• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Berufliche Beratung für Frauen im Amt Sandesneben-Nusse

von Pressemitteilung
April 2, 2023
Berufliche Beratung für Frauen im Amt Sandesneben-Nusse

Tanja Schwaermer-Reich und Felicia Steding. Foto: hfr

163
VIEWS

Sandesneben (pm). Frauen, die sich beruflich orientieren, verändern oder wieder einsteigen wollen, können sich ab April für ein kostenfreies, individuelles und vertrauliches Einzelcoaching im Amt Sandesneben-Nusse anmelden. In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Tanja Schwaermer-Reich, ermutigt Felicia Steding von der Beratungsstelle FRAU & BERUF Herzogtum Lauenburg Frauen ihren individuellen Berufsweg zu gehen und die nächsten Schritte zu planen. Die Themen sind dabei so vielfältig wie die Frauen selbst: Bewerbung, Potenzialanalyse, Berufliche Neuorientierung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Weiterbildung, Teilzeitausbildung und Existenzgründung.

Das Beratungsangebot richtet sich an Frauen, die sich wegen Care-Arbeit aus dem Berufsleben zurückgezogen haben und jetzt wieder einsteigen möchten. Auch Frauen, die bereits in Teilzeit arbeiten, können sich zur Verbesserung ihrer Situation beraten lassen, genauso wie Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind (befristeter Vertrag, Kurzarbeit, Kündigung, Krankengeld). Ebenso sind Interessierte, die sich über eine Teilzeitausbildung informieren wollen, herzlich willkommen. Zudem können sich auch Schülerinnen beraten lassen, die vor ihrem Schulabschluss stehen.

Die Beratungen finden in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr im Amt Sandesneben-Nusse, Am Amtsgraben 4, 23898 Sandesneben an folgenden Terminen statt: 17. April, 17. Mai, 5. Juni, 19. Juli, 7. August, 6. November und 4. Dezember. Eine individuelle Terminvereinbarung außerhalb der genannten Beratungstage ist ebenfalls möglich. Alternativ finden Beratungen per Telefon oder Zoom statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer  04542 / 8568868, Rufnummer 0170 / 3007794 oder per Mail: felicia.steding@faw.de. Weitere Informationen gibt es auf www.frau-und-beruf-sh.de.

Das Projekt FRAU & BERUF ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 – 2027. Es wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein und durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).

Tags: Amt Sandesneben-NusseFrau und BerufNusseSandesneben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
62

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
22

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

von Sandes- News
Oktober 7, 2025
0
93

Sandesneben (sn). Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Oktober der Lauftag an der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Über Tausend LäuferInnen traten an,...

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
75

Sandesneben (sn). Am Freitag, 19. September 2025, lädt die Grund- Gemeinschaftsschule alle Schüler, Eltern und Freunde der Schule zum gemeinsamen...

Nächster Artikel
„Die Eiche – Mein Zuhause“- Dokumentarfilm im Kino

„Die Eiche - Mein Zuhause"- Dokumentarfilm im Kino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg