• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Maifeiern, Maibäume und Maitänze im Herzogtum Lauenburg

von Gesine Biller
April 20, 2023
Maibaumaufstellung am Gemeindehaus Kittlitz

Foto: Pixabay, hfr

614
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Frühling wirdsehnsüchtig erwartet und in den Gemeinden im Herzogtum Lauenburg wird der April verabschiedet. Vieler Orts wird in den Mai getanzt, eine Maifeier veranstaltet oder der Maibaum aufgestellt.

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

Die Gemeinde Büchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung am Montag, 1. Mai auf dem Bürgerplatz in Büchen ein. Der schöne Maibaum der Gemeinde Büchen ist bereits aufgestellt. Unter dem Motto „Viele Menschen – eine Gemeinde!“ hat der Organisator Michael Munteanu ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr. Bis 18 Uhr gibt es Live-Musik mit Georgie Carbutler und „The Piano Man, Klaus Porath. Die Tanzschule „Steps“ sorgt für tänzerische Einlagen und auch für die Unterhaltung der Kinder ist ebenso gesorgt wie für das leibliche Wohl mit Essen und Getränken. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Der Maibaum in Büchen. Foto: hfr

Ratzeburg

Der AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg lädt am Montag, 1. Mai 2023 zum Aufstellen des Maibaums und anschließendem Tag der offenen Tür ein. Die Feier startet um 10.30 Uhr im Hofgarten des AMEOS Senioren Wohnsitzes Ratzeburg in der Schmilauer Straße 108. Im Anschluss ab 12 Uhr stehen die Türen für Besichtigungen und Gespräche offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Aufstellen des Maibaums hat im AMEOS Senioren Wohnsitz eine lange Tradition. Besucherinnen und Besucher jeden Alters erwartet ein buntes Frühlingsprogramm: von Blasmusik über mehrere Tanzeinlagen der Gruppen des Ballettstudios Renate Kuppig bis hin zum Maibockanstich. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist das Aufstellen des bunt geschmückten Maibaums. Im Anschluss können Interessierte den Tag der offenen Tür nutzen, um sich den AMEOS Senioren Wohnsitz einmal näher anzuschauen. „Wir möchten die Gelegenheit nutzen und unsere Türen weit aufmachen. In individuellen Führungen können Fragen, Wünsche und eventuelle Bedenken viel leichter geklärt und überwunden werden. Ich freue mich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und spannende Gespräche“, erklärt Björn Kessler, Leiter des Senioren Wohnsitzes. Das Team der Gastronomie bietet Bratwurst und Getränke an.

Aufstellen des Maibaums im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg. Foto: hfr

Die Tourist-Information und der Siedlerbund sowie die weiteren Beteiligten laden herzlich zur alljährlichen Traditionsveranstaltung vor dem Rathaus ein. Bei hoffentlich schönem Wetter kann am Montag, 1. Mai 2023 die Maibaum-Aufstellung gefeiert werden. Vor dem Ratzeburger Rathaus herrscht dann ab 10.30 Uhr wie jedes Jahr ein buntes Treiben. Musikalisch begleitet wird der Vormittag durch den Spielmannszug des Ratzeburger Sportvereins und dem Ratzeburger Spielmannszug. Um 11 Uhr wird Stadtpräsident Ottfried Feußner – zum letzten Mal in seiner Amtszeit – das Kommando zum Baumaufstellen geben und damit das traditionelle Fest sowie die Tourismussaison 2023 eröffnen. Während der gesamten Veranstaltung besteht die Möglichkeit, den Mai mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst und natürlich Maibowle und Maibock zu begrüßen. Die Tourist-Information und die Siedlergemeinschaft Ratzeburg wünschen allen Besuchern viel Spaß am Maifeiertag.

Maibaum-Aufstellung am Ratzeburger Rathaus. Foto: Christian Nimtz, hfr

Mölln

Traditionell wird in der Eulenspiegelstadt der 17 Meter lange Maibaum bereits am 30. April durch die Round Table Serviceclubs Mölln und Ratzeburg auf dem historischen Marktplatz aufgestellt. Erstmalig wird der Umzug musikalisch vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Mölln begleitet. Der muntere Marsch beginnt um 17 Uhr beim Stadthaus, dort schultert der Round Table den Maibaum auf und startet die Route hoch zum historischen Marktplatz. Der Feuerwehr-Spielmannszug gibt mit seinen beschwingten Klängen dabei den Takt des Marsches vor. Schabernack und Partystimmung gibt es bei der Maibaum-Aufstellung am Sonntag, 30. April von 17 Uhr bis 22 Uhr. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Schon während der Wartezeit auf den Maibaum überbrückt DJ Grüni musikalisch die Spannung. Im Anschluss an die Aufstellung und die Narrentaufe legt der DJ dann richtig auf und lädt alle ein, bei der Schlager-Party den Frühling ordentlich zu feiern. Für das leibliche Wohl ist dabei ebenfalls gesorgt, so steht der Party nichts mehr im Weg.

Der Maibaum steht. Foto: Johannes Richter, hfr

Wentorf bei Hamburg

Das Maifest der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg eröffnet am Sonnabend, 30. April 2023 in der Zeit von 18 Uhr bis 21.30 Uhr die Wentorfer Veranstaltungssaison. Die KameradInnen freuen sich am Rathaus mit vielen WentorferInnen den Mai bei Maibock und Maibowle sowie Grillwurst und Pommes zu begrüßen. Im vergangenen Jahr feierte der neue stählerne Maibaum seine Premiere, nun wird er ein paar Tage vor dem Fest schon von den Mitarbeitenden des Betriebshofs geschmückt und am Abend des Maifests um zirka 18 Uhr durch Bürgervorsteher Lutz Helmrich mit dem Feinschliff versehen. Hierfür zeigt der Bürgervorsteher auf die Drehleiter. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgt der Feuerwehr-Musikzug Wentorf-Börnsen.

Tags: BüchenMaibaumMöllnRatzeburg

Gesine Biller

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
638

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
28

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
40

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Nächster Artikel
Online-Workshop am 2. Mai

Online-Workshop am 2. Mai

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg