• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Dem Rücken etwas Gutes tun

Fünf kurze Rückenübungen fürs Büro

von Pressemitteilung
März 15, 2023
Dem Rücken etwas Gutes tun

Foto: Image by FirsthandCoder from Pixabay, hfr

63
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Nacken schmerzt, Kopfschmerzen stellen sich ein oder das Ziehen im unteren Rücken wird zur alltäglichen Belastung. Gut 60 Prozent der Deutschen hatten laut aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts in den letzten zwölf Monaten akute Rückenschmerzen, mehr als 15 Prozent sogar chronische. Am Mittwoch, 15. März 2023 ist der Tag der Rückengesundheit. Unter dem Motto „Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand“ soll auf die Rückengesundheit aufmerksam gemacht werden. Fünf kurze Rückenübungen fürs Büro können den Rücken stärken.

Im AMEOS MediVitale Therapiezentrum in Ratzeburg werden täglich Menschen mit Rückenschmerzen behandelt. Den Patientinnen und Patienten stehen verschiedenste Therapieangebote sowie Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen zur Verfügung. Häufig muss es jedoch gar nicht so weit kommen, denn im Alltag kann jeder und jede schon mit fünf leichten Übungen etwas für die eigene Rückgesundheit tun und Schmerzen vorbeugen. Diese praktischen Übungen lassen sich besonders gut an Büroarbeitsplätzen umsetzen. Täglich 5-10 Minuten genügen, um den Rücken, die Schultern und den Hals zu stärken.

1.    Übung: Schulterkreisen

Mit geradem Rücken werden die Schultern langsam von vorne nach hinten gekreist. Dabei ist es wichtig, die Schultern bewusst in großen Kreisen zu bewegen. Der Blick geht geradeaus.

2.    Übung: Arme diagonal strecken

Die Arme werden diagonal gestreckt. Abwechselnd zieht einmal der rechte und einmal der linke Arm nach oben und nach unten. Bauchnabel zur Wirbelsäule ziehen und den Scheitel zur Decke strecken. Wer eine kleine Steigerung der Übung möchte, kann mit dem Blick jeweils der oberen Hand folgen. So wird auch die Halsmuskulatur trainiert.

3. Übung: Unterarm öffnen

Die Ellenbogen werden rechtwinklig am Körper fixiert. Die Handflächen zeigen zur Decke. Die Hände ziehen nun rückwärts. Wichtig: Die Ellenbogen bleiben bei der gesamten Übung am Körper fixiert. Achten Sie darauf, den Bauchnabel zur Wirbelsäule zu ziehen. Der untere Rücken bleibt stabil.

4.    Übung: Ausfallschritt

Treten Sie hinter Ihren Stuhl. Gehen Sie in einen Ausfallschritt und senken Sie nun das hintere Knie zum Boden. Senken Sie das Knie und richten es anschließend wieder auf. Wechseln Sie zwischendrin das Bein. Wer eine kleine Steigerung der Übung möchte, kann die Arme gleichzeitig gerade an den Ohren entlang über den Kopf strecken.

5.    Übung: Kniebeugen

Die Beine leicht öffnen, die Knie beugen und anschließend wiederaufrichten. Aufgepasst: Die Knie bleiben hinter den Fußspitzen. Wer eine kleine Steigerung der Übung möchte, kann die Arme gleichzeitig in einer U-Form seitlich des Kopfes strecken.

Jede Übung sollte circa 10-15 Mal wiederholt werden. Bei allen Übungen sollte der Bauchnabel zur Wirbelsäule gezogen und der Scheitel zur Decke gestreckt werden.

Über die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg vereinen an einem Standort viele verschiedene medizinische Einrichtungen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu sichern. Neben einem Reha Klinikum, einem Senioren Wohnsitz, einem Therapiezentrum und Pflegehaus bieten wir auch eine Klinik für Geriatrie. Mit etwa 600 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Berufsfeldern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region und gehen mit modernen Zukunftsvisionen voran.

Tags: AmeosGesundheitstippsRückenRückenschmerzen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Smart am Start – ohne Kippe

Smart am Start – ohne Kippe

von Gesine Biller
Oktober 16, 2025
0
5

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits zum 29. Mal findet der bundesweite Wettbewerb ‚Be Smart – Don't Start' für rauchfreie Schulklassen statt. Schulklassen...

Vitamin-D-Booster Sonne

Vitamin-D-Booster Sonne

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Vitamin-D-Versorgung kann bei älteren Menschen und Säuglingen insbesondere in den Wintermonaten einen kritisch niedrigen Level erreichen, da...

Nur jeder siebente Teenager im Herzogtum Lauenburg geht zur Jugenduntersuchung

Nur jeder siebente Teenager im Herzogtum Lauenburg geht zur Jugenduntersuchung

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Herzogtum Lauenburg geht nur jeder siebente Teenager zum Gesundheits-Check für Jugendliche. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der...

Führung „Pilze für Anfänger“ mit Anna Habicht

Gefahr im Körbchen- Beim Pilze sammeln ist Vorsicht geboten

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
84

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Kreisgesundheitsamt Herzogtum Lauenburg warnt zur bereits begonnenen Pilzsaison vor dem leichtfertigen Verzehr gesammelter Pilze. Immer wieder...

Nächster Artikel
Umbau der Gasversorgung

Sicherheit für das eigene Zuhause

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg