• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Forschen mit Sprudelgas im BBZ Mölln

Kostenfreie Fortbildung für Erzieher und Lehrkräfte

von Pressemitteilung
März 29, 2023
Forschen mit Sprudelgas im BBZ Mölln

Kinder forschen mit Sprudelglas. Foto: Christoph Wehrer, Haus der kleinen Forscher, hfr

32
VIEWS

Mölln (pm). Das Gas Kohlenstoffdioxid blubbert in Sprudelwasser und Limonade. Es entsteht beim Auflösen von Brausetabletten in Wasser oder beim Lutschen von Brausebonbons auf der Zunge. Auch beim Backen ist es wichtig, denn es sorgt dafür, dass der Teig von Kuchen, Brot und Brötchen schön aufgelockert wird. Außer dem Sprudelgas finden sich in unserem Alltag noch viele weitere chemische Stoffe, deren Eigenschaften Kinder gern erkunden wollen. Unterstützung für Erzieher und Lehrkräfte an Kitas und Grundschulen bietet die Fortbildung „Forschen mit Sprudelgas“ des „Hauses der kleinen Forscher“ am Mittwoch, 5. April 2023, in Mölln.

Der Workshop im Berufsbildungszentrum (BBZ) in der Kerschensteinerstraße 2, beginnt um 9 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Die Fortbildung ist für Fach- und Lehrkräfte an Kitas, Horten und Grundschulen im Kreis Herzogtum Lauenburg kostenfrei. Anmeldungen sind online möglich unter www.kleine-forscher-sho.de. Unter diesem Link ist auch das aktuelle Fortbildungsprogramm des Vereins abrufbar.

Seit 2015 engagiert sich das Netzwerk „Kleine Forscher Schleswig-Holstein Ost“ für die frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Es wird getragen vom gleichnamigen gemeinnützigen Verein. Die IHK zu Lübeck unterstützt das Netzwerk durch die kostenfreie Bereitstellung des Büros. Mehr als 3.000 pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus 475 Kitas und Grundschulen nehmen bereits an dem regelmäßigen Fortbildungsangebot teil.

Tags: BBZ MöllnBerufsbildungszentrum MöllnErzieherFortbildungHaus der kleinen Forscher

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
42

Mölln (pm). Am Sonnabend, 20. September um 19.30 Uhr findet in der Cafeteria des BBZ das beliebte Tanzhaus statt. Die...

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
330

Mölln (pm). Mit einem herzlichen Willkommen begann am Montag, 8. September 2025 die Ausbildung für 42 angehende Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker...

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
805

Mölln (pm). Nach drei Jahren intensiver Ausbildung durch Zahnarztpraxen des Kreises Herzogtum Lauenburg und des Berufsbildungszentrums Mölln haben16 Absolventinnen der...

BBZ Mölln – Absolventen des Beruflichen Gymnasiums 2025

BBZ Mölln – Absolventen des Beruflichen Gymnasiums 2025

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
1.1k

Mölln (pm/gb). Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, fand in der Stadwerkearena auf dem Schulberg die feierliche Übergabe der Zeugnisse...

Nächster Artikel
Ratzeburgs Gemeinschaftsschüler „reisten“ auf elf Tellern um die Welt 

Ratzeburgs Gemeinschaftsschüler „reisten" auf elf Tellern um die Welt 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg