 300 Flächen mit der Hand. Von der Hand zum Gesicht ist es dann nur noch ein kurzer Weg, denn im Schnitt berühren wir unser Gesicht 80-mal pro Stunde mit den Händen. Über die Schleimhäute werden die Krankheitserreger dann übertragen. Gegen diese unterbewussten Berührungen kann man häufig wenig tun – was jedoch optimiert werden kann, ist die individuelle Händehygiene.

Heute schon die Hände gründlich gewaschen? Den Klassiker kennen vermutlich alle: Nach dem Toilettengang, Kontakt mit Tieren oder dem Schieben des Einkaufswagens sollten die Hände gewaschen werden. Gleiches gilt für Tätigkeiten, die eine saubere Hand verlangen, zum Beispiel häusliche Wundversorgung, Kontakt mit immungeschwächten Personen oder die Speisenzubereitung. Hier sollten die Hände vorab gründlich gereinigt werden. Aber wie wäscht man sich richtig die Hände?

„Die Mechanik ist entscheidend“, erklärt Christina Fronk, Hygienefachkraft in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg. Alle Regionen der Hand inklusive Fingerzwischenräume, Handrücken und Fingerkuppe sollten gründlich eingeseift werden. Für das Einseifen sollten 20 bis 30 Sekunden eingeplant werden. Anschließend werden die Hände gründlich unter fließendem Wasser abgespült.

„Nicht nur das Händewaschen ist entscheidend, sondern auch wie die Hände getrocknet werden. Die Hände sollten gründlich abgetrocknet werden, um die Schutzbarriere aufrechtzuerhalten. Besonders auf öffentlichen Toiletten sollten ausschließlich Einmalhandtücher verwendet werden“, so Christina Fronk. Und wie sieht es beim Thema Händedesinfektion aus? „Eine regelmäßige Händedesinfektion ist im privaten Umfeld nicht erforderlich. Bei bakteriellen Infektionen kann eine regelmäßige Desinfektion jedoch unterstützend wirken, um Infektionsketten zu unterbrechen“, erklärt Christina Fronk. Grundsätzlich wird empfohlen, die Hände so wenig wie möglich aber so oft wie nötig zu waschen. Hier kommt es ganz auf den individuellen Alltag und die Tätigkeiten der Hände an.

Über die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg vereinen an einem Standort viele verschiedene medizinische Einrichtungen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu sichern. Neben einem Reha Klinikum, einem Senioren Wohnsitz, einem Therapiezentrum und Pflegehaus bieten wir auch eine Klinik für Geriatrie. Mit etwa 600 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Berufsfeldern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region und gehen mit modernen Zukunftsvisionen voran.

Tags: AmeosAMEOS Reha KlinikumHygieneRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
4

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
133

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Zünftig, musikalisch und voller Lebensfreude

Zünftig, musikalisch und voller Lebensfreude

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
92

Ratzeburg (pm). Blau-weiße Dekoration, fröhliche Musik und der Duft von Sauerkraut und Weißwurst: Im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg wurde vergangene...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
Lübecker Segler-Verein tauft neues Sicherungsboot

Lübecker Segler-Verein tauft neues Sicherungsboot

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg