• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Artenvielfalt im eigenen Garten

Infostand und Pflanzenmarkt für Wildstauden am 6. Mai in Mannhagen

von Pressemitteilung
April 23, 2023
Artenvielfalt im eigenen Garten

Ein Bläuling am Hornklee. Foto: Rita Schütt

21
VIEWS

Mannhagen (pm). Artenvielfalt im eigenen Garten? Geht das? Ja, mit heimischen Wildpflanzen kann jeder Einzelne etwas tun. Ob im Garten, auf dem Balkon, auf dem Fensterbrett oder auf einer öffentlichen Fläche direkt vor der Haustür, überall gibt es die Möglichkeit für unsere Insekten heimische Wildpflanzen zu setzen. Jede Pflanze zählt, denn sie bieten Nahrung mit Pollen, Nektar und Blättern.

Für mehr Informationen und alle Fragen ist der Naturgarten e.V. am Sonnabend, 6. Mai 2023 wieder beim Naturkostladen Lämmerhof in Mannhagen, (23896 Panten, Hauptstraße 8) mit einem Infostand vertreten. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr stehen die Mitglieder der Regiogruppe Schleswig-Holstein Ratsuchenden mit Tipps zur Seite. Infomaterial zum zu Hause Lesen steht zur Verfügung und die Fachzeitschrift Natur & Garten kann erworben werden.

Außerdem bietet die Naturgärtnerin Rita Schütt aus Breitenfelde ihre im Topf gezogenen Wildstauden an. Natürlich heimische Pflanzen, weil nur diese mit ihren ungefüllten Blüten und Blättern auch spezialisierten Wildbienen, Raupen von Schmetterlingen und anderen Insekten ein Überleben sichert. Insekten sind wiederum Nahrung für Vögel und Fledermäuse. Diese Stauden werden torffrei, mit organischem Dünger und ohne chemische Mittel angezogen. Eine gute Möglichkeit gleich mit dem naturnahen Gärtnern zu beginnen.

Ein gutes Beispiel für eine Wildstaude:
Am Hornklee – Lotus corniculatus sammeln 57 Wildbienenarten Pollen für ihren Nachwuchs. Er ist ein Tiefwurzler und kommt deshalb gut mit Trockenheit zurecht. Schnecken halten sich fern. Die gelben Blüten zeigen sich von Mai bis September und nützen mit Ihrem Nektar 74 Wildbienen und 23 Faltern. Die Blätter sind Nahrung für 24 Schmetterlingsraupen.

Viele verschiedene Pflanzen und Lebensräume anbieten
Je mehr verschiedene Pflanzen und viele unterschiedliche Lebensräume wir den Tieren anbieten, desto vielfältiger wird auch das tierische Leben sein, das in den Garten oder die öffentlichen Flächen einzieht.

Tags: GartenNaturgartenWildbienenWildpflanzen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Blühflächen in Tesperhude sind Heimat für teilweise seltenen Wildbienen

Blühflächen in Tesperhude sind Heimat für teilweise seltenen Wildbienen

von Pressemitteilung
August 24, 2025
0
21

Tesperhude (pm). Das Engagement hat sich gelohnt: Seit Jahren sensibilisiert das Team des Fachdienstes Umwelt des Geesthachter Rathauses auf unterschiedlichste...

Springendes Sommercafé – Gastgeber gesucht

Kunst, Kunsthandwerk, Gartencafé und viele Events am „KulturPunkt 8“

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
53

Wentorf (pm). Vierzehn Events an einem Ort im Rahmen der Wentorfer Kulturwoche: Neben der Kunstausstellung mit sieben Künstlerinnen erwartet die...

Giftalarm im heimischen Garten

Giftalarm im heimischen Garten

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
51

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gartensaison läuft im Kreis Herzogtum Lauenburg auf Hochtouren. Überall wird wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Doch Achtung: Von...

Mit heimischen Wildpflanzen den Garten attraktiv für Tiere gestalten

Mit heimischen Wildpflanzen den Garten attraktiv für Tiere gestalten

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
80

Mannhagen (pm). Auch in diesem Frühjahr lädt die Regionalgruppe des Vereines Naturgarten wieder zu einem zu einem Pflanzenmarkt für heimische...

Nächster Artikel
Die LINKE zum Vandalismus im Wahlkampf

Die LINKE zum Vandalismus im Wahlkampf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg