• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Panther Challenge – „Das vermutlich härteste Schülercamp Deutschlands“ 

von Pressemitteilung
März 27, 2023
Panther Challenge – „Das vermutlich härteste Schülercamp Deutschlands“ 

Mit Teamgeist voran - für die Panther Challenge 2023 werden BewerberInnen gesucht. Foto: Bundespolizei, hfr

1.8k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg engagiert sich für die Nachwuchsgewinnung. Auch in diesem Jahr findet die sogenannte „Panther Challenge“ in fünf Standorten der Bundesbereitschaftspolizei statt, so auch wieder im Standort Ratzeburg. Die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg lädt in der Zeit vom Dienstag, 18. Bis Donnerstag 20. Juli 2023 zum vermutlich härtesten Schülercamp Deutschlands in die Dienststelle an der Mechower Straße ein.

„Wir suchen 99 begeisterte junge Menschen, die sich der Challenge stellen wollen. Sie können an drei Tagen den Berufsalltag der Bundesbereitschaftspolizei unter realistischen Bedingungen kennenlernen. Als Einsatzhundertschaft der Bundesbereitschaftspolizei gegliedert, werden die jungen Menschen auch in drei Einsatzzüge aufgeteilt. Geführt und betreut werden sie hierbei von erfahrenen Bundespolizistinnen und Bundespolizisten. Gemeinsam gilt es dann verschiedene Situationen, wie zum Beispiel die Begleitung von Fußballfans in voller Körperschutzausstattung oder auch ein Rennen in Schlauchbooten auf dem Küchensee zu meistern. „

Bewerben können sich junge Menschen zwischen 15 und 20 Jahren, die mindestens den mittleren Schulabschluss erreichen beziehungsweise erreicht haben. Der Beruf der Polizeivollzugsbeamtin beziehungsweise des Polizeivollzugsbeamten erfordert Sportlichkeit und körperliche Leistungsfähigkeit, daher sind Gesundheit und Fitness zwingende Voraussetzungen. Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften, die die Bewerberinnen und Bewerber mitbringen sollten.

BewerberInnen für die Panther Challenge 2023 werden noch bis Ende April gesucht. Foto: Bundespolizei, hfr

Die Kostenpauschale für Verpflegung und Unterkunft beträgt 70 Euro. Der notwendige Bewerbungsbogen kann ab sofort unter folgender Adresse angefordert werden und ist bis spätestens zum Sonntag, 30. April 2023 ausgefüllt zurück zu senden: pc.rz@polizei.bund.de

Tags: BerufsorientierungBundespolizeiabteilung RatzeburgPanther ChallengeRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
625

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
600

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
50

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
702

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Kreiswahlausschuss: erstmals Wahlvorschläge wegen Mängeln abgelehnt

Kreiswahlausschuss: erstmals Wahlvorschläge wegen Mängeln abgelehnt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg