• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gemeinsam den Frühling begrüßen – „NOURUZ“

von Pressemitteilung
März 15, 2023
Gemeinsam den Frühling begrüßen – „NOURUZ“

Die 'Haft Sin', hier künstlerisch gezeichnet von Ebrahim Sharghi, steht für einen gedeckten Tisch mit mindestens sieben Zutaten und Objekten, die mit »S« beginnen. Foto: Ebrahim Sharghi, hfr

77
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Dienstag, 21. März wird auch in Ratzeburg der Frühling mit dem Frühlingsfest Nouruz begrüßt.  Neben informativen Angeboten in der Stadtbücherei, im Kreishaus und in der Volkshochschule wird es in der Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr auch eine Darbietung auf dem Marktplatz geben.

In wenigen Tagen feiern viele Menschen im altpersischen Kulturraum ihr traditionelles Neujahrs- und Frühlingsfest „Nouruz“ (persisch نوروز Naurūz, kurdisch نه‌ورۆز Newroz, türkisch Nevruz). Das Wort bedeutet übersetzt „Neuer Tag“ und wird an der Tag- und Nachtgleiche um den 20. oder 21. März begangen. Seit 2010 ist Nouruz auf Beschluss der 64. Generalversammlung der Vereinten Nationen als „internationaler Nouruz-Tag“ anerkannt. Die Generalversammlung stellte in ihrer Erklärung fest, dass „Nouruz ein Frühlingsfest ist, das von mehr als 300 Millionen Menschen seit mehr als 3000 Jahren auf der Balkanhalbinsel, in der Schwarzmeerregion, im Kaukasus, in Zentralasien und im Nahen Osten gefeiert wird“. Bereits 2009 nahm die UNESCO den Nouruz-Tag in die Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit auf.

In Ratzeburg ist diese Neujahrstradition in den vergangenen Jahren immer wieder öffentlich gezeigt worden. Es gab große Begegnungsfeste oder auch als Informationsveranstaltungen.

„Nouruz“ – Ausgelassenes Begegnungsfest in der Lauenburgischen Gelehrtenschule. Foto: hfr

Das soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Die städtische Flüchtlingskoordinatorin Esmat Shirazi möchte am 21. März 2023 an verschiedenen öffentlichen Räumen im Stadtgebiet anschaulich und erklärend die „Haft-Sin“, die große Festtafel, präsentieren, die für die Ausgestaltung des ‚Nouruz‘ zentral ist. Unter anderem wird sie in der Stadtbücherei, in der Volkshochschule, im Kreisgebäude zu sehen sein.  Zusammen mit Bürgermeister Eckhard Graf wird es in der Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr auch eine Darbietung auf dem Marktplatz geben. „Ratzeburgs kulturelle Vielfalt ist in den vergangenen Jahren sehr gewachsen und bereichert unser öffentliches Leben. Dies auch öffentlich darzustellen ist gelebte Begegnungsarbeit, die für eine gelingende Integration so wichtig ist“, so Bürgermeister Graf.

Unterstützt wird diese Präsentation durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen, die im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ Projekte zur Vielfaltgestaltung fördert.

Tags: FrühlingsfestKulturMarktplatz RatzeburgNOURUZ

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien – Ausleihe in den gewohnten Dörfern des Kreisgebietes

Spielend Entdecken und kreativ Kraft tanken

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
63

Ratzeburg (pm). Spielen ist nicht nur was für Kinder – auch Erwachsene brauchen das Quäntchen Leichtigkeit, leben von Gemeinschaft und Kreativität....

Marktplatzbegrünung: Ratzeburger Bauausschuss entscheidet sich für Variante „Bauminseln“

Marktplatzbegrünung: Ratzeburger Bauausschuss entscheidet sich für Variante „Bauminseln“

von Andreas Anders
Juli 31, 2025
0
679

Ratzeburg (aa). In einer dreistündigen Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am Montagabend im Ratzeburger Rathaus ist die Entscheidung gefallen:...

Stadtführungen durch Ratzeburg

Ratzeburger SPD unzufrieden mit Verlauf der „Marktplatzdiskussion“

von Andreas Anders
Juli 28, 2025
0
623

Ratzeburg (aa/pm). Die SPD-Fraktion in der Ratzeburger Stadtvertretung hat sich kritisch zu den aktuellen Planungen zur Begrünung des Marktplatzes geäußert. Zwar...

Sponsoring schafft Grundlage für vielfältiges Kulturangebot im Herzogtum

Öffentliche Sonder-Sitzung zur Entwicklung des Ratzeburger Marktplatzes

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
483

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 28. Juli 2025, um 18.30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg...

Nächster Artikel
„Kleine Krankenhäuser in Gefahr – wohnortnahe Klinikversorgung sichern und stärken“

„Kleine Krankenhäuser in Gefahr – wohnortnahe Klinikversorgung sichern und stärken“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg