• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Lesegenuss im Domkloster: Der Ratzeburger Lesefrühling geht in die 19. Runde

Andreas Anders von Andreas Anders
April 28, 2023
Lesegenuss im Domkloster: Der Ratzeburger Lesefrühling geht in die 19. Runde

(v.li.) Domprobst und Hausherr Gert-Axel Reuß, Andreas von Gropper (Bürgerstiftung), Kathrin Steffen (Orga-Team), sowie Michael Hagedorn (Orga-Team), freuen sich auf den 19. Ratzeburger Lesefrühling.Foto: Anders

163
VIEWS

Ratzeburg (aa). Im Zeiten des Klimawandels ist auf die gewohnten Jahreszeiten immer weniger Verlass. Anders ist es in Ratzeburg. Hier ist der Ratzeburger Lesefrühling seit nun fast 20 Jahren ein verlässliches Ereignis. Der 19. Lesefrühling, der vom 8. bis 12. Mai stattfindet, hat daher natürlich wieder zehn Überraschungsbücher im Gepäck. Tradionell lesen Ratzeburger Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Von Ratzeburgern für Ratzeburger“ jeden Abend von 19.30 bis 20.45 Uhr im Refektorium des Domklosters vor einem zahlreichen Publikum eine Passage aus ihrem jeweiligen Lieblingsbuch vor.

Die Veranstaltung ist eine traditionelle Kooperation zwischen der Bürgerstiftung Ratzeburg und der Domkirchengemeinde Ratzeburg. Jeden Abend werden zwei Bücher vorgelesen und von Musikern aus der Region begleitet. Das Konzept des Lesefrühlings ist bewährt und seit an Beginn unverändert. „Das ist es etwas, worauf sich die Ratzeburger richtig freuen können“, sagt Domprobst und Hausherr Gert-Axel Reuß. Dabei würde man nun nach drei Corona-Jahren endlich wieder an ‚alte Zeiten‘ anknüpfen können. Auch in Zeiten der Pandemie fiel der Lesefrühling nicht aus. Die von Michael Hagedorn und Kathrin Steffen organisierte Veranstaltung wurde einmal zum ‚Leseherbst‘ und in den Dom verlegt, einmal nach draußen verlegt und zum Schluss mit Abstandswahrung wieder ins Refektorium. „Wir sind auf jeden Fall motiviert“, erklärt dazu auch Michael Hagedorn, „2022 war ja Corona noch nicht ganz vorbei und das Publikum noch etwas vorsichtig.“ Etwas Neues gibt es dann doch: seit diesem Jahr verstärkt Christian Maack-Buuck das Orga-Team.

Das Wesentliche des Lesefrühlings ist und bleibt der Überraschungseffekt. Das Konzept besagt, dass Ratzeburger Bürger für ihre Mitbürger vorlesen. Im Vorfeld werden weder die Namen der Vorleser noch die Titel der Bücher bekannt gegeben. Jeder Leser hat 25 Minuten Zeit. „Selbst für uns ist es jedes Mal spannend, da auch wir im Vorwege nur den Lesenden und den Buchtitel kennen, nicht aber welche Passage gelesen wird“, zeigt sich Kathrin Steffen begeistert. Die Leser dürfen das Buch frei wählen dürfen, das sie vorstellen möchten. Lediglich Bücher, die bereits in der Vergangenheit vorgestellt wurden, dürfen nicht ausgewählt werden. Die Bücherpalette umfasst in der Regel alles von Lyrik, über Sachbücher und bis hin zu humorvollen Bücher.

Und auch die musikalische Umrahmung wird wie immer gegeben sein. An den Abenden werden verschiedene Musiker aus der Region zu hören sein. Am Ende jedes Abends können die Zuhörerinnen und Zuhörer das soeben vorgestellte Buch auf einem speziellen Tisch in der Buchhandlung Weber kaufen und zu Hause weiterlesen.

Der Eintritt ist wie immer frei, aber es gibt Spendenboxen. „Wir bitten dieses Mal um Spenden für das ‚wellcome‘-Projekt

der Familienbildungsstätte“, klärt Reuß auf. Die Kosten für Flyer und Plakate werden von der Bürgerstiftung finanziert, damit der gesamte Spendenbetrag stets einem guten Zweck zugute kommt. Der letzte Abend endet traditionell bei einem Glas Wein und netten Gesprächen.
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

GeoPark Studienreise Helgoland

GeoPark Studienreise Helgoland

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
2

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich lädt alle Förderer und Freunde zu seiner diesjährigen Helgoland-Studienfahrt ein. Vom 23. bis zum...

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
64

Mölln (pm). Die Stadt Mölln geht mit einer neuen Initiative gegen die zunehmende Verschmutzung durch Zigarettenkippen vor. Dank der Idee...

Flohmarkt in Grinau

Trödeltreiben-Flohmarkt in der Familienbildungsstätte

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
11

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 14. Juni 2025 von 11 Uhr bis 16 Uhr finden Interessierte Kleidung, Schnäppchen, Raritäten und kleine...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
8

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Nächster Artikel
Saisonarbeiter haben schlechteren Schutz vor Krankheit

Saisonarbeiter haben schlechteren Schutz vor Krankheit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg