• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Grass-Zitat ermutigt Schülerinnen und Schüler

Stecknitz Schule in Berkenthin installiert Gedenkplakette

von Gesine Biller
Mai 2, 2023
Grass-Zitat ermutigt Schülerinnen und Schüler

Die Gedenkplakette mit einem Zitat von Günther Grass. Foto: Gemeinde Berkenthin, hfr

82
VIEWS

Berkenthin (pm/gb). Der Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller Günter Grass wohnte in Behlendorf, also im Schulbezirk der Stecknitz Schule und gehörte somit auch zum dortigen Schulleben. So entstand beim Schulverbandsvorsteher Friedrich Thorn die Idee, Günter Grass und eine Aussage von ihm im Schulleben allgegenwärtig zu machen.

Thorn bat in der Schule, über ein geeignetes Zitat von Günter Grass nachzudenken. Die Schule hat sich für eine Aussage aus einer Rede von Günter Grass anlässlich einer Abiturfeier an einer Berliner Schule entschieden, in der er Schülerinnen und Schüler bittet, auch nach der Schule den Mund aufzumachen.

Günter-Grass-Zitat:
„Die Schule ist ein geschützter Raum. Außerhalb der Schule herrscht ein raueres Klima. Mit Gegenwind ist zu rechnen. Doch darauf wird es ankommen: Auch bei Gegenwind den Mund aufzumachen, gegen den Wind laut JA oder NEIN zu sagen und dieses JA oder NEIN zu begründen.“
 

Bei der Einweihung des neuen Zitatenschildes freute sich Jörg-Philipp Thomsa, Leiter des Günter-Grass-Haus in Lübeck, dass aus der Verbindung der kulturellen „Tour-de-Grass“

nun auch eine weitere Erinnerung an Günter Grass in der Stecknitz Region geschaffen wurde.  Er sei sich sicher, dass sich Günter Grass sehr über diese Darstellung seiner Rede gefreut hätte. Denn in vielen Gesprächen mit Günter Grass habe er ihm immer wieder deutlich gemacht, wie wichtig ihm das Rückgrat der Jugend in unserem Land ist und dass es gilt, diese Selbstbestimmungsfähigkeit der Jugend zu stärken. Ja, er könne sich vorstellen, dass sich Günter Grass über die Verewigung dieses Zitats vielleicht sogar mindestens so gefreut hätte, wie über seinen Nobelpreis.
Tags: Günter-Grass-HausKulturStecknitz-RegionStecknitz-SchuleTourismus

Gesine Biller

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Berkenthiner ‚Wandern für die Seele‘

Einheitswandern durch die Stecknitz-Region

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
49

Berkenthin (pm). Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs" lädt die Stecknitz-Region am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) zu einer Wanderung...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Nächster Artikel
Richtig Händewaschen im Alltag

Richtig Händewaschen im Alltag

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg