• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neue klimafreundliche E-Sprinter für Schwarzenbek

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 4, 2023
Neue klimafreundliche E-Sprinter für Schwarzenbek

Norbert Lütjens, Bürgermeister von Schwarzenbek (links), Anne Prüfer, zuständige VHH-Betriebsleiterin, und Andrew Yomi, Fachgebietsleiter ÖPNV im Kreis Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

549
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Ab Montag, 3. April 2023, fahren auf den Linien des neuen Stadtverkehrs in Schwarzenbek ausschließlich emissionsfreie E-Sprinter. Betreiberin ist die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH), die die neuen Fahrzeuge nun der Öffentlichkeit vorgestellt hat.

VHH-Geschäftsführer Dr. Lorenz Kasch hat die Fahrzeuge am Freitag, 31. März, vom VHH-Betriebshof in Norderstedt offiziell in ihr Einsatzgebiet entsendet. In Schwarzenbek wurden die Kleinbusse von Norbert Lütjens, Bürgermeister von Schwarzenbek, Andrew Yomi, Fachgebietsleiter ÖPNV im Kreis Herzogtum Lauenburg, und Anne Prüfer, zuständige Betriebsleiterin der VHH, in Empfang genommen.

Überführung in den Regelbetrieb

Die geräuscharmen Kleinbusse vom Typ „MidCity Electric“ des niederländischen Herstellers VDL erlauben die Befahrung auch von schmalen Straßen in den Wohngebieten. Sie sind zudem barrierefrei und lokal ohne CO2-Ausstoß unterwegs. Die neuen E-Sprinter waren in den vergangenen Wochen schon testweise im Stadtgebiet im Einsatz. Mit der offiziellen Übergabe werden sie nun in den Regelbetrieb überführt.

Norbert Lütjens, Bürgermeister Schwarzenbek: „In guter Zusammenarbeit mit dem Kreis Herzogtum Lauenburg und mit dem gemeinsamen Willen der örtlichen Politik konnten wir für Schwarzenbek ein wirklich anspruchsvolles Projekt verwirklichen. Mit dem Einsatz elektrifizierter Fahrzeuge ist es uns darüber hinaus gelungen, das Thema innerstädtische Mobilität zukunftsweisend anzugehen. Unser Dank gilt insbesondere Herrn Yomi vom Kreis, der uns fachlich gut beraten und begleitet hat. Als Bürgermeister bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem jetzigen Ergebnis, das nach ersten Erkenntnissen von unseren Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen wird.“

Andrew Yomi, Fachgebietsleiter ÖPNV im Kreis Herzogtum Lauenburg: „Im Kreis Herzogtum Lauenburg haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den gesamten Nahverkehr bis zum Jahr 2032 emissionsfrei zu gestalten. Die Inbetriebnahme der neuen E-Sprinter ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg: Schwarzenbek ist der erste Ort, in dem der Stadtverkehr komplett elektrisch und emissionsfrei betrieben wird. Eine tolle Nachricht, die den Verkehr vor Ort geräuschärmer und nachhaltiger gestaltet und über die wir uns gemeinsam mit unseren Projektpartnern freuen.“

Anne Prüfer, zuständige VHH-Betriebsleiterin: „Die VHH ist das zweitgrößte Busunternehmen in Norddeutschland und beschafft seit 2020 ausschließlich emissionsfrei betriebene Fahrzeuge für das Hamburger Bediengebiet. Bis in die 2030er Jahre soll die gesamte Flotte auf elektrisch angetriebene Busse umgestellt sein. Damit ist die VHH eine zentrale Treiberin für emissionsfreie, nachhaltige Mobilität in der Metropolregion Hamburg. Die E-Sprinter für die neuen Stadtverkehre in Schwarzenbek stellen einen weiteren wichtigen Schritt auf diesem Weg dar. Wir bedanken uns bei der Stadt Schwarzenbek und dem Kreis Herzogtum Lauenburg für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Gemeinsam können wir den Menschen vor Ort mit den neuen, bedarfsorientierten Stadtverkehren ein zukunftsgerichtetes, attraktives ÖPNV-Angebot machen.“

Barrierefreie Fahrzeuge

Insgesamt werden fünf E-Sprinter auf den Linien 8521, 8522, 8523, 8524 und 8525 eingesetzt. Die Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5,5 Tonnen haben eine Reichweite von rund 130 Kilometern und können bis zu 20 Fahrgäste aufnehmen. Die Kleinbusse sind barrierefrei und verfügen über eine Rampe sowie eine Sondernutzungsfläche für Rollstühle oder Kinderwagen. Die VHH hat für den Betrieb der Kleinbusse eine neue Ladeinfrastruktur aufgebaut: Drei Ladesäulen mit sechs Ladepunkten befinden sich auf dem Gelände des Bauhofs der Gemeinde Schwarzenbek in der Industriestraße 34.

Das neue Angebot in Schwarzenbek wird durch das vom Bund geförderte Projekt ÖVer.KAnT („Stärkung des Öffentlichen Verkehrs. Kreisübergreifende Angebotsoffensive zum Ausbau und zur Schaffung eines metropolitanen Stadt-Land-Taktes“) ermöglicht, um das sich die hvv-Partnerkreise Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg gemeinsam erfolgreich beworben und insgesamt 16 Mio. Euro in die Region geholt haben. Auf das ÖPNV-Paket Schwarzenbek entfallen davon im Förderzeitraum 12/2022-2024 rund 1,1 Mio. Euro.

Über die VHH

Die VHH ist mit ca. 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 682 Bussen an 13 Standorten das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg beförderte 66,9 Millionen Fahrgäste  im Jahr 2021. Die VHH ist Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) und auf 170 Linien in der Metropolregion Hamburg unterwegs.

Die VHH ist Treiberin der wichtigen Zukunftsthemen Elektromobilität und Digitiale Mobilität. Seit 2020 beschafft die VHH für Hamburg ausschließlich Elektrobusse. Die VHH ist Vorreiterin bei digital bedarfsgesteuerten On-Demand-Verkehren ind Hamburg und Schleswig-Holstein. In der Metropolregion Hamburg zählt die VHH mit zu den größten Arbeitgebern. Die 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus 60 Nationen. Die VHH ist eine der frühen Unterzeichnenden der „Charta der Vielfalt“. Die Umsetzung dieser Charta hat zum Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist.

Tags: ElektromobilitätMobilitätskonzeptÖPNVSchwarzenbekVerkehrsbetriebe Hamburg-Holstein
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
103

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
39

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Schwarzenbek: Ab Montag Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 17

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
377

Schwarzenbek (pm). Ab Montag, 5.Mai 2025 lässt die Straßenbauverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Ortsdurchfahrt Schwarzenbek im Zuge der Kreisstraße 17...

Online-Workshop zum Klimaschutz

Chance für Kleinprojekte: Zuschüsse für kreative Ideen sichern!

von Gesine Biller
April 19, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Wer eine konkrete Idee hat, die die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern, dem lokalen Klimaschutz dienen oder die...

Nächster Artikel
17. Möllner Folksfest – eine Bühne für die Vielfalt der Welt

17. Möllner Folksfest – eine Bühne für die Vielfalt der Welt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg