• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Landrat mit Deutscher Feuerwehr- Ehrenmedaille geehrt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 1, 2023
Landrat mit Deutscher Feuerwehr- Ehrenmedaille geehrt

(von links) Kreiswehrführer Sven Stonies, Landrat Dr. Christoph Mager und stellvertretender Kreiswehrführer Torsten Möller. Foto: hfr

169
VIEWS

Elmenhorst (pm). Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Herzogtum Lauenburg wurde Landrat Dr. Christoph Mager mit der Deutschen Feuerwehr- Ehrenmedaille geehrt. Die Auszeichnung gilt als höchste zivile Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).

Aus Sicht des Antragstellers, der Kreiswehrführung und des Vorstandes des KFV, hat Dr. Mager in über acht Jahren besondere Verdienste um das Feuerwehr- und Verbandswesen im Kreis Herzogtum Lauenburg erworben. „Dazu gehörte in den letzten Jahren nicht nur die Weichenstellung für eine zeitgemäße Anpassung der vertraglichen Beziehungen zwischen Kreis und Kreisfeuerwehrverband im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Vertrages, sondern auch der persönliche Einsatz zur Bereitstellung von Mitteln für Neuinvestitionen und bei deren Umsetzung. Hierzu zählen unter anderem die Neubeschaffung und Bereitstellung von Einsatz- und Poolfahrzeugen, der Erneuerung des Pumpenprüfstandes, der Ersatzbeschaffung der wichtigen Schutzkleidung im Rahmen der Ausbildung und die Erneuerung des Brandübungscontainers und die derzeit laufende Modernisierung der Atemschutzstrecke“, sagt Sven Stonies, Kreiswehrführer.

Besonderen Einsatz zeigte Landrat Dr. Mager bei der Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Planung und anstehende Umsetzung eines Teilneubaus der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) mit mittlerweile fast 18 Millionen Euro. „Darüber hinaus haben wir Feuerwehren beziehungsweise der Kreisfeuerwehrverband ihn durchgehend als verlässlichen und besonders interessierten Partner bei Versammlungen, Sitzungen und Veranstaltungen erlebt“, unterstreicht Stonies. „Wir Feuerwehren schätzen seinen durchweg sachlichen und kompetenten Rat, weiter auch seine erkennbare Wertschätzung gegenüber dem Ehrenamt.“

Landrat Dr. Christoph Mager (links) und Kreiswehrführer Sven Stonies. Foto: hfr

„Auch in schwierigen Zeiten konnte durch einen engmaschigen Austausch der wichtige Brandschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg durch ihn als engagierten Landrat zuletzt uneingeschränkt sichergestellt werden. Hervorhebens wert ist dabei die zwischen Dr. Mager und der Kreiswehrführung eng abgestimmten Möglichkeiten zu einer Impfung der Kameradinnen und Kameraden während der bekannten Corona-Pandemie“, berichtet Torsten Möller, stellvertretender Kreiswehrführer. Zu keinem Zeitpunkt hat der Landrat die Feuerwehren mit ihren Herausforderungen allein gelassen, welches der DFV mit der Verleihung der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille würdigt.

Tags: EhrenamtFeuerwehrKreisfeuerwehrverbandLandrat
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Oktober 2024 – Möllner Feuerwehr verzeichnet 19 Alarmierungen

Die Ehrenamtler der Freiwilligen Feuerwehr Mölln absolvierten im April 2025 insgesamt 24 Einsätze

von Torsten Schöpp
Mai 5, 2025
0
165

Mölln (ts). Die ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Mölln wurden im April 24 mal alarmiert. So geht an dieser Stelle...

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
170

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring...

Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der DLRG Ratzeburg

Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der DLRG Ratzeburg

von Gesine Biller
April 14, 2025
0
88

Ratzeburg (gb/pm). Die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ratzeburg findet am Freitag, den 25. April 2025 im Ratssaal...

Verfahrensweise zum anstehenden Bürgerentscheid in Ratzeburg

Ratzeburg sagt Danke – Kaffeeklatsch für freiwillige Helfer

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
287

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg entwickelt sich stetig weiter zu einer 'engagierten Stadt', in der das Ehrenamt und das freiwillige Engagement...

Nächster Artikel
Agentur für Arbeit erinnert Unternehmen

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – Ein Rückblick auf das Jahr 2022

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg