• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zusammen raus in die Natur – Naturpark-Touren 2023

von Pressemitteilung
März 17, 2023
Auf Naturpark-Sommerwanderung um den Behlendorfer See

Sommerwanderung. Foto: Naturpark, hfr

105
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Salem (pm). Gemeinsam ganz verschiedene Landschaften im Naturpark entdecken, Wissenswertes erfahren und faszinierenden Geschichten lauschen: Die Rangerinnen und Naturführerinnen und Naturführer bieten auch 2023 ein abwechslungsreiches Jahresprogramm an Wanderungen, Radtouren und weiteren Erlebnissen an. Dabei ist die Vielfalt im Angebot groß: Ob Bachentdeckertour für Kinder, abendliche Kanufahrt, Fahrradrunde um die Seen, Fledermausexkursion, eher aktive Gesundheitswanderung oder die besinnliche Baummeditation – für jedes Alter und Interesse ist etwas dabei.

Neu in diesem Jahr sind zwei frische Formate im Angebot: Auf den regelmäßigen „Ranger-Touren“ können Gäste besondere Naturschätze aus der Sicht der Rangerinnen kennen lernen und über ihre Erfahrungen in dem vielseitigen Beruf in Austausch kommen. Die Gestaltung ist immer ähnlich, aber die Treffpunkte variieren im gesamten Naturparkgebiet. In der „Naturpark-Werkstatt“ gibt es neben Geschichten und Infos auch immer einen praktischen Teil, bei dem jeder selbst aktiv wird, etwas herstellt oder sammelt, um es vielleicht mit nach Hause zu nehmen. Dabei gilt es, Wildkräuter und Knospen zu kosten, zu schnitzen, mit Naturmaterialien kreativ zu werden und vielleicht zum Abschluss gemeinsam am Lagerfeuer zu sitzen.

Rangerin Martina Kallenberg und Claudia Rösen vom Naturpark Lauenburgische Seen präsentieren das neue Jahresprogramm. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

 Auf den Websites des Naturparks und der Bildungseinrichtung Uhlenkolk sind alle Details der kommenden Veranstaltungen zu finden. Zusätzlich ist auch ein Flyer gedruckt, der in den Tourist-Informationen in Ratzeburg und Mölln und einigen weiteren Infostellen erhältlich ist. Für diejenigen, die lieber auf eigene Faust unterwegs sind, gibt es noch ein besonderes Angebot: Mit dem Entdeckerheft „Naturschatz Salemer Moor“ laden wir Familien oder jung gebliebene Naturfreunde auf eine Rundtour ums Salemer Moor ein. Auf dem Weg werden Aufgaben und Rätsel gelöst, Entdeckungen gemacht und ganz nebenbei erfährt man etwas über die Rolle der Wälder und Moore für den Klimaschutz und wie man selbst einen Beitrag leisten kann. Das Projekt wurde zusammen mit den Kreisforsten Herzogtum Lauenburg gestaltet und über die Naturparkförderung des Umweltministeriums Schleswig-Holstein finanziert. Erhältlich sind beide Veröffentlichungen in den Tourist-Informationen in Ratzeburg und Mölln, im Gemeindehaus Salem und in Kaiser´s Hofladen in Salem.

Tags: Naturpark Lauenburgische SeenNaturpark-RangerSalem

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/brauner-wolf-der-auf-grunem-gras-steht-162256/

Naturpark-Tour: Vom Wolf und anderen großen Tieren

von Gesine Biller
Oktober 23, 2025
0
38

Gudow (pm). Am Sonntag, 9. November 2025 findet eine Naturparktour mit dem Naturparkpartner Torsten Kubbe, Leiter der Fachgruppe Wolf in...

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
255

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
125

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
70

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Nächster Artikel
„Wenn die Seele weh tut“ – Hilfe und Beratung

"Wenn die Seele weh tut" - Hilfe und Beratung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg