• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

11. Bachforschertag mit dem NABU

von Pressemitteilung
April 24, 2023
11. Bachforschertag mit dem NABU

Kleine Bachforscher beim NaBu in Mölln. Foto: A. Putsch, hfr

79
VIEWS

Mölln (pm). Der NABU Mölln bietet am Sonnabend, 6. Mai 2023, für Kinder von 8 bis 12 Jahren den Bachforschertag an. Unter der Leitung von Heinz-Achim Borck haben junge Bachforscher die Gelegenheit, die Lebewesen unserer Gewässer selber zu erforschen.

Die Kinder können unter Anleitung des NABU Mölln von 13 Uhr bis 16 Uhr die Artenvielfalt erleben. Die erforderliche Anmeldung ist bis zum Donnerstag, 4. Mai 2023 unter der Telefonnummer 0 45 42- 82 77 485 möglich. Die Angabe der Adresse und Telefonnummer ist nötig. Die Kinder werden, ausgerüstet mit Keschern, die Tiere selbst aus dem Wasser fangen. Vorübergehend festgehalten in Aquarien, können die Arten bestimmt, beobachtet und gezählt werden. Hierzu stehen Lupen, Binokular und einfache Darstellungen der Tiere auf Bestimmungsbögen zur Verfügung. Die jungen Forscher erhalten anschließend ein Bachforscherdiplom. „Bitte denken Sie antsprechende Bekleidung, wie Gummistiefel, Regenjacken und -hosen, sowie Ersatzkleidung, falls ein Kind nass wird“, raten die Veranstaltenden. Die Kinder sollten ein Picknick (Essen und Trinken) mitbringen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 8 Kindern. Die Veranstaltung ist begrenzt auf maximal 16 Kinder. Treffpunkt ist das Naturparkzentrum Uhlenkolk in Mölln im Waldhallenweg 11.

Tags: ExkursionNABUNaturparkzentrum Uhlenkolk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
38

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
68

Mölln (pm). Das durch das Schmelzwasser der letzten Eiszeit geformte Hellbachtal bietet gerade jetzt im Herbst einen besonderen Reiz, wenn...

Brackmann: Raddampfer Kaiser Wilhelm wird 2019 endlich umfassend saniert

Geschichten aus Dampf und Dynamit

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 27. und 28. September 2025 ist es wieder so weit: Die „Tage der Industriekultur am Wasser“ öffnen...

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
69

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Nächster Artikel
„Immer wieder samstags…“

„Immer wieder samstags…“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg