• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Lesegenuss im Domkloster: Der Ratzeburger Lesefrühling geht in die 19. Runde

von Andreas Anders
April 28, 2023
Lesegenuss im Domkloster: Der Ratzeburger Lesefrühling geht in die 19. Runde

(v.li.) Domprobst und Hausherr Gert-Axel Reuß, Andreas von Gropper (Bürgerstiftung), Kathrin Steffen (Orga-Team), sowie Michael Hagedorn (Orga-Team), freuen sich auf den 19. Ratzeburger Lesefrühling.Foto: Anders

163
VIEWS

Ratzeburg (aa). Im Zeiten des Klimawandels ist auf die gewohnten Jahreszeiten immer weniger Verlass. Anders ist es in Ratzeburg. Hier ist der Ratzeburger Lesefrühling seit nun fast 20 Jahren ein verlässliches Ereignis. Der 19. Lesefrühling, der vom 8. bis 12. Mai stattfindet, hat daher natürlich wieder zehn Überraschungsbücher im Gepäck. Tradionell lesen Ratzeburger Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Von Ratzeburgern für Ratzeburger“ jeden Abend von 19.30 bis 20.45 Uhr im Refektorium des Domklosters vor einem zahlreichen Publikum eine Passage aus ihrem jeweiligen Lieblingsbuch vor.

Die Veranstaltung ist eine traditionelle Kooperation zwischen der Bürgerstiftung Ratzeburg und der Domkirchengemeinde Ratzeburg. Jeden Abend werden zwei Bücher vorgelesen und von Musikern aus der Region begleitet. Das Konzept des Lesefrühlings ist bewährt und seit an Beginn unverändert. „Das ist es etwas, worauf sich die Ratzeburger richtig freuen können“, sagt Domprobst und Hausherr Gert-Axel Reuß. Dabei würde man nun nach drei Corona-Jahren endlich wieder an ‚alte Zeiten‘ anknüpfen können. Auch in Zeiten der Pandemie fiel der Lesefrühling nicht aus. Die von Michael Hagedorn und Kathrin Steffen organisierte Veranstaltung wurde einmal zum ‚Leseherbst‘ und in den Dom verlegt, einmal nach draußen verlegt und zum Schluss mit Abstandswahrung wieder ins Refektorium. „Wir sind auf jeden Fall motiviert“, erklärt dazu auch Michael Hagedorn, „2022 war ja Corona noch nicht ganz vorbei und das Publikum noch etwas vorsichtig.“ Etwas Neues gibt es dann doch: seit diesem Jahr verstärkt Christian Maack-Buuck das Orga-Team.

Das Wesentliche des Lesefrühlings ist und bleibt der Überraschungseffekt. Das Konzept besagt, dass Ratzeburger Bürger für ihre Mitbürger vorlesen. Im Vorfeld werden weder die Namen der Vorleser noch die Titel der Bücher bekannt gegeben. Jeder Leser hat 25 Minuten Zeit. „Selbst für uns ist es jedes Mal spannend, da auch wir im Vorwege nur den Lesenden und den Buchtitel kennen, nicht aber welche Passage gelesen wird“, zeigt sich Kathrin Steffen begeistert. Die Leser dürfen das Buch frei wählen dürfen, das sie vorstellen möchten. Lediglich Bücher, die bereits in der Vergangenheit vorgestellt wurden, dürfen nicht ausgewählt werden. Die Bücherpalette umfasst in der Regel alles von Lyrik, über Sachbücher und bis hin zu humorvollen Bücher.

Und auch die musikalische Umrahmung wird wie immer gegeben sein. An den Abenden werden verschiedene Musiker aus der Region zu hören sein. Am Ende jedes Abends können die Zuhörerinnen und Zuhörer das soeben vorgestellte Buch auf einem speziellen Tisch in der Buchhandlung Weber kaufen und zu Hause weiterlesen.

Der Eintritt ist wie immer frei, aber es gibt Spendenboxen. „Wir bitten dieses Mal um Spenden für das ‚wellcome‘-Projekt

der Familienbildungsstätte“, klärt Reuß auf. Die Kosten für Flyer und Plakate werden von der Bürgerstiftung finanziert, damit der gesamte Spendenbetrag stets einem guten Zweck zugute kommt. Der letzte Abend endet traditionell bei einem Glas Wein und netten Gesprächen.

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Dokumentation im Kino: ‚Das Geheimnis von Velázquez‘ als Preview

Dokumentation im Kino: ‚Das Geheimnis von Velázquez‘ als Preview

von Pressemitteilung
November 9, 2025
0
12

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 11. November der Dokumentarfilm „Das Geheimnis von Velázquez“ über die Echos...

Seniorennachmittage in Steinhorst

Kaffee, Mythen und Märchen

von Pressemitteilung
November 9, 2025
0
32

Labenz (pm). Matthias Berndt, Inhaber der Kaffeerösterei Labenzer Stolz und Märchenerzählerin Anja Wallbaum laden zu einer besonderen Veranstaltung ein. Am...

60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei

Ministerpräsident Daniel Günther beim Deutsch-Finnischen Hafentag

von Pressemitteilung
November 9, 2025
0
39

Lübeck (pm). Ministerpräsident Daniel Günther hat beim Deutsch-Finnischen Hafentag in Lübeck für eine intensivere Zusammenarbeit im Ostseeraum geworben – für...

Kinderspielzeug reparieren, Fahrradwerkstatt und Solar-Café in Lauenburg 

Kinderspielzeug reparieren, Fahrradwerkstatt und Solar-Café in Lauenburg 

von Pressemitteilung
November 9, 2025
0
37

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 15. November 2025 lädt das Team der Fahrradwerkstatt des ADFC wieder ins Jugendzentrum in Lauenburg, Reeperbahn 2...

Nächster Artikel
Saisonarbeiter haben schlechteren Schutz vor Krankheit

Saisonarbeiter haben schlechteren Schutz vor Krankheit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg