• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreis Herzogtum Lauenburg würdigt Engagement mit Kreisplakette

von Pressemitteilung
März 24, 2023
Kreis Herzogtum Lauenburg würdigt Engagement mit Kreisplakette

Wolfgang Engelmann links) und Kreispräsident Meinhard Füllner bei der Verleihung der Kreisplakette 2023. Foto: hfr

131
VIEWS

Ratzeburg (pm). Anlässlich der letzten Sitzung des Kreistages vor der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 lud Kreispräsident Meinhard Füllner am vergangenen Donnerstag, 16 März 2023 zum feierlichen Ausklang in den Rokokosaal des Kreismuseums ein. Dabei wurde nicht nur ein Blick auf die zurückliegende Wahlperiode geworfen, sondern auch die Kreisplakette an Ulrike Mechau-Krasemann aus Lauenburg und Wolfgang Engelmann aus Mölln verliehen. Die Kreisplakette als Auszeichnung für Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise um den Kreis und seine Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht haben, wurde erstmals 1953 verliehen und zählt bisher 85 Trägerinnen und Träger.

Die Kreisplakette des Kreises Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

Ulrike Mechau-Krasemann wurde für ihr Engagement um die Kunst, Kultur und insbesondere das Künstlerhaus Lauenburg geehrt. Bereits seit 2004 widmet sie sich dem Erhalt dieser Lauenburger Institution. Von 2005 bis 2022 war sie als Vorsitzende des Vereins Künstlerhaus Lauenburg tätig und hat dabei im Namen der Kunst viele Widerstände im kommunalen Umfeld überwinden müssen. Wie wir heute wissen hat sich diese Beharrlichkeit ausgezahlt und dadurch der zeitgenössischen Kunst sowie Künstlerinnen und Künstlern im Kreis einen wichtigen Ankerpunkt gegeben, der heute eine künstlerische und kulturelle Strahlkraft über die Kreisgrenzen hinaus entfaltet. Auch das Land Schleswig-Holstein hat die Bedeutung des Künstlerhauses Lauenburg erkannt und deshalb weitere Fördermittel gewährt.

Die Verleihung der Kreisplakete 2023 an Ulrike Mechau-Krasemann. Foto: Kreis Herzogtum lauenburg, hfr

Wolfgang Engelmann, dem nach den Worten Meinhard Füllners das „Ehrenamtsgen offensichtlich in die Wiege gelegt worden ist“, engagiert sich seit 1962 in verschiedensten Ehrenämtern im Kreis. Unter anderem war er Jugendgruppenleiter in der evangelischen Jugend, Fußballschiedsrichter mit Einsätzen in der 2. Bundesliga, Vorsitzender des Kirchenvorstands, erster Vorsitzender eines Tennisclubs und vieles weitere mehr. Als Bürgermeister hat er von 1998 bis 2010 die Geschicke der Möllner Stadtverwaltung gelenkt und war dabei ehrenamtlich im Städte- und Gemeindebund, der Heinrich-Langhans-Stiftung sowie in der Kirchengemeinde Mölln aktiv. Seit 2009 ist er Vorstandsvorsitzender der Gemeinschaftsstiftung Mölln, engagiert sich regelmäßig für das Stadtspiel des Kreisjugendringes in „Tillhausen“, ist ehrenamtlich als Aufsichtsratsvorsitzender der Kreisbaugenossenschaft tätig und vieles weitere mehr. Besonders hervorgehoben hat Kreispräsident Füllner darüber hinaus aber die besonderen Verdienste als Vizepräsident der Stiftung Herzogtum Lauenburg um die Kulturarbeit im Kreis: „Für die Stiftung Herzogtum Lauenburg fungiert er seit Jahren als Mittler und Motor für die Zusammenarbeit zwischen den verschiedensten Vereinen, Kulturträgern und Kulturschaffenden.“ Die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg sorgte mit Nina und Alina Bohatova für eine festliche musikalische Begleitung mit Klavier und Gesang.

Tags: KreisplaketteMeinhard FüllnerRokokosaalWolfgang Engelmann

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vom Politiker zum Künstler: Meinard Füllner eröffnet neues Atelier in Pogeez

Offenes Atelier in Pogeez

von Pressemitteilung
Dezember 16, 2024
0
115

Pogeez (pm). Im Sommer hatte Meinhard Füllner seine kreativen Räume, Werkstatt und Mahlatelier ausgebaut und um eine Galerie im Innen-...

Aktionswoche Biologische Vielfalt im Kreis Herzogtum Lauenburg

‚Auf den Stock gesetzt‘ – Geschichte und Bedeutung der Knicks in unserem Land

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2024
0
91

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Im Rahmen der Reihe „Historischer Donnerstag" im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg geht es dieses Mal um ein Thema,...

Vom Politiker zum Künstler: Meinard Füllner eröffnet neues Atelier in Pogeez

Vom Politiker zum Künstler: Meinard Füllner eröffnet neues Atelier in Pogeez

von Andreas Anders
Juli 4, 2024
0
607

Pogeez (aa). Der ehemalige Kreispräsident des Kreises Herzogtum Lauenburg, Meinard Füllner, hat einen neuen Lebensabschnitt begonnen: Nach zwanzig Jahren im...

Blink un Blank – plattdüütsch’ Geschichten un Gesang

Blink un Blank – plattdüütsch’ Geschichten un Gesang

von Pressemitteilung
Juni 18, 2024
0
44

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 27. Juni 2024 findet im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg am Domhof 12 ein Abend mit ‚Blink un...

Nächster Artikel
Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben

Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg