• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sicher durch die Motorrad-Saison

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2023

von Pressemitteilung
März 21, 2023
Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Die Motorrad-Saison beginnt. Foto: Christels by Pixabay, hfr

199
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Blankensee (pm). Nach intensiven Verhandlungen ist es wieder gelungen, im Jahr 2023 das bewährte Motorrad Sicherheitstraining fort zu führen. Das Training findet wieder an dem bekannten Veranstaltungsort im Ausbildungspark Lübeck, Am Flugplatz 4 in Lübeck-Blankensee statt.

Folgende Termine sind geplant:

  • Sonnabend,             29. April 2023, 9 Uhr bis 17 Uhr
  • Sonnabend,             13. Mai 2023, 9 Uhr bis 17 Uhr
  • Sonntag,                   14. Mai 2023, 9 Uhr bis 17 Uhr
  • Sonnabend,             20. Mai 2023, 9 Uhr bis 17 Uhr
  • Sonnabend,             3. Juni 2023, 9 Uhr bis 17 Uhr
  • Sonntag,                   4. Juni 2023, 9 Uhr bis 17 Uhr
  • Sonnabend,             10. Juni 2023, 9 Uhr bis 17 Uhr
  • Sonntag,                   11.Juni 2023, 9 Uhr bis 17 Uhr
  • Sonnabend,             24. Juni 2023, 9 Uhr bis 17 Uhr
  • Sonntag,                   25. Juni 2023, 9 Uhr bis 17 Uhr

Pünktlich zum Saisonstart sollten verantwortungsvolle Biker ihre Fahrfähigkeiten durch ein Sicherheitstraining überprüfen und so die nötige Sicherheit für die kommende Motorradsaison erhalten. Gründe für das Verursachen von Motorradunfällen sind häufig eine allgemein zu hohe beziehungsweise den Straßen- oder Witterungsverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit, sowie Fehler beim Überholen.

Aber auch Kreuzungs- und Einmündungsbereiche sind für Motorradfahrer gefährlich, da sie dort oft von anderen Fahrzeugführern übersehen werden und ihnen somit die Vorfahrt / der Vorrang genommen wird.

Die Zweiradfahrer sollen durch besondere Übungen im Erkennen von Unfallgefahren beschult werden. Trainingsinhalte sind unter anderen:

  • •          erkennen typischer Unfallsituationen
  • •          verbessern des Handlings, Langsam fahren im Stopp-and-Go-Verkehr
  • •          enges Wenden auf der Straße
  • •          Slalom fahren
  • •          plötzliches schnelles Ausweichen mit Lenkimpulstechnik
  • •          BLA-Technik (Bremsen / Lösen / Ausweichen) bei Hindernissen
  • •          gebremstes Ausweichen mit ABS-Technik
  • •          feinfühliges Bremsen auf unterschiedlicher Fahrbahn
  • •          optimales sicheres Fahren in Kurven
  • •          Praxistipps in einem Technikcheck

Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro inclusive Versicherungsschutz. Die Anmeldung sind über die Kreisverkehrswacht Herzogtum Lauenburg, Am Wilden Teich 11 in Groß Grönau oder per E-Mail an kvw-rz-motorrad@web.de möglich.

Tags: Flughafen BlankenseeMotorradSicherheitstrainingVerkehrssicherheit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gemeinde Berkenthin erhält weitere Ampel in der Ortsdurchfahrt

Geesthachter Steinstraße: Ampel bleibt aus

von Pressemitteilung
September 16, 2025
0
107

Geesthacht (pm). Anders als zunächst angekündigt, bleiben die Ampeln am Knotenpunkt Wärderstraße/Steinstraße/Steglitzer Straße/Düneberger Straße aus technischen Gründen ausgeschaltet. Zum einen...

Rückschnitt von Bäumen

Öffentliche Sicherheit in Geesthacht: Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
153

Geesthacht (pm). Während sich so mancher über prächtige Hecken und Büsche vor der Haustür freut, ärgern sich andere über die unliebsame...

Round Table 126 Ratzeburg unterstützt das Konzept „Schulhund“

Diskussion zu Mobilität und sicheren Schulwege

von Pressemitteilung
Juli 6, 2025
0
65

Schwarzenbek (pm). Schwarzenbek gehört zur Metropolregion Hamburg und ist dank Bahnstrecke und drei Bundesstraßen gut an die Hansestadt angebunden. Dank...

Mölln beschließt neues Fußverkehrskonzept

Mölln beschließt neues Fußverkehrskonzept

von Pressemitteilung
Juli 2, 2025
0
856

Mölln (pm). Der Bauausschuss der Stadt Mölln hat am 22. Mai 2025 das neue Fußverkehrskonzept beschlossen und damit einen wichtigen Meilenstein...

Nächster Artikel
Sonderausstellungen im A. Paul Weber-Museum und im Kreismuseum

Aktuell und zeitkritisch- ein Künstler mit Weitblick

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg