• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Spendenübergabe an Förderverein Fähre Siebeneichen zum Saisonbeginn

von Pressemitteilung
April 17, 2023
Spendenübergabe an Förderverein Fähre Siebeneichen zum Saisonbeginn

Für ein Foto bei schönem Wetter zur Spendenübergabe verabredeten sich die Vorstände des Fördervereins Herr Thomas Franke und Herr Ernst Jenner an der Fähre mit den Grünen. Übergeben wurde der symbolische Scheck mit dem Betrag von 305,50€ dann am 20. Februar 2023 von Lina Möller und Stephanie Schankin. Foto: hfr

69
VIEWS

Siebeneichen/Büchen (pm). Die Büchner Ortsgruppe von Bündnis 90/DIE GRÜNEN waren zum erstmal auf den Weihnachtsmarkt vertreten. Zur großen Freude der Besucher gab es leckere Zuckerwatte. Eine aufgestellte Spendendose für den Förderverein Fähre Siebeneichen füllte sich dabei wie von selber. Über dreihundert Euro kamen so zusammen. Der Förderverein Fähre Siebeneichen setzt sich für den Erhalt und die Pflege der Fähre ein, die ein wichtiges historisches und touristisches Wahrzeichen der Region ist, und leistet so eine wichtige Arbeit für unsere Gemeinde.

„Wir sind begeistert darüber, wie viele unser Angebot angenommen haben und freuen uns noch mehr, dass die Büchenerinnen und Büchener unserem Spendenaufruf folgten. Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die unseren Stand besucht und zu diesem tollen Ergebnis für den guten Zweck beigetragen haben.“ sagt Lina Möller, Sprecherin der Grünen. Für ein Foto bei schönem Wetter zur Spendenübergabe verabredeten sich die Vorstände des Fördervereins Thomas Franke und Ernst Jenner an der Fähre mit den Grünen. Übergeben wurde der symbolische Scheck mit dem Betrag von 305,50 Euro dann am 20. Februar 2023 von Lina Möller und Stephanie Schankin.

„Wir hoffen, dass unsere Spende dazu beitragen kann, das Engagement des Vereins zu unterstützen. Wir werden auch in Zukunft weiterhin gemeinnützige Projekte und Organisationen unterstützen und freuen uns über jede Gelegenheit, dazu beitragen zu können,“ so Stephanie Schankin, Kreiskandidatin der Grünen Amt Breitenfelde/Büchen. “ Es ist schön zu sehen, dass sich der Einsatz gelohnt hat und wir sehen der Saisoneröffnung des Fährbetriebes im April mit Freude entgegen.“ Fährtage sind an allen Sonnabenden der Saison, sowie die Sonn- und Feiertage, in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Tags: BüchenFähre SiebeneichenGrüneKommunalwahl 2023Spenden

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Die Offene Ganztagsschule Büchen und die Schule am Steinautal gewinnen ‚Werkstatt Modelleisenbahn‘

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
18

Büchen (pm). Die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule" stattet den Schulstandort Büchen mit einem umfangreichen Modelleisenbahn-Produktpaket aus. Die Offene Ganztagsschule...

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
46

Mölln (pm). Das historische, handgeschmiedete Treppengeländer am südöstlichen Aufgang der St. Nicolai-Kirche in Mölln ist nach fast zwei Jahren Restaurierungszeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Grüne Fraktion in Büchen gegründet

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
49

Büchen (pm/aa). In der Gemeindevertretung Büchen ist es in der vergangenen Sitzung zur Auflösung der bisherigen Grünen Fraktion gekommen. Hintergrund...

Nudeln, Kaffee und Klopapier einkaufen…

Möllner Tafel bittet beim Einkauf um ‚Ein Teil mehr für die Tafel‘

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
202

Mölln (pm). Die Adventsbitte der Möllner Tafel ist schon Tradition: Kurz vor dem Weihnachtsfest startet wieder ihre Aktion „Ein Teil...

Nächster Artikel
Frühlingskonzert des Landes Jugend Orchesters

Frühlingskonzert des Landes Jugend Orchesters

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg